Tag: diy
-
Komm schon! Lass uns mal 'nen Farbfilm entwickeln!
geschrieben von pepper-b am 2011-02-15 in #Ausrüstung #AnleitungenSeit ich mit analoger Fotografie angefangen habe, habe ich nur eine einzige Rolle in einem Labor entwickeln lassen: sie brauchten einen Tag um sie zu entwickeln und zu scannen und ich stellte fest, dass sie nicht die Sprockets – also die Transportlöcher – mitgescannt hatten. Ich brauchte wirklich wirklich einen Scanner und das Wissen, wie man selbst entwickelt!
12 30 Share Tweet -
C-41 zu Hause selbst entwickeln
geschrieben von maxwellmaxen am 2012-05-17 in #Ausrüstung #AnleitungenNachdem ich nun fast zwei Jahre pausenlos Fotos gemacht und über 1000$ für Entwicklung und Abzüge ausgegeben habe, war es Zeit, mein Budget zu überdenken und einen Weg zu finden, mehr zu fotografieren und dabei weniger zu bezahlen. Also habe ich angefangen meine Filme zu Hause selbst zu entwickeln; es ist nicht sehr kompliziert und heute werde ich euch Schritt für Schritt zeigen, wie man das macht.
1 28 Share Tweet -
Tutorial: Rollei C41 Digibase – Farbfilmentwicklung
geschrieben von sandravo am 2014-08-26 in #Ausrüstung #AnleitungenDas Rollei C41 Digibase Kit ist eine tolle Methode, um deine Filme zu Hause zu entwickeln - auch für noch nicht so erfahrene Lomographen, denn mit diesem Kit kannst du auch mit niedrigen Temperaturen arbeiten, bei vielen anderen geht das nicht. Das Kit hat es mir ermöglicht, meine Farbnegativfilme, Redscales und Diafilme im Crossprozess erfolgreich zu entwickeln - sogar beim ersten Versuch. In diesem Tutorial erkläre ich euch den Entwicklungsprozess Schritt für Schritt und gebe euch eine hilfreiche Tabelle mit auf den Weg, die euch hilft, eure Filme richtig zu entwickeln.
2 21 Share Tweet -
Erstelle deinen eigenen Leinwanddruck
geschrieben von cruzron am 2014-01-20 in #Ausrüstung #AnleitungenLeinwanddrucke sind mitunter die besten Wege, deine schönsten Lomografien kunstvoll zur Schau zu stellen. Dies professionell machen zu lassen kann schnell etwas kostenintensiver werden, so haben wir hier die DIY Lösung zum Ausprobieren für dich!
5 17 Share Tweet -
DIY Psychedelic Filter für Kameras / Objektive mit Filtergewinde
geschrieben von freakoftheweek am 2013-11-20 in #Ausrüstung #AnleitungenIhr kennt doch bestimmt diese lustigen Psychedelic Brillen aus dem Spielzeugladen oder von der Kirmes, durch die man alles mehrfach und total verstrahlt sieht. Ich dachte mir, hey, wenn ich das so flashig sehen kann, dann bestimmt auch meine Kamera.
6 16 Share Tweet -
C-41 Entwicklung zu Hause für Anfänger – Viel einfacher, als du denkst! (Teil 1 von 2)
geschrieben von blueskyandhardrock am 2013-04-24 in #Ausrüstung #AnleitungenLeute sind oft überrascht, dass ich meine Negative zu Hause selbst entwickle und sogar crossentwickle, besonders nachdem sie meine Fotos gesehen haben. Und ich bin oft überrascht, dass sie überrascht sind, wenn man bedenkt, wie einfach es ist.
2 19 Share Tweet -
Eine neue Verkleidung für die Canon Canonet aus Palisander-Furnier
geschrieben von lewy am 2014-03-16 in #Ausrüstung #AnleitungenEine neue Do-It-Yourself-Verkleidung für die Canon Canonet aus Palisander-Furnier: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.
5 15 Share Tweet -
Mache aus einer alten Tür einen Bilderrahmen!
geschrieben von cruzron am 2013-07-22 in #Ausrüstung #AnleitungenIn dem unwahrscheinlichen Fall, dass du eine alte Tür zuhause rumfliegen hast, ist das ein tolles Projekt, um deine Fotos zu rahmen!
16 Share Tweet -
CD-Hülle und Bilderrahmen in einem: Ein fabelhaftes DIY-Geschenk!
geschrieben von xaviru am 2013-02-17 in #Ausrüstung #AnleitungenIch überlegte, wie ich ein kostengünstiges Geschenk basteln könnte, das zudem schöne Erinnerungen an einen Ort hervorruft. Es sollte Fotografie, Musik und Basteln vereinen. Nach einer kurzen Einleitung zeige ich euch, wie es geht.
2 15 Share Tweet -
Moos-Graffiti
geschrieben von soundfoodaround am 2012-03-16 in #Ausrüstung #AnleitungenWir haben etwas extrem cooles gefunden, das du selbst nachmachen kannst. Es ist grün, aufregend, experimentell und hat das Potential, deiner Kreativität freien Lauf zu lassen! Wolltest du schon einmal ein Graffiti machen, aber hattest Angst vor den negativen Auswirkungen der Farbe? Na dann lies weiter!
