Neueste Artikel in #culture
-
Berlin-Kino-Künstlerportraits im RISIKO Magazin von Klara Johanna Michel
geschrieben von alinaxeniatroniarsky am 2021-03-03 in #Ausrüstung #Kultur #MenschenDas Risiko Magazin, das sich mit experimenteller Musik und analoger Fotografie beschäftigt, feiert aktuell seine erste Ausgabe und mit dabei war der Berlin Kino B&W ISO 400 Film, der die Fotografin Klara Johanna Michel beim kreieren ihrer Künstlerportraits unterstützte.
1 Share Tweet -
Lockdownportraits - von Nika Samkharadze
geschrieben von alinaxeniatroniarsky am 2021-03-01 in #Ausrüstung #Kultur #Menschen #OrteIn diesem Artikel erzählt Nika von seiner Serie mit dem Lomo ColorNegative 400, warum er analog fotografiert und von den leeren Straßen Berlins.
2 Share Tweet -
Berlinportraits, eine Geschichte vom Suchen und Ausprobieren - von Sophie Makharadze
geschrieben von alinaxeniatroniarsky am 2021-02-19 in #Kultur #MenschenSophie ist vor drei Jahren nach Berlin gezogen und in dieser Serie hält sie fest, wie sie die Stadt und vor allem ihre Bewohner kennen lernt.
4 Share Tweet -
Spontane Experimente in den Wasatch Mountains von Mike Allison
geschrieben von cielsan am 2021-01-04 in #Kultur #News #Menschen #OrteWir dürfen den Lomographen Mike Allison zurück im Lomography Magazine begrüßen, wo er über seine jüngsten analogen Tests berichtet, dieses Mal vor der malerischen Kulisse der Wasatch Mountain Ranges in Utah.
2 Share Tweet -
Dina Salems außergewöhnliche Mehrfachbelichtungen mit dem Lomography CN 100
geschrieben von tamarasaade am 2020-12-22 in #Ausrüstung #Kultur #News #MenschenIhre erste Doppelbelichtung war ein Versehen, aber für die palästinensische Fotografin Dina Salem ermöglichte es ihr den Einstieg in eine Welt der Mehrfachbelichtungen und unendlichen Kompositionen. Derzeit in Abu Dhabi ansässig, sieht sie sich selbst als überall auf der Welt verwurzelt und findet Inspiration in ihrer täglichen Umgebung. Mit einem Lomography CN 100 bewaffnet hat sie einige wunderschöne Mehrfachbelichtungen gemacht, die aus einer anderen Dimension zu stammen scheinen.
Share Tweet -
Ein Traum in Lomography Redscale von Mike Walrond
geschrieben von tamarasaade am 2020-12-20 in #Kultur #News #MenschenKorn und psychedelische Farbtöne sind nichts Neues für Mike Walrond. Für sein letztes Shooting knipste er einige Aufnahmen mit keinem Geringeren als dem Lomography Redscale XR 50-200.
1 6 Share Tweet -
Verträumte Westküstenlandschaften von Starla Dawn mit der Hydrochrome Sutton's Panoramic Belair Kamera
geschrieben von tamarasaade am 2020-12-10 in #Ausrüstung #Kultur #MenschenMit einer Leidenschaft für das Dokumentieren ihrer Umgebung und einer Kindheit voller Einwegkameras und Sofortbildfilmen ist es kein Wunder, dass Starla Dawn Analogfotografin wurde. Wir baten sie, unsere neue HydroChrome Suttons Panorama-Belair-Kamera auszuprobieren, und das Ergebnis waren ätherische und romantische Landschaften, zuckerüberzogene Wolken und bezaubernde Wellen.
Share Tweet -
Frankfurt |Purple|Słubice - eine Serie auf der Grenze mit dem LomoChrome Purple, von Roman Boichuk
geschrieben von alinaxeniatroniarsky am 2020-12-04 in #Kultur #Menschen #OrteDer gebürtige Ukrainer Roman Boichuk, aka "rb_35mmfilm":https://www.instagram.com/rb_35mmfilm/ lebt schon seit drei Jahren in Frankfurt (Oder) an der deutsch-polnischen Grenze und hat seine Stadt mit dem LomoChrome Purple Film auf ganz neue Weise erkundet.
5 Share Tweet -
Eine analoge Skatesession in Wien mit Sophie Köchert
geschrieben von alinaxeniatroniarsky am 2020-11-20 in #Kultur #MenschenSophie Köchert ist nicht nur leidenschaftliche Fotografin, sondern ist auch bevorzugt in der Skateszene unterwegs. In dieser Serie hat sie beide Leidenschaften vereint und entführt uns auf eine Reise auf Rollen quer durch Wien.
