
Wenn Dich grobe Körner, rätselhafte Vignetten und überraschende Lichtaustritte schwach werden lassen, dann bist Du bei uns genau richtig! Dieser Kanal ist der verrückt-spassigen und kreativen Welt der analogen Fotografie gewidmet und verspricht, deine Leidenschaft für alles zu schüren, was mit Film zu tun hat - von schönen Fotos bis hin zu Geheimtipps und allem, was dazwischen liegt.
Featured
Ähnliche Produkte
Beliebte Produkte
-
Lockdownportraits - von Nika Samkharadze
In diesem Artikel erzählt Nika von seiner Serie mit dem Lomo ColorNegative 400, warum er analog fotografiert und von den leeren Straßen Berlins.
-
Lady Grey im Schnee - von jan_onfilm
In diesem Artikel entführt Dich Jan in eine verträumte Schneelandschaft, die er auf Lady Grey Film festgehalten hat.
-
Märchenportraits von Holger Nitschke
Manchmal ist bei einem zufälligen Ebay-Filmkauf genau das dabei, was man gebraucht hat - genau so war es bei Holger Nitschke, der auf den Lomo Xpro-200 gestoßen ist und damit einzigartige Portraits kreiert hat.
-
Über Analogfotos und Tauben - von Sebastian Steimel
Sebastian hat mit der analogen Fotografie angefangen, weil das Taschengeld knapp war, mittlerweile gehören Fotografie und Videografie zu seinem Job. In diesem Artikel teilt er einiger seiner Fotografien und seine Geschichte mit der analogen Fotografie.
-
Ein LomoWalk durchs Dorf mit Philippe Multeau a.k.a. frenchyfyl und der Atoll Ultra-Wide 2.8/17 Art Lens
Mache einen Spaziergang durch die französische Landschaft mit den Fotos von Philippe Multeau, die er mit unserer neuen Art Lens aufgenommen hat. Seine Bilder tragen die charakteristische Lomo-Ästhetik, die das Objektiv kreiert: satte, leuchtende Farben, atemberaubende Schärfe, stimmungsvolle Vignettierung und jede Menge Charakter!
-
IT TAKES A WORRIED MAN - ein Video von Marc Peschke und Simon Fluck
Ein musikalisch-visuelles Projekt mit der Lomo-Kino - wir sind begeistert!
-
Nützliche Tipps fürs Fotografieren im Dunkeln
Dank diesen nützlichen Tricks kannst du deinen Blitz getrost zuhause lassen.
-
Ein Traum in Lomography Redscale von Mike Walrond
Korn und psychedelische Farbtöne sind nichts Neues für Mike Walrond. Für sein letztes Shooting knipste er einige Aufnahmen mit keinem Geringeren als dem Lomography Redscale XR 50-200.
-
Frankfurt |Purple|Słubice - eine Serie auf der Grenze mit dem LomoChrome Purple, von Roman Boichuk
Der gebürtige Ukrainer Roman Boichuk, aka "rb_35mmfilm":https://www.instagram.com/rb_35mmfilm/ lebt schon seit drei Jahren in Frankfurt (Oder) an der deutsch-polnischen Grenze und hat seine Stadt mit dem LomoChrome Purple Film auf ganz neue Weise erkundet.
-
Der Berlin Kino im Test bei Markus Iofcea
Fotograf, Youtuber und Zukunfts-Archäologe Markus Iofcea hatte unseren Berlin Kino Film im Test. In diesem Artikel erzählt er von seinen Erfahrungen mit dem Film und seiner Leidenschaft zur Fotografie.
-
Dunklere Tage liegen vor uns: Unheimliche und gespenstische Bilder bei schlechten Lichtverhältnissen
Da die Tage kürzer und die Nächte länger werden, haben wir ein paar Ideen gesammelt, die Du dieses Halloween Deiner analogen Agenda hinzufügen kannst.
-
Ein Zeuge der Geschichte von Los Angeles - Henry J. Keith III fängt die Black Lives Matter-Bewegung auf Berliner Kino ein
In dieser Artikelserie wollen wir Licht auf Fotografen werfen, die die Black Lives Matter Proteste fotografisch dokumentiert haben. Henry Keith III. überlegte nicht lange, bevor er die "Black Lives Matter" Proteste fotografierte. Es war ein Reflex, eine Pflicht und eine Verantwortung für ihn, die Geschichte im Entstehen festzuhalten.