Mia und Erdal: Sieben Jahre Filmswaps und eine tiefe Freundschaft
2 Share TweetVerbunden durch ihre Liebe zur analogen Fotografie, Street Art, Reisen und dem französich-deutschen Duo Stereo Total haben die zwei Community Mitglieder Mia (@nationale7) und Erdal (@erdalito) in den letzten sieben Jahren an über dreißig (kein Ende in Sicht!) FilmSwap-Projekten zusammengearbeitet.
Architektur, Reisen und Natur sind wiederkehrende Themen, die in ihren Fotos miteinander verschmelzen. Mia lebt in Kalifornien, Erdal im deutschen Hamburg. Ihre Film Swaps beleuchten immer wieder die farbenfrohe Landschaft und Weite, die ihre unterschiedlichen Wohnorte mitbringen. Aber nicht nur das, sie laden den jeweils anderen dazu ein, durch ihre Fotografien und darüber hinaus mitzuleben.
Mia und Erdal sind keine Neulinge beim Thema Film Swap. Sie nahmen bereits an zahlreichen Film Swaps teil bevor sie sich kennengelernt haben – sie kennen also die Möglichkeiten, die dieser kreative Prozess mit sich bringt wie auch die damit verbundenen Unsicherheiten.
Bis heute hat Mia an über 200 Film Swaps mit ambitionierten Fotograf:innen von überall auf der Welt teilgenommen. Sie erzählt, wie dieser Prozess ihrer Fotografie “neues Leben eingehaucht hat” und als Erweiterung von etwas dient, das ihr am Herzen liegt:
"Es war eine schöne Ergänzung meiner Vorliebe, Briefe an Brieffreunde zu schreiben. Ich bin ein introvertierter Mensch und die Möglichkeit, mit Menschen über unsere Liebe zur Fotografie in Kontakt zu treten, hat mein Leben verändert. Ich hätte mir damals nie vorstellen können, dass ich einmal über 200 Briefe mit Menschen aus der ganzen Welt austauschen würde. Ich bin auch dankbar für all die Freundschaften, die ich auf diesem Weg geschlossen habe. Am meisten aber für die mit Erdal!"
Ihr Dank gilt auch ihrer befreundeten Lomographin Beth (@bethmac), die sie 2014 in das Konzept des Filmtauschs einführte und ihre erste Partnerin bei einem Filmswap war.
Erdal machte seine ersten Erfahrungen mit Filmswaps auf Flickr.com über eine Gruppe, die sich gemeinschaftlichen Prozess des Filmtauschens widmete.
"Ich tauschte meine Schwarz-Weiß-Fotos mit einem Fotografen in Huntsville, Alabama, und einem anderen in Florenz und war von den Ergebnissen überwältigt. Alles fühlt sich so neu an und der Prozess war völlig anders."
Durch seine frühere Zusammenarbeit sammelte er unbezahlbare Tipps, die ihm bei seinen Filmswaps-Projekten heute weiterhelfen:
" Um Sonnenlicht zu vermeiden, fotografiere gegen die Sonne. Für Silhouetten bieten sich Tunnel an. Ein schwarzer Raum ist ein guter Raum. Dunkle Kleidung funktioniert besser als helle Stoffe."
In Bezug auf Geschmack und Technik ergänzen sich Mia und Erdal in ihrer Zusammenarbeit perfekt - und holen so das Beste aus jedem Bild heraus. Mias Fotografien konzentrieren sich eher auf Nahaufnahmen von Flora und Fauna, während Erdal eher den öffentlichen Raum und Street Art dokumentiert. Jeder füllt die Teile des Bildes aus, für die der andere keinen Platz gelassen hat - Mias Fotos bilden den Vordergrund, Erdals Fotos den Hintergrund.
Als begeisterte Nutzer des LomoChrome Turquoise haben sie diese spezielle Rolle mit in die nordamerikanischen Nationalparks, zu den UNESCO-Welterbestätten Australiens und noch weitere Plätze mitgenommen. Die Teilnahme an ihren Filmtauschprojekten bietet auch Raum für interessante Geschichten über den Postverkehr. Erdal erzählt:
"Ich liebe diesen ganzen Prozess unserer Filmswap-Freundschaft. Wann immer ich reise, nehme ich einen zusätzlichen Film für Mia mit. Dadurch konnte ich in Postämtern auf der ganzen Welt die lustigsten Erfahrungen machen."
Obwohl sie auf zwei unterschiedlichen Kontinenten leben, ist es ihnen gelungen, eine Filmswap-Tradition zu pflegen, die jedes Jahr von Halloween bis Ende der Feiertage andauert.
Vielleicht fragst du dich, was diese Zusammenarbeit aufrechterhält? Mia und Erdal vermuten, dass es viel mit der gegenseitigen Unterstützung zu tun hat, gepaart mit ihrer wachsenden Neugierde und Offenheit für alle analogen Dinge.
"Erdal und ich sind beide flexibel, was unsere Zusammenarbeit noch angenehmer macht. Ich spüre keinen Druck von ihm. Wenn eine Rolle nicht gut ausgeht, blicken wir immer hoffnungsvoll auf den nächsten Versuch. Manchmal sind wir enttäuscht, aber nie entmutigt."
Mia und Erdal, die ursprünglich aus dem gemeinsamen Wunsch heraus entstanden sind, Momente auf einzigartige Weise auf Film festzuhalten, entwickelten eine feste Basis für eine inspirierende Freundschaft, die Jahr für Jahr mit jedem Swap wächst.
"Wir leben in einer Welt der schnellen Belohnung, und Film ist das Gegenteil davon. Man sieht das Foto nicht sofort, und bei Gemeinschaftsprojekten kann es manchmal Jahre dauern! Dafür lebt der Moment, den man eingefangen hat, für immer weiter, und die Negative sind auf angenehme Weise greifbar." – Mia
Vielen Dank an Mia und Erdal, dass sie ihre Filmswap-Reise mit uns geteilt haben! Schau dir unbedingt ihre Lomohomes (@nationale7 und @erdalito) an und folge ihnen auf Instagram, damit du ihre nächsten Projekte nicht verpasst. Hast du Lust, deine Filme mit anderen Mitgliedern der Lomography-Community auszutauschen? Teile deine Gedanken mit uns! Wir würden uns freuen, von euren gemeinsamen Erfahrungen und entwickelten Projekten zu hören!
geschrieben von garden_song am 2023-08-17 in #Menschen
Keine Kommentare