
Entdecke die zeitlosen Qualitäten der Lomography Art Lens-Familie und schau, was jede einzelne schöne Optik für dich tun kann. Wir stellen dir großartige Galerien und unser Kunstlinsen-Künstlerprogramm vor und gehen auf die Feinheiten der Kunstlinsen ein. Wenn Du klassische Porträts, großartige Landschaften und kunstvolle Architekturen bevorzugst, solltest Du diesen Kanal als Dein Handbuch betrachten.
Featured
Ähnliche Produkte
Beliebte Produkte
-
Sphärische Aberrationen verstehen dank unserer neuen Nour Triplet V 2.0/64 Bokeh Control Art Lens
Was sind Aberrationen in der Fotografie und was bedeutet es, sie zu kontrollieren? In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die sphärische Aberration, um die einzigartigen Eigenschaften unseres neuen Nour Triplet V 2.0/64 Bokeh Control Art Lens besser zu verstehen.
-
Frühlingserwachen in Manhattan: Ingridi Viruels erste Eindrücke von der Nour Triplet V 2.0/64 Bokeh Control Art Lens
Die experimentelle Fotografin, Filmemacherin und Lomografin Ingridi Viruel hat kürzlich unser Nour Triplet Objektiv getestet und ihre ersten Eindrücke sowie ihre Tipps und Tricks für atemberaubende Porträts mit dem Objektiv geteilt.
-
Axel Gülcher: Einzigartige Porträts mit unserer brandneuen NOUR TRIPLET V 2.0/64 Bokeh Control Art Lens
Der Wiener Fotograf Axel Gülcher hat unsere neue NOUR TRIPLET V 2.0/64 Bokeh Control Art Lens getestet und zauberte ein Set wunderbarer Porträts im Wiener Prater.
-
Nick Collingwood verfeinert die digitale Welt mit analogem Gefühl dank der Nour Triplet Art Lens
Unser LomoAmigo Nick Collingwood hat sich ganz der Vintageästhetik in der analogen Fotografie verschrieben und ist damit der perfekte Kandidat gewesen, um unsere neue Nour Triplet Art Lens zu testen.
-
Ḥasan Ibn al-Haytham: Der Vater der modernen Optik
Vielleicht kennst du den Namen Ḥasan Ibn al-Haytham nicht, aber seine bahnbrechenden Errungenschaften auf dem Gebiet der Optik, Mathematik und Physik legten den Grundstein für vieles, was wir heute wissen.
-
Ein unvergesslicher Sommer: Patrick Poole erkundet die Westküste mit dem Neptune Art Lens System
Analogfotograf Patrick Poole begab sich diesen Sommer auf einen ganz besonderen Roadtrip. Zwei Monate lang erkundeten er und seine Freundin die Westküste der USA. Platz war Mangelware, daher haben wir ihm das ultrakompakte Neptune Art Lens System mitgegeben.
-
Tagträumen mit Hwajoo: Porträts mit der Daguerreotype Achromat 2.9/64 Art Lens
Die Portätfotografin Hwajoo aus Seoul lädt dich ein auf eine Reise durch ihre surreale Bilderstrecke, die sie mit der Daguerreotype Achromat 2.9/64 Art Lens gezaubert hat.
-
Botanisches Bokeh: Andrew Mclean und die Petzval 55 f/1.7 MKII Art Lens
Der Hochzeits- und Porträtfotograf Andrew Mclean hat die Petzval 55 f/1.7 MKII Art Lens getestet und das Fotoshooting in einem YouTube-Video dokumentiert. Wir sprachen mit ihm über seine Erfahrungen beim Fotografieren mit dieser kreativen Art Lens.
-
Mein erstes Mal Cannes: Antonio Costello und das New Petzval 58
Cannes, hier trifft sich einmal jährlich das Who & Who der Filmindustrie. Mittendrin statt nur dabei war Antonio Castello mit Lomographys New Petzval 58. Er durfte letztes Jahr die 75. Ausgabe des weltberühmten Filmfestivals begleiten und erlebte eine faszinierende Welt voller Widersprüche.
-
Spontane Streetfotos mit Kazuto Nakajima und der Atoll Art Lens
Der in Brooklyn lebende Fotograf Kazuto Nakajima testete kürzlich die Atoll Ultra-Wide Art Lens für aufregende Streetfotos voll lomografischer Magie.
-
Laurence Guenoun: Männer von ihrer zärtlichen Seite mit der Daguerreotype Achromat 2.9/64 Art Lens
"Zum Tango gehören immer zwei" - das gilt für Laurence Guenoun auch in der Porträtfotografie. Mit unserem Daguerreotype Achromat hat sie eine Serie von sanften Männerporträts aufgenommen. Im Interview erzählt sie uns, wie ihr das Objektiv bei dieser Arbeit geholfen hat und was es besonders macht.
-
Eine Radtour in Schweden mit dem Neptune Convertible Art Lens System
Community Mitglied @michaclimb besucht uns erneut im Online Magazin, um mit uns über die Radtour in Südschweden zu sprechen, die er mit dem Neptune Convertible Art Lens System und Lomography-Film bestreitet hat.