Mehr aktuelle Beiträge
-
Winter bis Sommer - eine Serie mit der Petzval 80.5 von Zphil
geschrieben von alinaxeniatroniarsky am 2021-04-19 in #Ausrüstung #MenschenCommunitymitglied Phil, aka ZPHIL erzählt in diesem Artikel von seinen Erfahrungen mit der Petzval 80.5 MKII und teilt einige seiner Aufnahmen, die uns durch Winter und Frühling entführen.
3 2 Share Tweet -
Vom Auslöser bis zum Abzug - Moritz und seine Dunkelkammer
geschrieben von alinaxeniatroniarsky am 2021-04-17 in #Menschen #tutorialsMoritz fotografiert nicht nur analog, er entwickelt den Film auch selbst und macht seine eigenen Abzüge. In diesem Artikel erzählt er von seinem Prozess und wie es überhaupt dazu kam, dass er sich in die analoge Fotografie und die Dunkelkammer verliebte.
1 5 Share Tweet -
5+1: Filmscans mit der Digitaliza und einer DSLR-Kamera von Benjamin Arias
2021-04-15 #Ausrüstung #Menschen #tutorialsDer Fotograf Benjamin Arias hat seine Fotos problemlos digitalisiert - aber nicht mit einem Flachbettscanner sondern mit der Lomography Digitaliza, einer DSLR-Kamera und einem Leuchttisch! Entdecke seine Tipps und Fotos, die mit unseren 120er Filmen aufgenommen wurden.
Share Tweet -
5+1: Wie Du die Kunst der Handmanipulation meisterst mit Nick Tauro Jr.
geschrieben von cielsan am 2021-04-13 in #tutorialsDrucken, schneiden, kleben, bleichen und brennen: Der Lomograph und bildende Künstler Nick Tauro Jr. gibt uns eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie wir mit seiner bewährten Methode der Manipulation von Filmnegativen wunderschöne, fühlbare Fotos erstellen können.
1 1 Share Tweet -
Tipster: Kugelrunde Meisterwerke mit der Fisheye und dem Circle Cutter
geschrieben von alinaxeniatroniarsky am 2021-04-09 in #Ausrüstung #tutorialsDie Fisheye Kamera knipst kugelrund, ein viereckiger Rahmen passt also nicht. Aber keine Sorge, dafür gibt es ja den Circle Cutter, um Deine Fisheye-Aufnahmen gebührend zur Schau zu stellen! In diesem Artikel geben wir Dir ein paar Tipps, wie Du Deine kugeligen Meisterwerke perfekt in Szene setzt.
2 Share Tweet -
Cyanotypien: ein Tutorial von murks
geschrieben von alinaxeniatroniarsky am 2021-04-07 in #tutorialsIn diesem Artikel bringt Dir Communitymitglied @Murks bei, wie er seine wundervollen Cynotypien kreiert.
2 8 Share Tweet -
Mein erster LomoChrome Purple - von Luthfi
geschrieben von alinaxeniatroniarsky am 2021-04-05 inLuthfi, aka @ifthul , hat sich an unserem LomoChrome Purple versucht und teilt in diesem Artikel seine Erfahrungen und Experimente.
1 6 Share Tweet -
Sommer, Sonne, Sonnenschein - Tipps und Tricks rund ums Fotografieren in knalligem Licht
geschrieben von alinaxeniatroniarsky am 2021-04-03 in #tutorialsDer Sommer lässt nicht mehr lange auf sich warten – hoffentlich, aber das wird schon noch! Höchste Zeit also um rauszugehen und in der Sonne Fotos zu machen! Hier sind einige einfache Tricks, um auch in der prallen Sonne einzigartige Fotos zu knipsen.
6 7 Share Tweet -
Berge und Film - Benjamins Weg zur analogen Fotografie
geschrieben von alinaxeniatroniarsky am 2021-04-01 in #MenschenBenjamins Weg zur analogen Fotografie ist bergig, im wahrsten Sinne des Wortes! In diesem Artikel teilt er seine Erfahrungen und erzählt von seinem Weg zur analogen Fotografie.
3 Share Tweet -
Rolle Nummer eins - der Color Negative 100 120er Format von Ilias
geschrieben von alinaxeniatroniarsky am 2021-03-30 in #Ausrüstung #MenschenIlias hat gerade seine erste Mittelformatkamera gekauft und für seine erste Rolle im neuen Format hat er sich für einen Color Negative 100 entschieden! In diesem Artikel kannst Du Dir Ilias' erste 120er Serie ansehen und über seine Gedanken und Gefühle zur Fotografie lesen.
2 Share Tweet -
Abstrakt und kreativ - Tipps und Tricks für Silhouettenfotos
geschrieben von alinaxeniatroniarsky am 2021-03-28 in #tutorialsProbier mal was Neues, kreiere abstrakte Fotografien und gib nicht gleich preis, was Du da auf Film gebannt hast! Mit diesen Tipps kannst Du ganz leicht mysteriöse Silhouettenfotos erstellen!
