Erste Eindrücke von der Lomomatic 110 mit Ocha Timothy

Ocha Timothy ist ein Fotograf aus Jakarta, Indonesien und wir haben ihm vor kurzem unsere schöne Lomomatic 110 zum Ausprobieren geschickt. Dies war seine erste Erfahrung mit dem 110 Format und wir waren erstaunt über die wunderbaren Fotos, die er gemacht hat. Lies über seine Erfahrungen mit der Lomomatic 110 darunter!

© Ocha Timothy mit dem Color Tiger 110 ISO 200

Hallo Ocha Timothy und willkommen beim Online-Magazin von Lomography! Könntest du uns ein wenig über deinen fotografischen Weg erzählen?

Ich begann mit Fotografie mit 14 Jahren, als ich mir die Kamera meines Vaters, eine Canon 500D, auslieh, ich verliebte mich nicht sofort in sie. Aber es war meine erste DSLR, die ich ausprobierte und von der ich lernte. 2014 gelang es mir, mit dem Geld, das ich als Kellner verdiente, eine eigene Kamera (Canon 70D) zu kaufen, die zum Sprungbrett für meine Reise wurde. Seitdem fotografiere ich, sowohl beruflich als auch zum Spaß, meistens zum Spaß. Meine Reise in die Filmfotografie begann, als mir meine Schwester im jahr 2015 eine Filmkamera schenkte, eine Canon AE-1 und ich konnte mich sofort mit dieser Kamera anfreunden. Jetzt macht mir Filmfotografie sogar mehr Spaß als digitale.

Wie verbringst du eine typische Woche?

Ich mache Tech-Reviews auf Youtube und verbringe die Wochentage und manchmal auch das Wochenende damit, von zu Hause aus zu arbeiten, Produkte zu testen, neue Ideen zu schreiben, zu filmen und auch zu schneiden. Mein Youtube-Kanal heißt ochaxt.

© Ocha Timothy mit dem Color Tiger 110 ISO 200

Wir haben dir eine Lomomatic 110 zum Testen geschickt. Was waren deine ersten Eindrücke und inwiefern unterscheidet sich die Verwendung dieser Kamera von deiner üblichen Fotomethode?

Es war das erste Mal, dass ich mit einer 110 Filmkamera fotografierte und es war ein großer Unterschied zu den üblichen 35 mm Filmen, auf eine gute Art und Weise. Die Kamera ist viel kleiner, so dass man sie leichter mit sich herumtragen kann, sie passt sogar in meine Tasche hinein. Die Verarbeitungsqualität ist für eine so kompakte Kamera sehr beeindruckend. Die Methode mit dem Zonenfokus macht Spaß und bringt einen zum Nachdenken, bevor man eine Aufnahme macht.

Was ist dein Lieblingsmerkmal der Lomomatic 110?

Der zusätzliche Blitz gefällt mir sehr gut, er macht die Kamera wirklich komplett.

© Ocha Timothy mit dem Color Tiger 110 ISO 200

Was gefällt dir am meisten beim 110 Format?

In der Zeit, die ich mit der Lomomatic 110 verbracht habe, hat mir gut gefallen, dass die Filmpatronen kompakt und sehr einfach zu laden sind. Ich denke, dass jeder, der noch keine Erfahrung mit dem Laden von Filmen hat, sie problemlos selbst laden könnte.

Wie hat dir das Shooten mit dem Color Tiger 110 ISO 200 gefallen ?

Wahrscheinlich der Film, der mir am meisten Spaß gemacht hat. Ich mag Farbfilme sehr, deshalb finde ich den Color Tiger 200 natürlich großartig.

© Ocha Timothy mit dem Color Tiger 110 ISO 200

Wir haben dir ebenfalls den B&W Orca 110 ISO 100 geschickt, wie waren hier deine Eindrücke ?

Ich habe es geliebt! Ich glaube mein Lieblingsfoto war sogar auf B&W Orca 100.

© Ocha Timothy mit dem B&W Orca 110 ISO 100

War es für dich eine Herausforderung mit diesen speziellen Filmen zu Shooten?

Durchaus beim 2021 LomoChrome Turquoise 110 ISO 100–400, wegen der Farbe. Da hatte ich Schwierigkeiten, mir vorzustellen, wie das Bild aussehen würde, wenn ich die Aufnahmen machte.

© Ocha Timothy mit dem 2021 LomoChrome Turquoise 110 ISO 100–400

Tipps und Tricks für das Fotografieren mit der Lomomatic 110?

Einige meiner Fotos haben Bewegungsunschärfe, weil meine Hand beim Drücken des Auslösers zitterte. Versuche beim Fotografieren ganz ruhig zu bleiben.

Was erhoffst du dir von der Zukunft des 110 Formats?

Ich hoffe, es bleibt bestehen. So wächst die Filmgemeinschaft weiter und das ist es, was wirklich zählt.

© Ocha Timothy

Noch etwas, das du uns mitteilen magst?

Für mich geht es bei Filmaufnahmen immer um den Prozess und die Erfahrung, nicht so sehr um das Ergebnis. Genieße also den Prozess. Verschiedene Formate geben dir andere Erfahrungen, das mag ich bei Filmen. Und die Lomomatic 110 gab mir eine neue Erfahrung, für die ich immer dankbar sein werde.


Vielen Dank an Ocha Timothy, dass er sein Fotos und Erfahrungen mit uns allen geteilt hat! Bleibe auf dem Laufenden über seine neuesten Projekte in Instagram und vergiss nicht auf den YouTube Channel!

geschrieben von adi_totp am 2025-02-11 in #Ausrüstung #Menschen

Lomography Color Tiger  200 (110)

Die ganze Bandbreite der Lomography Color Negative Filme gebündelt in einer kleinen Rolle 110 Film! Unser Tiger ist bereit zum Angriff!

Mehr interessante Artikel