Streetfotograf Cesar Cordone mit dem Minitar Objektiv unterwegs in New York
4Letztes Jahr stellte Cesar Cordone sein langzeit Projekt welches einen Objektiven Blick auf das Nachtleben wirft, in unserem Magazin vor. Jetzt ist er mit einer neuen Fotoserie aus New York zurück
Wir wussten, wenn Cesar als Meister dieser rasanten Form der Fotografie mit unserer Lomo LC-A Minitar-1 2.8/32 Art Lens in seiner Heimatstadt unterwegs ist, dass sicher eine besondere Fotoserie entstehen würde
Hallo Cesar, willkommen zurück im Lomography Magazine! Was ist seit unserem letzten Interview so passiert?
Es ist mir eine Freude, wieder hier zu sein! Seitdem wir das letzte Mal gesprochen haben, habe ich an meiner Abschlussarbeit für meinen Bachelor in Fotografie gearbeitet und konnte dafür euer Lomo LC-A Mintar Objektiv in mein Projekt nutzen.
Das hört sich spannend an, was war dein erster Eindruck vom Lomo LC-A Minitar Objektiv?
Ich muss zugeben, anfangs hatte ich meine Schwierigkeiten mit der Bedingung des Fokus, aber mit der Zeit habe ich mich daran gewöhnt und konnte fotografieren, ohne davon abgelenkt zu werden.
Wie hast du das Objektiv eingesetzt?
Zuerst wollte ich mit dem Objektiv nur in Kombination mit einem Blitz fotografieren, weil mir diese Methode am einfachsten fällt. Allerdings habe ich mich dabei ertappt, dass ich nicht nur Nachts sondern auch sehr viel tagsüber damit fotografiert habe. Ich trage meine Kamera immer bei mir, so dass ich am Tag meist einfach in der Stadt fotografiere.
Du hast viele tolle Aufnahmen mit dem Lomo LC-A Minitar Objektiv gemacht, welche davon ist dein Lieblingsbild?
Ich denke, mein Lieblingsbild ist jenes des Mannes, der sich mit der Hand auf den Mast stützt und über seine Schulter schaut. Ich liebe es, wie das reflektierende Licht der Sonne direkt auf ihn fällt, während alles um ihn herum im Schatten bleibt.

Was gefällt dir am besten an dem Objektiv?
Die Brennweite und wie klein das Minitar Objektiv ist! Das Pancake-Design in Verbindung mit der 32-mm-Brennweite hat mich wirklich beeindruckt, weil es bei Aufnahmen in der Stadt sehr gut funktioniert. Während dieser Fotoserie habe ich mit dem Objektiv sowohl vor als auch nach dem Wetterumschwung fotografiert.
Es hat mich nie gestört, meine Ausrüstung um den Hals zu tragen, und das Minitar Objektiv passt zusammen mit meinem Leica-Gehäuse problemlos in meine Manteltasche. Daher konnte ich es problemlos jederzeit mit mir mitnehmen. Normalerweise wechsle ich beim Fotografieren immer zwischen einem 28 mm und einem 35 mm Objektiv, aber das Lomo LC-A Minitar Objektiv mit 32 mm f2,8 wardas Beste aus beiden Welten.
Haben du irgendwelche Tipps und Tricks für das Fotografieren mit dem Objektiv?
Man muss seine Kamera so behandeln als wäre es eine Point-and-Shoot Kamera. Ich persönlich verwende auch keine Objektivdeckel, darum ist es umso wichtiger zu schauen ob alles sauber ist. Aber mir ist es wichtig einfach meine Kamera in die Hand zu nehmen und los fotografieren zu können, um keinen Moment zu verpassen.
Wem würdest du dieses Objektiv empfehlen?
Mit einem 28 mm Objektiv ist man meist sehr nah dran und mit einem 35 mm Objektiv dafür etwas weiter weg, aber das Minitar Objektiv ist der perfekte Mittelweg. Die 32 mm Brennweite ist das Beste aus beiden Welten, man kann damit auf beide Arten fotografieren, was ich sehr nützlich finde. Ich würde das Objektiv einfach allen empfehlen!
Wo auf der Welt würdest du am liebsten einmal mit dem Lomo LC-A Minitar Objektiv fotografieren?
Meine Familie kommt ursprünglich aus Paraguay, dem Herz Südamerikas. Ich habe vor, dort ein langfristiges Projekt zu verwirklich, nachdem ich mein Studium abgeschlossen habe, also würde ich dieses Objektiv definitiv sehr gerne in Paraguay dafür einsetzen.
Das hört sich nach einem spannenden Projekt an! Hast du weiter Ideen oder anstehenden Shootings, die du gerne mit der Community teilen möchtest?
Wie bereits erwähnt arbeite ich gerade an meiner Abschlussarbeit, diese plane ich in einer Gallery auszustellen, ich will aber noch nicht zu viel verraten. Am besten man folgt mir auf Instagram um auf den Laufenden zu bleiben.
Nochmals vielen Dank an Lomography für die Gelegenheit das Lomo LC-A Minitar Objektiv testen zu können.
Mehr Fotografie von Cesar gibt es auf seinem Instagram und seiner Website zu entdecken.
geschrieben von eloffreno am 2024-05-03 in #Ausrüstung #Menschen
Keine Kommentare