12 Share Tweet -
Bokehwirbel mit der Petzval 55 - von Louisa
geschrieben von alinaxeniatroniarsky am 2021-03-26 in #Ausrüstung #MenschenLouisa lebt in Düsseldorf, wo sie Textile and Clothing Management studiert. Fotografiert hatte sie eine ganze weile nicht, um sich auf die Ausbildung zu konzentrieren, aber im Januar griff sie ganz bewusst wieder zur Kamera. Immer mit dabei: die Petzval 55 mm f/1.7! In diesem Artikel kannst Du Louisa und einige ihrer wundervoll wirbelnden Bokeh-Fotos kennen lernen.
1 Share Tweet -
Lomography Awards: die TEN AND ONE 2020 Gewinner
2021-03-24 #News #Menschen #VideosApplaus für die Champions der Lomography Awards 2020!
3 Share Tweet -
Sarah Marias detailreiche Porträtaufnahmen auf Film mit Lomography Color Negative 35 mm
geschrieben von cielsan am 2021-03-21 in #MenschenSarah Marias detaillierte Porträtaufnahmen auf Film mit dem Lomography Color Negative 35 mm Die erfahrene Sarah Maria zeigt ihre gestochen scharfen und farbenfrohen Porträts, die sie mit dem Lomography Color Negative 400 und 800 bei natürlichem Licht und vor einem rosigen Hintergrund aufgenommen hat.
1 Share Tweet -
Stadt, Natur und Purple - zwei lilane Serien von Christian Heidebur
geschrieben von alinaxeniatroniarsky am 2021-03-19 in #Ausrüstung #MenschenChristian kommt ursprünglich aus dem Herzen Westfalens und lebt nun in München, wo er sich auch kreativ austobt. Die analoge Fotografie begleitet ihn dabei ständig. In diesem Artikel kannst Du einige von Christians Arbeiten auf LomoChrome Purple und natürlich auch ihn selbst kennen lernen.
1 7 Share Tweet -
Aktuell beliebte Artikel
- Winter bis Sommer - eine Serie mit der Petzval 80.5 von Zphil
- Vom Auslöser bis zum Abzug - Moritz und seine Dunkelkammer
- 5+1: Filmscans mit der Digitaliza und einer DSLR-Kamera von Benjamin Arias
- 5+1: Wie Du die Kunst der Handmanipulation meisterst mit Nick Tauro Jr.
- Tipster: Kugelrunde Meisterwerke mit der Fisheye und dem Circle Cutter
- Cyanotypien: ein Tutorial von murks
- Mein erster LomoChrome Purple - von Luthfi
- Sommer, Sonne, Sonnenschein - Tipps und Tricks rund ums Fotografieren in knalligem Licht
- Berge und Film - Benjamins Weg zur analogen Fotografie
- Rolle Nummer eins - der Color Negative 100 120er Format von Ilias
-
Diana F+, so kannst Du ihre vielen Talente für einzigartige Fotos nutzen
geschrieben von alinaxeniatroniarsky am 2021-03-17 in #tutorialsDu willst Deine geliebte Diana F+ Kamera von einer neuen Seite kennen lernen? Hier sind ein paar Tipps und Tricks, die dir dabei helfen, verschiedenste Ergebnisse zu erzielen.
4 Share Tweet -
Bürogebäude, Baustellen und eine Gartenplane - von Marvin Contessi
geschrieben von alinaxeniatroniarsky am 2021-03-15 in #Ausrüstung #MenschenMarvin kommt aus Italien, lebt und arbeitet mittlerweile aber in Hamburg. Er arbeitet als IT Security Engineer und nutzt die Fotografie als Ausgleich zum Büroalltag. In diesem Artikel teilt er seine Gedanken zur analogen Fotografie und eine Portraitserie, die er auf CN 800 aufgenommen hat.
3 Share Tweet -
Bokeh-Jagd in Hongkong mit der neuen Petzval 80,5 mm f/1,9 MKII Art Lens
geschrieben von rachelmanlomo am 2021-03-13 in #Ausrüstung #NewsDie neue Petzval 80.5 MKII Art Lens ist endlich da! Komm mit auf Bokeh-Jagd mit unserem Hongkonger Teammitglied Rachel, die mit der New Petzval 80.5 MKII Art Lens Erinnerungen an ihre Ausflüge mit Freunden festhält und mit der künstlerischen Unschärfe Nostalgie und Wärme in jedes Porträt bringt.
Share Tweet -
Diana auf Reisen - Vierter Stopp: Bochum und Vaals/Aachen
geschrieben von alinaxeniatroniarsky am 2021-03-11 in #Ausrüstung #Kultur #Menschen #OrteWir haben die Diana auf große Reise quer durch Österreich und Deutschland geschickt. In diesem Artikel lernst Du den vierten Stopp, Bochum und Vaals, aus Sicht der Diana F+ kennen!
