Tag: quickie tipster
-
Schneller Orange-Filter für die LC-A
geschrieben von zark am 2011-04-18 in #gear #tutorialsSchwarz-Weiß Filme haben eine Schwäche: Sie erkennen zu wenig Unterschied zwischen dem Blau des Himmels und dem Weiß von Wolken. Abhilfe schafft ein Orange-Filter.
3 29 Share Tweet -
Hol mehr aus deiner Diana Mini!
geschrieben von ululchen am 2010-08-29 in #gear #tutorialsMit diesem Tipster bringst du über 50 quadratische Fotos auf einen einzigen Film!
6 20 Share Tweet -
Backe, backe Kuchen
geschrieben von mephisto19 am 2011-01-11 in #gear #tutorialsBacke, backe Kuchen, der Bäcker hat gerufen...
6 19 Share Tweet -
Wie bekomme ich 12 Bilder auf meinen LC-A 120 Film?
geschrieben von pearlgirl77 am 2015-02-03 in #gear #tutorialsViele haben ja das Problem, dass sie nur 11 komplette Bilder auf ihren Film bekommen und noch ein halbes abgeschnittenes am Ende. Was natürlich bei einem teuren Mittelformatfilm wirklich ärgerlich ist.
22 12 Share Tweet -
Beim klingeln bitte lächeln!
geschrieben von loensen am 2011-11-24 in #gear #tutorialsIch darf vorstellen: mein „Lomo-Türspion-Poster“. Dieser Tipster ist unglaublich einfach und ich hab erstmal alle durchsucht, ob vielleicht schon jemand die selbe Idee hatte... Aber es scheint wohl, als ob ich die Erste bin ...
7 14 Share Tweet -
Endlich scharfe Bilder mit einem Entfernungsmesser für die Belair
geschrieben von pearlgirl77 am 2014-04-16 in #gear #tutorialsImmer mal wieder bekam ich leicht unscharfe Bilder mit der Belair, da ich die Entfernung falsch eingeschätzt habe. Mit meiner neuen Belairgon 114mm passierte das aufgrund der Brennweite und mehreren Einstellungsmöglichkeiten noch öfter, also kaufte ich mir einen Entfernungsmesser.
11 13 Share Tweet -
Behalte im Urlaub einen Überblick über deine Filme
geschrieben von pearlgirl77 am 2013-06-26 in #gear #tutorialsDa ich meist mit mehreren Kameras in Urlaub fahre und gerne weiß, welcher Film mit welcher Kamera gemacht wurde, kam ich dieses Jahr auf die Idee, mir meine Merkzettel einfach auszudrucken und in eine kleine Dose zu packen, um unterwegs gleich jeden Film markieren zu können.
8 15 Share Tweet -
Teile dein Lubitel-Foto in verschiedene Abschnitte
geschrieben von frauspatzi am 2013-02-19 in #gear #tutorialsWas soll man machen, wenn man einen Lieblingsfilm in der Lubitel 166+ hat und vorher vergessen hat, die 35mm-Maske herauszunehmen? Mir ist das im Urlaub mit dem sündhaft teuren und wunderschönen Kodak Aerochrome passiert.
6 13 Share Tweet -
Auf der Jagd nach Lichtreflexen
geschrieben von ahleng90 am 2011-07-07 in #gear #tutorialsVerwandle einen normalen Schnappschuss in einen kreativen: lass uns Lichtreflexe jagen. Meine analogen Freunde, habt Spaß! Geht raus in die Sonne!
18 1 Share Tweet -
Konstruktor im flauschigen Fellgewand oder wie ich sie nenne: meine Pornstruktor!
geschrieben von freakoftheweek am 2013-12-09 in #gear #tutorialsYeah, ich habe eine Konstruktor gewonnen und einen Tag nach meinem Geburtstag stand der Paketbote mit dem Karton auf der Matte. Zusammengebaut sah sie mir zu nackt aus und da wir ja mitten in der kalten Jahreszeit sind, habe ich meinem neuen Baby einen Pelzmantel spendiert.
