Beiträge
-
Simple Guide: Doppelbelichtungen für Anfänger mit der La Sardina
geschrieben von eparrino am 2022-08-04 in #AnleitungenIn diesem einfachen Guide zeigen wir dir, worauf du bei der Komposition von raffinierten Doppelbelichtungen mit der La Sardina achten solltest.
1 Share Tweet -
Dhan Limwattana Analog Unterwegs in Wien
geschrieben von anna_attar am 2022-08-01 in #Ausrüstung #Menschen #OrteEin Streifzug durch Wien mit Fotograf Dhan Limwattana auf LomoChrome Purple und Lomography Redscale.
Share Tweet -
LomoWalk Wien - Bei Nacht
geschrieben von anna_attar am 2022-08-01 in #MenschenAm Freitag, den 26. August findet ein ganz besonderer LomoWalk in Wien statt; diesmal dreht sich alles ums Thema Langzeitbelichtungen!
4 Share Tweet -
Künstlerin Bob Jones, eine selbstgebaute 4x5 Großformatkamera und der LomoGraflok
geschrieben von anna_attar am 2022-07-27 inDie in Berlin und Leipzig lebende Künstlerin Bob Jones hat für uns den LomoGraflok mit ihrer selbstgebauten 4x5 Großformatkamera getestet. Die wunderbar verspielten Porträts und ein Interview findet ihr hier.
Share Tweet -
Ein Strandtag mit Kate Hook und der La Sardina DIY
2022-07-26 #Ausrüstung #Menschen #VideosFotografin Kate Hook hat, von den Stränden Brightons inspiriert, ihre La Sardina DIY im Meerjungfrauen-Look verziert. Die Fotos, die sie von ihren Freunden mit dieser Weitwinkelkamera gemacht hat und ein Interview gibt es hier.
Share Tweet -
Around the World in Analogue: Singapur auf 110 Film
geschrieben von anna_attar am 2022-07-21 in #Ausrüstung #Kultur #Orte"Around the World in Analogue" bringt euch häppchenweise die erstaunlichsten Reiseziele aus aller Welt, dokumentiert von Lomograph:innen unserer Community. Heute führt uns Lomograph Marius Wüllhorst auf 110 Film nach Singapur.
Share Tweet -
Taubenporträts und Redscale Experimente - Ein Interview mit Lena Schaack
geschrieben von anna_attar am 2022-07-15 inEine bunte Auswahl der schönsten Taubenfotos von Lena Schaack und ein Gespräch über ihr Buch "A Systemic Redscale Review".
1 Share Tweet -
LomoWalk Metropolis Wien - Rückblick
geschrieben von anna_attar am 2022-07-12 in #Ausrüstung #MenschenAm 25. Juni 2022 fand ein LomoWalk ganz im Zeichen unserer neuen LomoChrome Metropolis 2021 Formel im Arsenal Wien statt. Die Resultate des LomoWalks und eine kurze Vorstellungsrunde der Teilnehmenden findest du hier.
3 Share Tweet -
Filmreife Streetfotografie auf Lomography Color Negative 400 - Diego Bazán im Interview
geschrieben von kaylalew am 2022-07-08 in #Ausrüstung #MenschenDem peruanischen Fotograf Diego Bazán sind mit unserem Color Negative 400 verträumte Streetfotografien gelungen, die die Wärme und Authentizität der Straßen New York Citys versprühen. Die Strecke und das Interview findest du hier.
Share Tweet -
Around the World in Analogue: Laos auf 110 Film
geschrieben von anna_attar am 2022-07-05 in #Ausrüstung #Kultur #Orte"Around the World in Analogue" bringt euch häppchenweise die erstaunlichsten Reiseziele aus aller Welt, dokumentiert von Lomograph:innen unserer Community. Heute führt uns Lomograph Marius Wüllhorst auf 110 Film nach Laos.
Share Tweet -
A Scene in the West - Street Fotografie von James Sarantos
geschrieben von anna_attar am 2022-07-01 in #AusrüstungDer australische Streetfotograf James Sarantos erkundet Berlin auf LomoChrome Metropolis 2021 35
1 Share Tweet -
LomoWalk Berlin x berlinonfilm
geschrieben von anna_attar am 2022-06-29 in #NewsAm Samstag, den 16. Juli 2022 findet endlich wieder ein LomoWalk in Berlin statt!
1 Share Tweet -
Around the World in Analogue: Thailand auf 110 Film
geschrieben von anna_attar am 2022-06-28 in"Around the World in Analogue" bringt euch häppchenweise die erstaunlichsten Reiseziele aus aller Welt, dokumentiert von Lomograph:innen unserer Community. Heute führt uns Lomograph Marius Wüllhorst auf 110 Film nach Thailand.
