Zenza Bronica ETRS - Das japanische Profigerät
6 10 Share TweetDie japanische Zenza Bronica ETRS ist eine professionelle Mittelformatkamera, mit der man wirklich alles machen kann.
Auf der Suche nach einer SLR-Mittelformatkamera bin ich über ein traumhaftes Angebot für eine Zenza Bronica ETRS gestolpert. Als ich mir die Kamera angeschaut habe, musste ich sie einfach kaufen, das Set und der Preis waren einfach super! In Europa ist die Kamera kaum bekannt, was dazu führt, dass die Preise für Objektive und Zubehör relativ günstig sind.

Das Design ähnelt den Hasselblad Kameras, aber die Bronica braucht sich hinter diesen Kameras nicht zu verstecken. Das Preis-Leistungsverhältnis ist auf jeden Fall besser bei der Bronica.
Da bei dem Set auch ein Makrobalgen und Makroobjektiv dabei war, konnte ich endlich vernünftige Makros damit machen:
Ein ganz großer Vorteil bei solchen Kameras sind die Wechselmagazine. Das heißt, man kann die Filme einfach hin und her wechseln. Ich habe meistens einen Schwarz-Weiß- und einen Farbfilm geladen.
Es gibt für diese Kamera auch zwei verschiedene 35mm Backs, eines für normales Format und eines für Panorama-Bilder. Leider war keines von diesen bei meinem Set dabei. Auch ein Polaroidback, um Packfilme verwenden zu können, gibt es zu kaufen.
Technische Daten:
Format: 4,5*6
Verschlussart: elektronisch gesteuerter Zentralverschluss im Objektiv
Verschlusszeiten: 1/500 – 8 Sekunden, Bulb – es kann bei allen Zeiten geblitzt werden
Filmtransport: Kurbel, Handgriff oder Motor
Belichtunsmessung: über den Prismensucher
Produktionszeit: 1979 – 1989
Ich kann jedem, der auf der Suche nach einer Mittelformatkamera ist, diese Kamera nur ans Herz legen. Es macht süchtig, mit ihr zu fotografieren.
geschrieben von georgebaker am 2012-07-22 in #Ausrüstung #review #mittelformat #schwarz-weiss #farbe #japanisch #bronica #zenza #etrs #4-5-6
6 Kommentare