1 15 Share Tweet -
Recesky DIY TLR Kamera: Schreckliches erstes Date, Liebe auf den ersten Blick
geschrieben von blablabla-anab am 2011-11-17 in #AusrüstungMein persönlicher, holpriger Start mit der 35mm Plastikkamera TLR von Recesky, die einen wunderbaren Traum wahr werden ließ. Eine wahre lomographische Erfahrung, vom Anfang bis zum Ende, denn du musst dir die Kamera ja wortwörtlich erst einmal erarbeiten.
6 12 Share Tweet -
Tutorial: Tetenal Colortec E6 3-Bad-Kit - Entwickle deine eigenen Diapositive
geschrieben von sandravo am 2014-06-08 in #Ausrüstung #AnleitungenDies ist ein Tutorial für alle abenteuerlustigen Lomographen: für diejenigen, die mutig genug sind, ihre eignen S/W- und C-41-Filme zu entwickeln, aber denen noch das Vertrauen fehlt, sich an E6-Entwicklung heranzuwagen. Fürchtet auch nicht mehr! Ich bin ambitioniert, was die Entwicklung zuhause betrifft und genau wie ihr bin ich auch kein Labor-Zauberer! Also, wenn ich das schaffe, dann schafft ihr das auch. Atme tief ein, entspann dich und lies weiter. Ich hoffe am Ende des Artikels bringst du die Courage auf, es einmal selbst auszuprobieren!
4 11 Share Tweet -
DIY Kameratasche
geschrieben von baujulia am 2013-11-26 in #Ausrüstung #AnleitungenVor einiger Zeit stand ich vor einem großen Problem: ich brauchte eine Kameratasche, damit all meine Liebsten gut aufgehoben sind. Erst kurz zuvor hatte ich die schmerzliche Erfahrung gemacht, das Kameras leider nicht aus Gummi sind und meine Spinner 360° die Felsen des Elbsandsteingebirges nicht so gern hat.
7 9 Share Tweet -
Selbstgebastelte Einladungen aus Filmpatronen!
geschrieben von carmengraphy am 2012-11-16 inBist du Gastgeber einer besonderen Veranstaltung und möchtest deine Freunde überraschen? Was kann es Besseres geben als eine selbst gebastelte Einladung, analog und voller Farbe? Lies weiter für mehr Details.
14 Share Tweet -
DIY Projekt: Verschönere deine SX-70
geschrieben von geka am 2012-09-29 inDu hattest das Glück, relativ günstig an eine Polaroid SX-70 zu kommen, aber das alte Leder löst sich langsam auf? Kein Problem, hier ist eine Anleitung, wie man die alten Lederreste abbekommt und seine SX-70 verschönern kann.
10 4 Share Tweet -
Analoger Linolschnitt - Schnitz dir einen Fotogutschein
geschrieben von feemail am 2012-09-11 inViele von euch kennen Linolschnitt sicher noch aus der Schule. Es handelt sich dabei um ein einfaches Druckverfahren, das sich mit wenigen Hilfsmitteln auch zu Hause umsetzen lässt. Und mit wenig Aufwand kann man so zum Beispiel schöne Gutscheine für ein Lomo-Fotoshooting herstellen. Analoger geht es nicht.
3 12 Share Tweet -
127 Film selber schneiden - eine Anleitung
geschrieben von mapix am 2013-12-16 in #Ausrüstung #Anleitungen127er Rollfilm ist im Handel im Moment kaum zu bekommen, in Auktionen nur zum Teil zu recht stattlichen Preisen. Da kommt man schnell auf die Idee, das Format selber zu schneiden. Es ist wirklich nicht schwer, wie ihr weiter unten selbst sehen könnt!
6 11 Share Tweet -
DIY: Dia-Lampenschirm basteln
geschrieben von cruzron am 2013-07-29 in #Ausrüstung #AnleitungenWenn Hunderte von alten Dias einfach nur auf deinem Dachboden rumliegen, dann kommt hier ein schönes Projekt, was du damit tun könntest.
1 12 Share Tweet -
C-41 Entwicklung zu Hause für Anfänger – Viel einfacher, als du denkst!
geschrieben von blueskyandhardrock am 2013-05-27 in #Ausrüstung #AnleitungenHallo Fans des Analogen! Ich hoffe, ihr habt nicht zu lange auf den zweiten Teil dieser Anleitung gewartet. Da ihr jetzt gut über die Basis-Ausstattung informiert seid, die ihr für C-41 Enwicklung braucht, seid ihr bereit für den eigentlichen Entwicklungsprozess, den wir in diesem Artikel behandeln.
13 Share Tweet -
Bewahrt euere LC-A vorm Durchdrehen
geschrieben von supastah2003 am 2012-01-30 in #Ausrüstung #AnleitungenIch habe bei meiner LC-A eines Tages festgestellt, dass das Filmtransportrad sich endlos weiterdrehen lässt. Fotografieren ist zwar noch immer möglich, aber ohne Stopp könnte man den Film komplett auf die Spule drehen, ohne einmal auszulösen. In dieser Step-By-Step Anleitung erfahrt ihr, wie dieser Fehler vielleicht behoben werden kann.
