Monochrome Momente mit John Scarbro und der Diana F+

Der britische Fotograf John Scarbro, auch bekannt als @monobod, fotografiert am liebsten auf Schwarzweißfilm und experimentiert gerne mit Pinholes. Er arbeitet regelmäßig mit der Diana F+ und sprach mit uns über seine Vorliebe für diese ungewöhnliche Mittelformatkamera mit Plastiklinse. Außerdem verriet er uns einige nützliche Tipps und Tricks zum Fotografieren von Dianaramas.

© John Scarbro

Hallo John, wie ist es dir seit unserem letzten Gespräch ergangen?

Mir geht es gut, danke. Zum Glück finde ich die Zeit, regelmäßig auf Film zu fotografieren, egal unter welchen Bedingungen.

© John Scarbro

Was macht den Reiz aus, mit der Diana F+ zu fotografieren?

Das Reizvolle der Diana F+ liegt für mich in der Einfachheit der Aufnahmen. Ich benutze normalerweise einen 400er ASA-Film, manchmal auch einen 3200er, je nach den Bedingungen. Die Einfachheit erlaubt es mir, mich komplett der Bildgestaltung zu widmen. Mittlerweile habe ich zwei Dianas, eine davon mit 35mm-Rückteil.

© John Scarbro

Was fotografierst du am liebsten?

Motive zu finden, ist für mich eine intuitive Sache. In der Regel habe ich mehrere Kameras dabei, wenn ich fotografiere und gehe auch nicht an bestimmte Orte, um nach Motiven zu suchen. Ich mache einfach regelmäßig Spaziergänge und komme meistens mit ein paar spannenden Bildern nachhause. Zu dieser Jahreszeit genieße ich auch die wenigen nebligen Morgen, die wir haben. Durch die einzigartige Lichtstimmung werden selbst die alltäglichsten Dinge aufregend.

© John Scarbro

Du hast einige wunderbare Dianaramas gemacht. Kannst du uns erzählen, wie du dabei vorgegangen bist?

Ich liebe es ein Dianarama zu kreieren, wenn sich die Möglichkeit dazu ergibt. Meistens erstrecken sie sich über zwei bis drei Frames, je nachdem wie weit du gehen möchtest.

Der Prozess ist relativ einfach, wenn du den Film immer nur ganz leicht vorspulst. Du machst ein Foto, transportierst den Film um ein paar Klicks, machst erneut ein Foto, spulst wieder vor und wiederholst das Ganze bist der Bildzähler sich aktualisiert hat. Diese Methode kannst du auf beliebig vielen Frames anwenden, für nahezu endlose Panoramen.

© John Scarbro

Welche Tipps und Tricks würdest du jemandem geben, der die Diana F+ Kamera ausprobieren möchte?

Die Diana ist eine großartige Kamera, mit der man Fotos macht, ohne großartig über die Kameraeinstellungen nachdenken zu müssen. Man stellt die Blende ein und schon kann es losgehen. Geh einfach raus und genieße es, Bilder mit einer großartigen Kamera zu machen.


Um mehr von Johns Fotos zu sehen, folge ihm auf seinem LomoHome. Und erzähl uns von deinen eigenen Abenteuern mit der Diana F+ in den Kommentaren!

2023-03-16 #News #Menschen

Erwähntes Produkt

Lomography Diana F+

Lomography Diana F+

Schieße zeitlose und charakterstarke Photos auf 120 Film mit der Diana F+. Deine Bilder werden in einem sanften Soft-Fokus strahlen, Zusätzliche Austauschlinsen und sogar ein Sofortbildrückteil und viele weitere tolle Accessoires laden dazu ein, die Diana F+ genau an deine Bedürfnisse anzupassen.

Mehr interessante Artikel