6 Share Tweet -
Variazioni sulla Baviera - eine Serie von Martt mit dem LomoChrome Purple
geschrieben von alinaxeniatroniarsky am 2021-03-09 in #Ausrüstung #Menschen #OrteMartt, aka analog.martt ist Analogfotograf aus Brasilien, der nun in Deutschland lebt und arbeitet. In diesem Interview erzählt Martt von seiner Reise mit der analogen Fotografie und seiner Serie ‘Variazioni sulla Baviera’ die er unter anderem auf LomoChrome Purple aufgenommen hat.
1 Share Tweet -
Diana auf Reisen - Dritter Stopp: Aachen und Hannover
geschrieben von alinaxeniatroniarsky am 2021-03-07 in #Ausrüstung #Menschen #OrteWir haben die Diana auf große Reise quer durch Österreich und Deutschland geschickt. In diesem Artikel lernst Du den dritten Stopp, Aachen und Hannover, aus Sicht der Diana F+ kennen!
2 Share Tweet -
Wir stellen vor: Sebastian Franke
geschrieben von alinaxeniatroniarsky am 2021-03-05 in #MenschenFilmemacher, Regisseur und Fotograf Sebastian Franke gibt in diesem Artikel Einblick in seine Arbeiten, auch hinter die Kulissen.
3 Share Tweet -
Berlin-Kino-Künstlerportraits im RISIKO Magazin von Klara Johanna Michel
geschrieben von alinaxeniatroniarsky am 2021-03-03 in #Ausrüstung #Kultur #MenschenDas Risiko Magazin, das sich mit experimenteller Musik und analoger Fotografie beschäftigt, feiert aktuell seine erste Ausgabe und mit dabei war der Berlin Kino B&W ISO 400 Film, der die Fotografin Klara Johanna Michel beim kreieren ihrer Künstlerportraits unterstützte.
1 Share Tweet -
Lockdownportraits - von Nika Samkharadze
geschrieben von alinaxeniatroniarsky am 2021-03-01 in #Ausrüstung #Kultur #Menschen #OrteIn diesem Artikel erzählt Nika von seiner Serie mit dem Lomo ColorNegative 400, warum er analog fotografiert und von den leeren Straßen Berlins.
2 Share Tweet -
Wir stellen vor: Menschen, Farben, Licht - Portraits von Annette Zer
geschrieben von alinaxeniatroniarsky am 2021-02-27 in #MenschenAnnette Zer ist eine Berliner Fotografin die, Du ahnst es schon, den Look analoger Fotografie liebt. Lass Dich in diesem Artikel von ihren verträumten Portraits und Tipps und Tricks rund ums Fotografieren inspirieren.
3 Share Tweet -
Lady Grey im Schnee - von jan_onfilm
geschrieben von alinaxeniatroniarsky am 2021-02-25 in #Ausrüstung #Menschen #OrteIn diesem Artikel entführt Dich Jan in eine verträumte Schneelandschaft, die er auf Lady Grey Film festgehalten hat.
2 6 Share Tweet -
Bewusstsein - eine Erkundungsreise mit der Diana F+ von Leonard Müller
geschrieben von alinaxeniatroniarsky am 2021-02-23 in #AusrüstungBewusstsein, was ist das? Dieser Frage ist Leonard Müller in seiner Serie mit der Diana F+ nachgegangen. Die schwarz-weiß Aufnahmen hat er nachträglich von Hand koloriert.
5 Share Tweet -
Wurstelprater - ein Album von grunrader
geschrieben von alinaxeniatroniarsky am 2021-02-21 in #Ausrüstung #Menschen #OrteCommunitymitglied Gerald, aka grunrader, hat mit unserem Lomochrome Metropolis einen Ausflug in den Wiener Würstelprater unternommen. In diesem Artikel kannst Du Gerald kennen lernen und Dich von seinen verträumten Fotos inspirieren lassen!
1 10 Share Tweet -
Berlinportraits, eine Geschichte vom Suchen und Ausprobieren - von Sophie Makharadze
geschrieben von alinaxeniatroniarsky am 2021-02-19 in #Kultur #MenschenSophie ist vor drei Jahren nach Berlin gezogen und in dieser Serie hält sie fest, wie sie die Stadt und vor allem ihre Bewohner kennen lernt.
5 Share Tweet -
Märchenportraits von Holger Nitschke
geschrieben von alinaxeniatroniarsky am 2021-02-17 in #MenschenManchmal ist bei einem zufälligen Ebay-Filmkauf genau das dabei, was man gebraucht hat - genau so war es bei Holger Nitschke, der auf den Lomo Xpro-200 gestoßen ist und damit einzigartige Portraits kreiert hat.
1 8 Share Tweet