3 10 Share Tweet -
DIY Redscale Film: Die falsche Seite des Films belichten
geschrieben von gilemilio am 2013-06-15 in #Ausrüstung #AnleitungenWenn ihr ein bisschen über Redscale Films recherchiert habe, seid ihr bestimmt auch schon auf "die falsche Seite des Films belichten" Variante gestoßen. Aber was bedeutet das eigenlich? Keine Sorge, wir werden nicht ins technische Detail gehen. Habt Nachsicht mit mir, dieser Tipster wird lang genug. Im Grunde bedeutet es, dass die matte Seite des Films oben ist, wenn du den Film in die deine Kamera einlegst. Und so werden wir es angehen.
2 8 Share Tweet -
Mach dir deine eigenen Farbfilter
geschrieben von dainy am 2013-01-25 in #Ausrüstung #AnleitungenDu möchtest auch Bilder mit wunderbaren Rot-, Grün-, Blau- und Gelbtönen? Das kannst du ganz einfach erhalten, indem du einen Filter vor oder hinter dem Objektiv anbringst!
10 Share Tweet -
Die vollständige Anleitung zum Wiederbeladen von Einwegkameras
geschrieben von alexander_krolikowski am 2014-10-05 in #Ausrüstung #AnleitungenEndlich ist meine Forschung beendet und ich kann euch jetzt berichten, wie man eine Einwegkamera auseinandernehmen und neu beladen kann. Trotz des Umstandes, dass die meisten nur "Einmalgeräte" sind, können sie auseinandergebaut und wieder mit Film und einer Batterie nachgeladen werden.
1 8 Share Tweet -
Eine selbst gebaute Entwicklunsspule fürs Pocketformat
geschrieben von sandravo am 2013-07-10 in #Ausrüstung #Anleitungen #VideosLetzte Woche ersteigerte ich eine Pentax Auto 110. Diese kleine aber solide Kamera ist die süßeste und winzigste Spiegelreflexkamera, die ich je gesehen habe. Gleich nach Auktionsende bereitete ich mich auf ihre Ankunft vor: Batterien kaufen, Filme bestellen, eine Entwicklungsspule finden... Und da hatte ich ein Problem. So sehr ich mich auch bemühte, ich konnte keine 110er Spule finden. Nirgendwo. Also krempelte ich meine Ärmel hoch und machte mich selbst an die Arbeit.
1 9 Share Tweet -
DIYnal: S/W-Entwickler einfach selber machen
geschrieben von dopa am 2015-04-28 in #Ausrüstung #AnleitungenWolltest du dir immer schon einmal deinen eigenen Schwarzweiß-Entwickler herstellen? Tatsächlich ist es mit einfachsten Mitteln möglich, zu Hause einen Entwickler zu "brauen", der ähnliche Eigenschaften hat wie das berühmt berüchtigte AGFA Rodinal.
1 7 Share Tweet -
DIY - Fotobella-Fototasche - ein Traum
geschrieben von minna1608 am 2012-09-13 inAls riesen Lomo-Fan und Näh-Tante gibt es natürlich nix besseres, als beide Leidenschaften zusammenzuführen. Auf der Suche nach der perfekten Lomo-Kameratasche stieß ich auf den Blog von Andrea und auf den Schnitt ihrer zauberhaften "Fotobella"
8 Share Tweet -
Selbstgemachter Film-Herauszieher
geschrieben von amytam am 2012-08-14 in #Ausrüstung #AnleitungenHasst du es nicht auch, wenn man versehentlich den Film ganz zurückspult, den man doch eigentlich für einen Filmswap gebrauchen wollte? Hier ist ein einfacher Tipp, den du mit jedem zurückgespulten 35mm-Film nutzen kannst.
1 7 Share Tweet -
Macht eure LC-A ganz schnell wieder lichtdicht
geschrieben von supastah2003 am 2012-02-06 in #Ausrüstung #AnleitungenFast jeder, der schonmal eine gebrauchte, ältere LC-A in der Hand hatte, kennt das Problem. Die Lichtdichtung des Rückteils löst sich in Wohlgefallen auf. Hier erfahrt ihr, wie ihr die Dichtung schnell und günstig ersetzen könnt.
2 6 Share Tweet -
Hohe Schwarz-Weiß-Kontraste: Eine Suche ist zu Ende
geschrieben von stouf am 2011-12-21 in #Ausrüstung #AnleitungenEine epische Suche nach hohen Schwarz-Weiß-Kontrasten ging endlich zu Ende.
1 8 Share Tweet -
Chemical Cowboys - Die besten chemischen Tipster!
geschrieben von jesuisz am 2011-03-11 in #Ausrüstung #AnleitungenHier findest du einen Überblick über die aufregendsten chemischsten Tipster, die wir bisher veröffentlicht haben. Die muss man einfach ausprobieren!!
8 Share Tweet