Community Gallery: Sonnenstrahlen als Element der Bildsprache

Sonnenlicht beeinflusst die Stimmung eines Bildes. Im übertragenen Sinne kann die gekonnte Einbindung dieses Elements in Szenen eine wichtige Erkenntnis symbolisieren – einen "Lichtblick am Ende des Tunnels", eine Befreiung oder einen Neuanfang.

In dieser Gallery haben wir die Werke unserer Community-Mitglieder durchstöbert, um uns von Beispielen inspirieren zu lassen, in denen natürliches Licht ein Bild hervorhebt.

Von: 153106, bittersuesz, cedar-foxx, pointandshootbyp & siufa

Es gibt viele Möglichkeiten, Sonnenstrahlen als Teil eines Bildes zu nutzen – sei es in der Porträt-, Still- oder Street-Fotografie. Bei Porträts können sie im Mittelpunkt stehen, indem sie das Motiv seitlich beleuchten. Beim Fotografieren von Innenräumen verleihen Sonnenstrahlen den Bildern Tiefe und eine besondere Note.

Das Arbeiten mit Sonnenlicht in Fotos kann zudem unsere Fähigkeiten im Bildaufbau schulen und uns helfen, die richtigen Kameraeinstellungen zu finden, um Überbelichtung zu vermeiden und ein harmonisches Zusammenspiel zwischen Sonnenlicht und Motiv zu schaffen.

Von: stratski, cole_bailey, aamelasaa, emanuelearciprete & akula

Auch in Schwarzweißbildern fügen Lichtstrahlen ein visuelles Element hinzu, das ein Foto dynamischer und lebendiger macht. In monochromen Bildern fällt das besonders auf, wie bei diesen Fotos unserer Community-Mitglieder @cole_bailey, @akula, @emanuelearciprete, @aamelasaa und @stratski, bei denen man unweigerlich die Bildwirkung im Zusammenspiel mit dem Licht betrachtet.

Diese Fotos unserer Community inspirieren uns dazu, unsere Umgebung und den Wechsel der Tageslichtstunden für eine poetische Herangehensweise an die Fotografie zu nutzen.

Von: oriana-n, mackiechartres, jimstray, radiantpixels & duyonblue

Hast du Lieblingsfotos, die dieses Thema widerspiegeln? Teile sie gern unten mit uns!

geschrieben von sylvann am 2025-05-21 in #Kultur

Mehr interessante Artikel