1 8 Share Tweet -
Die Fisheye No. 2 auf Rollen - von Michael Witzemann
geschrieben von alinaxeniatroniarsky am 2020-11-08 in #Ausrüstung #Kultur #MenschenDer Rollerblader Michael Witzemann hat unserer Fisheye No. 2 ein paar rollende Tricks gezeigt und einzigartig kugelrunde Fotografien kreiert.
3 Share Tweet -
Verlassen und malerisch am Grabowsee von Yvonne Jahnisch
geschrieben von cielsan am 2020-11-06 in #KulturWirf einen Blick auf die Aufnahmen von einem alten Sanatorium am Grabowsee, die die Lomografin Yvonne Jahnisch alias fotofreundin geknipst hat.
1 9 Share Tweet -
Von Drucken und Mustern bis hin zur Fotografie: Laura Slaters Lomo'Instant Automat Glas Assemble/Configure Edition
geschrieben von cheeo am 2020-11-04 in #Ausrüstung #Kultur #News #MenschenFür die talentierte Textildesignerin Laura Slater ist jedes neue Projekt eine Gelegenheit, ihren künstlerischen Prozess zu verfeinern. Diesmal nimmt sie die Lomo'Instant Automat Glas als ihre neueste Leinwand in Angriff.
1 Share Tweet -
Satoru Taguchis Vision und die Simple Use Reloadable Film Kamera Challenger Edition
geschrieben von cielsan am 2020-10-29 in #Ausrüstung #Kultur #News #MenschenDie Simple Use Reloadable Film Kamera Challenger Edition, die bereits mit den surrealen Tönen des LomoChrome Purple-Films geladen ist und von Lomograf, Designer und Skateboarder Satoru Taguchi entworfen wurde, erzählt von Selbstfindung und Menschlichkeit.
1 Share Tweet -
LomoWalk x 1000things Vienna
geschrieben von alinaxeniatroniarsky am 2020-10-25 in #Kultur #OrteGemeinsam mit 1000things Vienna haben wir einen LomoWalk Quer durch Wien veranstaltet. Lehn Dich zurück und lass Dich von den vielfältigen Ergebnissen inspirieren!
3 Share Tweet -
Farbe und Chemie von Detavius und Sarah
2020-10-19 #Kultur #News #MenschenDetavius Niblack richtet seine Kamera für ein konzeptuelles Fotoshooting mit dem Lomography-Farbnegativ 100 auf seine Kollegin Sarah.
4 Share Tweet -
Ein Zeuge der Geschichte von Los Angeles - Henry J. Keith III fängt die Black Lives Matter-Bewegung auf Berliner Kino ein
geschrieben von tamarasaade am 2020-10-07 in #Kultur #News #MenschenIn dieser Artikelserie wollen wir Licht auf Fotografen werfen, die die Black Lives Matter Proteste fotografisch dokumentiert haben. Henry Keith III. überlegte nicht lange, bevor er die "Black Lives Matter" Proteste fotografierte. Es war ein Reflex, eine Pflicht und eine Verantwortung für ihn, die Geschichte im Entstehen festzuhalten.
2 Share Tweet -
Warhol Online: über den Künstler und seine Musen
geschrieben von cielsan am 2020-10-05 in #Kultur #NewsDer berühmte Pionier der Pop-Art-Bewegung vertiefte sich in die Fotokunst, und jedes Werk ist eine Geschichte, die in seinen Sofortbildern verewigt ist. Zum Gedenken an Figuren der LGBTQIA+-Bewegung besucht die Fotografiska in ihrer Online-Ausstellung erneut den Fotografen Andy Warhol.
2 Share Tweet -
Open-Air-Konzert Blindsee – Eine Dokumentation von Pia Reschberger
geschrieben von alinaxeniatroniarsky am 2020-09-21 in #KulturPia Reschberger hatte Ihre Kamera bei einem Open-Air Konzert mit in Tirol am Blindsee. Hier teilt sie ihre ätherischen Fotografien und entführt uns in einen Zauberwald.
2 6 Share Tweet -
Die Rückenansichten von Thomas Galli-Magerl im Narrenkastl
geschrieben von alinaxeniatroniarsky am 2020-09-18 in #Ausrüstung #Kultur #News #MenschenThomas Galli-Magerl ist Fotokünstler. Mit seinem Lieblingswergzeug, einer LC-A, fängt er die Rückansicht seiner Modelle ein und erzeugt so Portraits, die aus dem Rahmen fallen.
