Wie man kreativer wird
3 Share TweetTo be or not to be creative? Das ist die Frage. Für jeden, der interessiert ist oder in einem kreativen Feld arbeitet, ist das Verstehen von Kreativität von elementarer Bedeutung. Besonders dann, wenn wir Dürreperioden überstehen müssen, die sich anfühlen, als hätten wir unseren kreativen Saft eingebüßt.
Etwas, das wir durch das Beobachten anderer kreativer Menschen gelernt haben, ist, dass alles und jeder, das Zeug zum möglichen kreativen Genius hat. Den Unterschied macht am Ende die Disziplin und die Übung, um es erfolgreich anzuwenden.
Hier findest du einige Tipps aus anderen kreativen Industrien, die sich in jedem Feld bezahlt machen können, wie auch in der Fotografie.
![](https://cdn.assets.lomography.com/eb/385eb317094168762c2e7a33cd6317924b430b/704x1051x2.jpg?auth=10fec7706fc292fb19601100caf59ab0f48111d7)
Sei produktiv und ziehe es durch
Seien wir mal ehrlich: jeder ist kreativ. Wir alle haben Träume, und was sind sie anderes als ein wilder Ausdruck unserer Vorstellungskraft? Einer wertvollsten Ratschläge, den dir eine kreative Person geben, ist es, deinen Träumen zu folgen. Klingt bekannt, oder? Nun gut, der andere Teil der Wahrheit bedeutet, dass du es auch durchziehen musst.
Ein einfaches Beispiel fällt uns ein, wenn wir an das Verhalten von Kindern denken. Kinder haben eine lebhafte Fantasie, aber ausschlaggebend ist unsere spätere Entwicklung. Einige von uns werden als weniger kreativ eingestuft als andere, und werden im Laufe ihres Lebens wohl aufgeben.
Derjenige aber, der beharrlich bleibt, wird sich besser an neue Möglichkeiten anpassen können und sich an eine kreative Haltung bei der Problemlösung gewöhnen. Kreativität ist vor allem eine Frage der Übung und des Wachstums des Samens, der in jedem von uns steckt.
![](https://cdn.assets.lomography.com/1f/f8ebb54211a830a213ae898e4f9bfdea2e7e73/1216x776x2.jpg?auth=9b387bdb9a1f2bac943cd6510c7fe4e972c7a959)
Kreativität bedeutet nicht immer, realistisch zu sein
Viele von uns kämpfen mit einem inneren Dämon, der uns einredet, dass unsere Arbeit Schrott ist. Entscheidend ist jedoch der Glaube daran, dass das, was man macht, gut genug ist. Oder...nicht? Hier stellt sich die Frage, warum alles gut oder großartig sein muss, um seine Existenz zu verdienen? Erlaube es dir zu scheitern und Dinge auszuprobieren. Es werden vielleicht nicht deine besten Kunstwerke sein, aber sie werden dich ans Ziel bringen. Viele Menschen werden dir erzählen, viele Fehler gemacht werden müssen, bevor du Großartiges erreichst.
Sobald du verstehst, dass Misserfolge nur ein Schritt auf dem Weg zum endgültigen Werk sind, wirst du deine Seele befreien. Was für ein großartiger Lehrmoment kann es sein, einen Rückschlag als das Sammeln neuer Informationen zu sehen, die den Weg zu Ihrem Durchbruch freimachen. Wenn wir uns nicht erlauben, zu scheitern oder Fehler zu machen, werden wir niemals Fortschritte machen.
Der beste Ratschlag, den wir oft hören und der leider oft ungehört bleibt, lautet: Hab keine Angst. Der Schlüssel zum Verständnis großartiger Ideen und kreativer Menschen liegt wahrscheinlich darin, die unermüdliche Beharrlichkeit zu bewundern, mit der sie ihre Arbeit angehen. Sie glauben an das, was sie zu sagen haben, und egal, wie oft sie scheitern, nichts kann ihnen das Vertrauen nehmen.
