Axel Gülcher: Einzigartige Porträts mit unserer brandneuen NOUR TRIPLET V 2.0/64 Bokeh Control Art Lens
1 Share TweetAxel Gülcher, Fotograf und Fotoeditor aus Wien, kann ohne weiteres als Kenner unserer Art Lenses bezeichnet werden. In der Vergangenheit konnte er bereits einige davon testen, jedes Mal mit beeindruckenden Ergebnissen. In dieser Ausgabe erzählt er von seinen ersten Eindrücken, die er von der NOUR TRIPLET V 2.0/64 Bokeh Control Art Lens im legendären Wiener Prater gesammelt hat.
Hey Axel, willkommen zurück im Online Magazin! Was denkst du über unser brandneues Art Lens Konzept?
Es ist ein absolut großartiges Konzept, weil es dir viele Optionen gibt, um mit dem Bokeh zu arbeiten.
Wie hat sich das Arbeiten damit angefühlt?
Ich hatte ein wirklich gutes Gefühl beim Fotografieren mit diesem Objektiv und es verlief alles reibungslos, der manuelle Fokus kann aber manchmal tricky sein.
Was hat dir am Objektiv am besten gefallen?
Das Bokeh ist traumhaft und ich habe es sehr genossen, dass du verschiedene Looks mit nur einem Objektiv kreieren kannst. Normalerweise musst du dafür zwischen Objektiven hin und her wechseln.
Wie hat dich die Bokeh Control Funktion in deiner Porträtarbeit unterstützt?
Dank der Offenblende und den Bokeh-Effekten ist es leicht, dein Model vom Hintergrund abzuheben und einen träumerischen Look zu erzielen.
In welchem Setting hast du das Objektiv getestet und in welchem würdest du empfehlen, es zu nutzen?
Ich habe das Objektiv größtenteils in der Nacht verwendet, da ich das Bokeh herausstreichen wollte. Das hat großartig funktioniert, allerdings konnte ich aufgrund von Regenschauern in der restlichen Woche, das Objektiv nicht so ausgiebig testen wie geplant.
Dieses Objektiv nutzt die Über- und Unterkorrektur sphärischer Aberrationen, um verschiedene Bokeh Looks zu erzeugen. Kommt deiner Meinung nach die Schönheit durch Unperfektheit?
Schönheit liegt im Auge des Betrachters. Für mich persönlich kann das manchmal die Unperfektheit eines verschwommen, lebhaften Look sein, und manchmal ein super scharfes Foto. Es ist also gut, dass es alle Objektive gibt.
Was denkst du im Generellen über die Lomography Art Lens Serie und wie gefällt dir die Idee, historische Finessen und Merkmale in die digitale Welt zu transferieren?
Ich mag die Serie sehr gerne, das sie komplett anders ist im Vergleich zu üblichen Objektiven. Es ist das vierte Objektiv der Art Lens Serie, mit dem ich gearbeitet habe.
Welcher Typ bist du? Soft, Classic oder Bubbly?
Alle drei. Es kommt wirklich darauf an, was ich gerade fotografiere. Der Soft Focus gefällt mir gut in Kombination mit den Blendenplättchen, aber auch der Bubble Effekt hat mich überzeugt.
Vielen Dank an Axel fürs Teilen seiner großartigen Porträts. Wenn du mehr von ihm sehen möchtest, dann folge ihm auf Instagram. Unsere NOUR TRIPLET V 2.0/64 Bokeh Control Art Lens findest du jetzt auf Kickstarter.
geschrieben von melissaperitore am 2023-10-04 in #Ausrüstung
Keine Kommentare