4 15 Share Tweet -
Das Wolken-Ring-Experiment
geschrieben von sandravo am 2013-09-19 in #gear #tutorialsVor einiger Zeit entdeckte ich, wie viel Spaß es machen kann, wenn man als kleines Extra Wolken zu den Fotos hinzufügt. Nachdem ich mehrere Rollen mit Dingen, die auf Wolken schweben, fotografiert hatte, fühlte ich, dass ich etwas anderes ausprobieren musste. Wie wäre es, wenn man Wolken rund um das Motiv hat? Lies weiter um heraus zu finden, wie einfach das ringförmige Wolkenexperiment ist!
5 13 Share Tweet -
Dicke Filmrollen vermeiden in der Belair 6x12
geschrieben von frauspatzi am 2013-03-19 in #gear #tutorialsViele Belair 6x12-Besitzer kennen das "Problem der dicken Filmrollen". Durch eine einfache Modifikation hab ich dieses Problem behoben.
7 12 Share Tweet -
Spiel mit Farbe: Imitation von Revolog Kolor Film
geschrieben von renenob am 2012-09-22 in #gear #tutorialsIch wollte immer schon einen Revolog Kolor Film testen, aber in der Zwischenzeit habe ich mir einen Ersatz selbst gemacht.
2 15 Share Tweet -
10 Tipps, wie man das meiste aus der Lomographie herausholt
geschrieben von ellierose1989 am 2012-09-04 in #gear #tutorialsIch bin nicht besonders künstlerisch talentiert, wenn es um die Herstellung von Dingen geht, und außerdem bin ich auch technisch nicht so begabt, dass ich mir etwas unheimlich innovatives ausdenken könnte. Daher dachte ich, könnte ich in einem Tipster ein paar kleine Tricks erklären, die ich mit der Zeit gelernt habe.
1 16 Share Tweet -
Diana Mini - Splitzer aus Filmdosendeckeln
geschrieben von brommi am 2010-10-13 in #gear #tutorialsDiesen Tipster kriegt sogar jemand mit zwei linken Händen hin! Innerhalb von wenigen Minuten kannst du dir einen Splitzer für deine Diana Mini basteln!
4 14 Share Tweet -
Der Filmdosen-Laufzettel
geschrieben von fresh_eigelb am 2014-06-17 in #gear #tutorialsNie wieder vergessen, um welchen Film es sich handelt... Der Filmdosen-Laufzettel ist da!
7 11 Share Tweet -
Naturfotografie-Tipps: Makroaufnahmen mit der LC-A
geschrieben von frauspatzi am 2013-04-18 in #gear #tutorialsWie ich Makroaufnahmen mit einer alten LC-A gemacht habe, möchte ich euch in diesem Tipster vorstellen. Außerdem gibt es eine theoretische Einführung in die Makrofotografie!
2 13 Share Tweet -
Zurück zu den Grundlagen: Filmempfindlichkeit
geschrieben von adam_g2000 am 2012-03-18 in #gear #tutorialsDu bekommst verwaschene Aufnahmen, wenn du drinnen Aufnahmen machst? Nachtaufnahmen sehen bräunlich oder farblos aus? Deine Wolken, Schnee oder Strände sind nicht detailliert genug? Du brauchst dafür den richtigen Film!
14 Share Tweet -
The Creative Diarist: Maulbeerpapier Tipster
geschrieben von littlemisslove am 2011-09-14 in #gear #tutorialsHelen vom Blog „The Crative Diarist“ ist mit einer genialen (und verblüffend einfachen) Idee zurück, die eure Lomographien noch schöner macht!
14 Share Tweet -
Splitzer-Technik: Die Zeitzone
geschrieben von kamiraze am 2012-10-07 in #gear #tutorialsDer Splitzer ist ein wunderbares Accessoire, um die volle Kontrolle über deine Aufnahme zu haben. Und jetzt hast du auch die Kontrolle über die Zeit! Erfahre unten mehr!
