
Wenn Dich grobe Körner, rätselhafte Vignetten und überraschende Lichtaustritte schwach werden lassen, dann bist Du bei uns genau richtig! Dieser Kanal ist der verrückt-spassigen und kreativen Welt der analogen Fotografie gewidmet und verspricht, deine Leidenschaft für alles zu schüren, was mit Film zu tun hat - von schönen Fotos bis hin zu Geheimtipps und allem, was dazwischen liegt.
Featured
Ähnliche Produkte
Beliebte Produkte
-
Into the Wild: Mario Aux & Lady Grey 120 Film
Ein paar gute Freunde, ein kühler Fluss und eine Rolle Lady Grey 120. Der gebürtige Oberösterreicher Mario Aux verbrachte ein Wochenende in der wunderschönen Natur der Voralpen und testete dieses Mal nicht nur seine neue Kamera, sondern auch einen unserer schönsten Schwarzweißfilme.
-
Ein Kindergarten entdeckt die wundersame Welt der Lomographie
Wir haben kürzlich ein ungewöhnliches, aber umso schöneres Projekt gestartet, als wir ein paar unserer Kameras an die Kinder des Kiwi-Horts und Kindergarten Hietzing geschickt haben. Ihre verspielten Fotos haben all unsere Erwartungen übertroffen und den Lomographischen Spirit perfekt eingefangen.
-
Flüchtige Momente im Porträt: Tim Cavadini & Color Negative 400
Farben zart verträumt im natürlichen Licht oder kräftig schillernd im Studio? Porträtfotograf Tim Cavadini entschied sich für beides und zeigt mit seiner eindrucksvollen Porträtserie, wie vielseitig der Color Negative 400 ist.
-
Mia und Erdal: Sieben Jahre Filmswaps und eine tiefe Freundschaft
Film Swaps sind mehr als nur interessante Fotoideen und der Austausch mit anderen Analogfans – sie können auch tiefe Freundschaften entstehen lassen. Mia aus Kalfiornien und Erdal aus Hamburg blicken zurück auf sieben Jahre voller schöner Experimente und gegenseitiger Wertschätzung.
-
Ein Blick in die Endzeit mit @f4bby_ und Lomography Redscale Film
Mit Communitymitglied @f4bby_ geht es dieses Mal direkt in die Apokalypse. Für eine analoge Fotoserie suchte er nach einer dystopischen Stimmung im Stil vom Blade Runner und Mad Max. Gefunden hat er sie mit Lomography Redscale Film in Heilbronn und im französischen Nancy.
-
Around the World in Analogue: Brasilien
Atemberaubende Strände und wunderschöne Wälder hat die Chilenische Literaturprofessorin Macarena Mallea auf ihrer Reise ins innerste Brasiliens entdeckt. Analog mit der Diana F+ erforschte sie die brasilianische Lebensart und Landschaft und sammelte einen Stapel denkwürdiger Erinnerungen.
-
Die Entdeckung des Unheimlichen mit Ashley Humason und Lomography Redscale
Die in Massachusetts lebende Fotografin Ashley Humason zeigt ihre Auseinandersetzung mit Fragen zu Verlust, Verlassenheit, Sterblichkeit und Solidarität auf Lomography Redscale Film.
-
Around the World in Analogue: Israel
Die Prager Fotografin Radka Smolíková teilt mit uns ihre aufregenden Eindrücke und Geschichten aus dem historischen Israel, das sie kürzlich mit einigen Rollen LomoChrome Purple Film besuchte.
-
Münster glüht rot: Marius Wüllhorst und der Lobster Redscale 110
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Über Jahre hinweg fotografierte marius94 seine Reisen, bis ein persönlicher Schicksalsschlag alles änderte. Wie spannend es sein kann, vor der eigenen Haustür zu fotografieren, erzählt er nun in Wort und Bild.
-
Ein erstes Kennenlernen: Chou Erh und der LomoApparat in Taiwan
Chou Erh, eine Fotografin aus Taichung, Taiwan, hat Lomographys neueste Kamera, den LomoApparat 21 mm Wide-angle Lens, zum ersten Mal ausprobiert! Sie hielt bei Tag und Nacht die kostbare Zeit fest, die sie mit ihren Freunden verbrachte. Schauen wir uns ihre Fotos an!
-
HughLins erste Eindrücke vom LomoChrome Purple 2021 Pétillant Film
HughLin war für uns mit dem neu formulierten LomoChrome Purple 2021 Pétillant unterwegs. Lassen wir uns gemeinsam von seien gelungenen Testfotos inspirieren und hören uns seine ersten Eindrücke zum Film an.
-
Around the World in Analogue: Slowenien (Ljubljana & Idrija)
Analogfotografin Sara Brunacci zeigt ihre 120-Film-Fotos aus Slowenien (Ljubljana & Idrija), die sie während eines kürzlichen Besuchs mit der Lomo Lubitel 166 Universal und einer Rolle abgelaufenen Earl Grey B&W 120 ISO 100 aufgenommen hat.