![](https://cdn.assets.lomography.com/58/fc12d80c9fb7fd13594b69932d08e01ecad0e3/1216x803x2.jpg?auth=b31ce58d73bf07b8e59e3a65bb65a6dd2e970881)
Arbeite mit anderen
Kreative aus vielen Bereichen sind sich einig: Je mehr du deine Interessen ausweitest, desto mehr Vorteile wirst du zwangsläufig haben. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, diesen Ratschlag zu befolgen, z. B. indem du dich mit anderen Kreativen triffst und dich über deine Arbeit austauscht.
Es ist wichtig, dass du dir Ratschläge von anderen Menschen holst, die du in deinem Bereich bewunderst, um eine ehrliche Kritik zu erhalten. Wir vergessen oft, dass wir uns Meinungen, mit denen wir nicht einverstanden sind, kritisch anhören und die interessanten Punkte aufgreifen sollten, die uns helfen können, unsere Arbeit zu verbessern.
Natürlich gibt es viele Arten von kreativen Menschen, und der Kontakt zu Gleichgesinnten aus verschiedenen Bereichen wird dich in vielerlei Hinsicht bereichern. Der Austausch von Ideen kann neue Wege aufzeigen und den Blick für kreative Lösungen öffnen.
Der Mythos vom zurückgezogenen Genie, das allein arbeitet, ist in den seltensten Fällen die Realität. Eine der besten Möglichkeiten, kreativ zu werden, besteht darin, mit anderen zusammenzuarbeiten und sein Team zu erweitern.
Es lohnt sich stets, die Möglichkeit in Betracht zu ziehen, dass ein fremder Blickwinkel eine Arbeit drastisch verbessern kann. Denk darüber nach, deine Arbeit deiner Familie zu zeigen. Sie werden dich sicherlich (hoffentlich) ermutigen, aber sie könnten dich auch auf Aspekte oder Details hinweisen, die du übersehen hast.
![](https://cdn.assets.lomography.com/2d/6efd21a67ec1cdd43832760bdaefcd517af41c/1216x811x2.jpg?auth=3573ab20ac4b78196e805250591204f1225b5d3f)
Erholung ist wichtig
Das Prinzip der Auszeit spielt eine entscheidende Rolle für die Entfaltung der Kreativität. Studien haben gezeigt, wie wichtig es für uns ist, einen angemessenen Schlafrhythmus zu haben. Denn in dieser Phase werden die meisten Informationen und Erinnerungen vom Gehirn verarbeitet.
Ein gesunder Schlafrhythmus ist für unsere allgemeine Gesundheit von entscheidender Bedeutung, aber wir ruhen nicht nur, wenn wir schlafen. Experten zufolge spielt auch die Auszeit eine wichtige Rolle. Darunter versteht man etwas, das tiefer geht als das, was wir heutzutage praktizieren, also dass man sein Gehirn nicht mit Musik, Videos, Podcasts usw. überreizt. Wenn du auf der Suche nach einem Geniestreich bist, wird sich dieser wahrscheinlich zeigen, wenn du mit etwas Einfachem abgelenkt bist.
In der heutigen Gesellschaft werden unsere Gehirne ständig mit Reizen überflutet. Deshalb ist es unerlässlich, sich einen Moment der Ruhe zu gönnen. In dieser Zeit kann dein Gehirn frei von unnötigem Lärm umherschweifen; Ideen können sich bilden oder Konzepte verwirklichen, und Inspirationen gedeihen. Lass sie auf dich zukommen, und sie werden sich auf interessante Weise entwickeln.
Man hört oft von Künstlern, die sich in abgelegene Gegenden zurückziehen, um ihre Manuskripte fertig zu stellen oder ihre Alben aufzunehmen; kein Wunder. Um sich voll und ganz in Ihre Arbeit zu vertiefen, braucht man ein gesundes Gleichgewicht aus Disziplin, Entschlossenheit und Ruhe. Das bedeutet nicht, sich selbst zu entfremden, denn das würde das Gegenteil bewirken. Aber es bedeutet einen bewussten Umgang mit Ihrer Zeit, um eine fruchtbare Arbeitsstruktur zu entwickeln.
Erzähle uns von deinen Erfahrungen und Gedanken zum Thema Kreativität. Wie arbeitest du in einem kreativen Bereich? Hinterlasse deine Kommentare unten.
Keine Kommentare