13 Share Tweet -
Würze deine Filme
geschrieben von mephisto19 am 2011-01-14 in #gear #tutorialsJeder hat es daheim und es gibt deinen Fotos die besondere Würze
2 11 Share Tweet -
Lasst eure LC-A von der Beirette VSN Bereitschaftstasche schützen
geschrieben von imbaaa am 2013-02-24 in #gear #tutorialsJeder hat sie! Die Angst, dass die geliebte LC-A oder LC-A+ runterfällt und zerbricht. Wenn ihr dies vermeiden möchtet, solltet ihr euch meinen "Mini-Tipster" durchlesen.
10 5 Share Tweet -
Spinner- und Panorama-Abzüge bestellen
geschrieben von pearlgirl77 am 2012-11-30 in #gear #tutorialsBei Filmen, bei denen die normalen Labore keine Abzüge machen, wie zum Beispiel bei der Spinner und Panoramaaufnahmen von der LC-Wide, bestelle ich Abzüge mit meinen gescannten digitalen Dateien.
3 11 Share Tweet -
Lubitel 2 Belichtungstabelle – geborgt von der Lubitel 166+
geschrieben von servus_salyut am 2013-04-24 in #gear #tutorialsSchnelle Abhilfe, wenn ihr mit der Lubitel 2 ohne Handbelichtungsmesser brauchbare Fotos schießen möchtet.
1 10 Share Tweet -
Dicke Filmrollen mit der Diana vermeiden
geschrieben von shmarmy am 2012-12-17 in #gear #tutorialsHier ist ein ganz einfacher Tipp, wie man zu locker aufgewickelte Filmrollen bei der Diana vermeidet.
1 10 Share Tweet -
Silhouetten auf deinen Doppelbelichtungen
geschrieben von lawypop am 2011-05-26 in #gear #tutorialsDieser Tipster ist wirklich simpel und wurde garantiert schon einmal veröffentlicht. Da einige Leute gefragt haben, wollte ich euch kurz zeigen, wie ich Silhouetten für meine Doppelbelichtungen einsetze.
2 9 Share Tweet -
Filmzerstörung: Superschnell und einfach einen Film zerstören oder Velvia für Arme
geschrieben von pandabaer am 2015-01-28 in #gear #tutorialsNur noch langweilige Filme im Kühlschrank? Mit diesem kurzen Tipster bekommst du mit einem normalen Negativfilm bunte Ergebnisse, wie du sie sonst nur von gecrossten Diafilmen kennst. Das Einzige, was du dafür benötigst: einen Laserpointer!
2 9 Share Tweet -
Wie funktioniert eigentlich Schwarz-Weiß-Negativfilm?
geschrieben von dopa am 2014-10-26 in #gear #tutorialsGerade in der heutigen Zeit scheint Filmfotografie etwas Magisches zu haben. Doch um diesen Zauber mit den eigenen Vorstellungen in Einklang zu bringen, bedarf es der Kenntnis der chemischen Vorgänge, die hinter all dem stecken. Bringen wir also etwas Licht in’s Dunkel oder hast du dich nie gefragt: “Wie funktioniert eigentlich Schwarz-Weiß-Negativfilm?”
10 Share Tweet -
Runde Bilder mit einer Vignetten-Schablone
geschrieben von alexander_krolikowski am 2013-06-13 in #gear #tutorialsWer sagt, dass man kreisrunde Bilder nur mit einer Fisheye-Kamera bekommt? Mein Experiment mit einer einfachen Papier-Schablone und der Diana Mini brachte unerwartete Ergebnisse.
1 10 Share Tweet -
Bastle einen Splitzer für die Diana Mini
geschrieben von rancliffhasenza am 2013-02-04 in #gear #tutorialsDu besitzt eine großartige kleine Diana Mini und du hast schon davon geträumt, mit einem Splitzer zu fotografieren? Dann habe ich das perfekte Ding für dich!
1 9 Share Tweet