Tipster: Wie du mit einer Lomo Lubitel 166+ Mittelformatkamera Instax Sofortbilder belichten kannst

Experimentieren bedeutet den Mut zu haben, sich neuen Herausforderungen zu stellen und unkonventionelle Wege zu bestreiten. Diesmal wollen wir den Einsatzbereich der Instax Filme erweitern. Es geht nicht um Manipulation des Films nach der Belichtung, sondern darum diesen Film in Kombination mit einer Mittelformatkamera einzusetzen und zu schauen, wie er sich verhält.

Warum wir das machen? Warum nicht!? Dieses Experiment hält einige interessante Möglichkeiten bereit, wie Light Leaks und chemische Kontamination und uns ist das allemal ein Experiment wert!

Sofortbilder mit der Lomo Lubitel 166+ auf Instax Film von Elisa Parrino

Anleitung:

Vielleicht ist dir der 120 Film ausgegangen, aber irgendwo hast du noch einen Haufen Instax Filme liegen? Dann schnapp dir deine Lomo Lubitel 166+, eine leere Instax Kassette, eine volle und einen schwarzen, lichtdichten Beutel, groß genug, um den Film aus der Kassette entnehmen und in die Kamera einsetzen zu können. Du wirst außerdem deine Lomo’Instant Automat Camera brauchen, um die chemische Reaktion, die der Sofortbildfilm zum Entwickeln benötigt, auslösen zu können.

Schritte 1 bis 6 müssen im Dunkeln ausgeführt werden. Ein großer, schwarzer Beutel ist eine gute Option hierfür.

Um deinen Film bereit für deine Mittelformatkamera zu machen, musst du jedes Bild einzeln aus der Instax Kassette entnehmen und dann in deine Kamera einsetzen und belichten. Die zu belichtende Seite ist die schwarze Seite, sie muss in Richtung Objektiv gerichtet sein. Um keine chemische Reaktion auszulösen, solltest du so vorsichtig, wie möglich mit dem Film umgehen.

Dieser Prozess wird eventuell zu einer chemischen Kontamination des Films führen, denn beim Schließen der Kamera, können die Chemikalien herumgeschoben werden und sich so auf der Gelatine ausbreiten.

Sofortbilder mit der Lomo Lubitel 166+ auf Instax Film von Elisa Parrino

Um so viel, wie möglich vom Film zu belichten, versuche den Film möglichst mittig in die Kamera einzusetzen.

Schließe vorsichtig das Rückteil, nimm die Kamera aus dem Beutel heraus und mach dein Foto. Der ganze Prozess muss für jedes Foto wiederholt werden, deshalb sollte der Beutel immer in deiner Nähe bleiben.

Auch zu vermerken wäre, dass der Instax Film besonders lichtempfindlich ist (800 ISO), was bei Tageslicht schnell zu einer Überbelichtung führen kann. Deshalb ist die sicherste Variante diese Methode in Innenräumen anzuwenden.

Sofortbilder mit der Lomo Lubitel 166+ auf Instax Film von Elisa Parrino

Nachdem du dein Foto belichtet hast, steckst du die Kamera wieder in den Beutel, nimmst vorsichtig den Film heraus und setzt ihn in die leere Instax Kassette ein. Gib acht, dass du ihn richtig einschiebst. Die schwarze Seite sollte Richtung Objektiv gerichtet sein. Dann setzt du die Kassette in deine Lomo'Instant Wide ein. Jetzt musst du nur noch sicherstellen, dass du entweder einen Deckel auf deinem Objektiv hast oder dich in einem dunklen Raum befindest und vor allem, dass der Blitz nicht eingeschaltet ist!

Um eine zusätzliche Belichtung des Films zu vermeiden, kannst du die Kamera auch einfach in dem schwarzen Beutel oder an deinen Körper gepresst auslösen. Jeder Film benötigt ca. 90 Sekunden zur vollständigen Entwicklung. Nach dieser kurzen Wartezeit, kannst du nun endlich das Resultat deines Experiments sehen!


Hast du auch Ideen, wie man Instax Film kreativ nutzen kann? Dann teile sie mit uns und unserer Community!

geschrieben von eparrino am 2022-09-01 in #Ausrüstung #Anleitungen #mittelformatkamera #experimente #sofortbildfilm

Erwähntes Produkt

Lomo Lubitel 166+

Lomo Lubitel 166+

LUBITEL+ IST FÜR LIEBHABER - Die Lubitel+ ist einfach die beste Kamera für Menschen, die das Leben lieben. Ihre manuellen Einstellungsmöglichkeiten sind einfach zu lernen und machen Spaß. Ihr leichtes Plastikgehäuse macht sie zum idealen Begeleiter auf deinen täglichen Abenteuern. As eine der letzten TLR- Kameras, die noch hergestellt werden, und als eine der günstigsten Mittelformatkameras in Profiqualität auf dem Markt – ist die Lubitel+ ein ganz besonderer Schatz in deiner Kamerasammlung, und ein aufregendes Werkzeug für analoge Fotografen auf der ganzen Welt.

Mehr interessante Artikel