2 Share Tweet -
Der Berlin Fotomarathon findet dieses Jahr online statt!
geschrieben von alinaxeniatroniarsky am 2020-09-12 in #KulturDer Berlin Fotomarathon darf auch dieses Jahr stattfinden - ABER er wird online abgehalten! Das heißt Du kannst teilnehmen, egal wo Du bist und hier kannst Du sogar ein TICKET GEWINNEN!
4 3 Share Tweet -
Ryelo Ren's elektrische und dynamische Porträts
geschrieben von tamarasaade am 2020-08-23 in #Kultur #News #MenschenFür den in Cleveland lebenden autodidaktischen Fotografen Ryelo Ren haben Kreativität und Phantasie sein Handwerk und seine Fähigkeiten geprägt. Seine Liebe zu Porträts ermöglicht es ihm, Geschichten zu erzählen, sich mit Menschen zu verbinden und vor allem sich selbst auszudrücken.
Share Tweet -
Yoshitaka Goto's Surrealismus lässt die Grenzen zwischen Realität und Traum verschwimmen
geschrieben von cielsan am 2020-08-17 in #Kultur #MenschenLehn Dich zurück und lass Dich von den surrealen Kreationen des Künstlers und Lomographen Yoshitaka Goto in ein Wunderland entführen. Magritte hätte es geliebt!
Share Tweet -
Annalisa Gaeta’s Skurrile Portraits
geschrieben von cielsan am 2020-08-15 in #Ausrüstung #Kultur #MenschenDie Lomografin Annalisa Gaeta, auch bekannt als annalisa-gaeta87, kombinirt mit ihren verspielten und doch sorgfältig gestalteten Porträts den Schwung von Farben, Posen und Gesichtern mit der analogen Fotografie.
3 Share Tweet -
Portraits wie Dein Lieblingslomograph
2020-08-09 #Kultur #News #MenschenDu willst wissen, wie Dein Lieblings-Lomograph seine Portraits knipst? Für diese Ausgabe haben wir einige unserer großartigen Porträtisten versammelt, um Dich zu inspirieren und zu ermutigen, Dein analoges Spiel zu intensivieren!
1 Share Tweet -
Der Weg von der Leinwand zum Licht – ein Interview mit Chantal Convertini
geschrieben von cheeo am 2020-07-26 in #Kultur #MenschenIn diesem Interview erfährst Du, wie die Fotografie für die Künstlerin Chantal Convertini zum Medium ihrer Wahl wurde.
3 Share Tweet -
EXP.21 Open Call: Ein Blick in die Zukunft der experimentellen Fotografie
2020-07-20 #Kultur #NewsNichts steht dem Geist des Films, der alternativen und experimentellen Fotokunst im Weg, wenn das Internationale Festival für experimentelle Fotografie den open call für Anfang 2021 startet.
2 Share Tweet -
Der Beginn einer neuen Rolle: Eine nostalgische Kollektion von Gérard Heinz
geschrieben von cielsan am 2020-07-12 in #Kultur #News #MenschenDer Lomograph Gérard Heinz, alias Gheinz', neuestes Album, wagt es, unsere Konzeptualisierung der analogen Fotografie voranzutreiben. Seine jeweils ersten Frames der Filmrollen erzählen geheimnisvolle, unvollständige, aber fesselnde Geschichten, die neugierig machen.
5 Share Tweet -
Lydia Lutz: Der Zwiespalt von Schönheit und Dunkelheit
2020-07-10 #Kultur #MenschenLydia Lutz, aus Olympia, Washington, erzählt von ihrer kreativen Reise als Fotografin.
3 Share Tweet -
Von Farbe und Korn: Samantha Muljat's surreale Welt auf Film
geschrieben von cielsan am 2020-07-02 in #Kultur #MenschenDie transmediale Künstlerin Samantha Muljat teilt ihr farbenfrohes Universum aus Landschaften, Kulissen und Menschen, die auf Samanthas Leinwand zu einer Einheit verschmelzen.
3 Share Tweet -
Around the World in Analogue: Atemberaubendes New Zealand
2020-06-16 #Kultur #OrteLomograph Simon Schmidt, auch bekannt als Zimone, erzählt mit Worten und Bildern von der natürlichen Erhabenheit und der malerischen Landschaft Neuseelands zu sein.
3 Share Tweet