1 Share Tweet -
Lomography auf der Kunstuni - Stephan Wiesinger und die Vergangenheit
geschrieben von anna_attar am 2022-06-24 in #KulturIn unserer neuen Serie werfen wir einen Blick in die aktuellen Fotoklassen der Kunstuniversitäten. Den Anfang macht Stephan Wiesinger aus der Klasse Kunst und Fotografie der Akademie der bildenden Künste Wien.
Share Tweet -
LomoAmigo David Hennen und das Neptune Convertible Art Lens System
geschrieben von anna_attar am 2022-06-22 in #AusrüstungVideo- und Fotograf David Hennen hat das Neptune Convertible Art Lens System mit auf seine Reise in die Türkei genommen. Die Fotos, die dort entstanden sind und seinen ausführlichen Bericht über die Objektive findest du hier.
1 Share Tweet -
Ein Ausflug in die Tiefen des menschlichen Daseins mit Victor Nordland
geschrieben von anna_attar am 2022-06-13 inVideograf und Fotograf Victor Nordland hat für unser Magazin den Metropolis 120 mit seiner Großformatkamera getestet und verrät uns in diesem Interview mehr über seinen Zugang zur analogen Fotografie.
2 Share Tweet -
Berlin Underground - Unterwegs mit Anton Hangschlitt und dem Lomography Redscale
geschrieben von anna_attar am 2022-06-07 in #AusrüstungFotograf Anton Hangschlitt ist mit dem Lomochrome Redscale durch Berlin gezogen. Im Interview erzählt er uns mehr über seinen ersten Eindruck von diesem Film und seiner Vorliebe für U-Bahnhöfe.
4 Share Tweet -
LomoWalk Metropolis Wien
geschrieben von anna_attar am 2022-06-01 in #MenschenAm Samstag, den 25.6.22 laden wir zum nächsten LomoWalk in Wien ein. Diesmal steht alles im Zeichen des LomoChrome Metropolis 2021! Erfahre hier, wie du dabei sein kannst!
3 Share Tweet -
Licht, Schatten und ein Kaleidoskop - Eine Porträtstrecke von Kamíla Aksamit
geschrieben von anna_attar am 2022-05-31 in #AusrüstungDie Wiener Fotografin Kamíla Aksamit hat für unser Magazin den Lomography Color Negativ 800 35 mm getestet. Im Gespräch verrät sie, wie die wunderbar leuchtenden Porträts entstanden sind.
2 Share Tweet -
Porträts und Stillleben mit dem LomoGraflok - Fotos von Jonathan Gordon
geschrieben von anna_attar am 2022-05-27 in #AusrüstungFotograf Jonathan Gordon im Gespräch über Großbildfotografie und darüber, wie er den LomoGraflok im Studio einsetzt.
1 Share Tweet -
Die 10 Goldenen Regeln von Lomography - Die Herausforderung (erster Teil)
geschrieben von alexgray am 2022-05-23 in #Kultur #MenschenHast du dich schon mal gefragt, was dabei rauskommt, wenn du dich akribisch an eine der 10 goldenen Regeln von Lomography hältst? Wir haben einige Lomograph:innen gebeten, genau das zu tun! Hier kannst du die überraschenden Resultate sehen.
3 Share Tweet -
Fotos vom LomoWalk Wien x PhotoCluster
geschrieben von anna_attar am 2022-05-20 in #Kultur #MenschenAm 30. April fand in Wien ein LomoWalk in Zusammenarbeit mit Dino Rekanović von PhotoCluster statt. Wir haben einige, der dabei entstandenen Fotos hier für euch zusammengetragen.
6 Share Tweet -
Lomography's Goldene Regel #4: Übe den Schuss aus der Hüfte! - Fotos von Niklas Wagenbrenner
geschrieben von anna_attar am 2022-05-10 in #AusrüstungWir haben LomoAmigo Niklas Wagenbrenner gebeten, die vierte der zehn goldenen Regeln von Lomography auf Lady Grey 400 Film anzuwenden. Die dynamische Strecke, die dabei entstanden ist und ein kurzes Interview findest du hier.
4 Share Tweet -
Auf in die Wildnis mit Sergio Castañera
geschrieben von melissaperitore am 2022-05-03 in #AusrüstungIn dieser auf Lomography Color Negative 800 und Berlin Kino B&W entstandenen Serie entführt uns Fotograf Sergio Castañera in die spanische Steppe.
2 Share Tweet -
Ein Nachmittag mit ANNAMA in Mailand - Fotos von Loris Signoretti
geschrieben von melissaperitore am 2022-04-29 in #Ausrüstung #MenschenÜber den Dächern Mailands hat der italienische Fotograf Loris Signoretti Musikerin ANNAMA auf Lomography Color Negative 800 und mit der Lomo'Instant Wide für uns porträtiert. Erfahre mehr über die deutsche Musikerin und ihren Bezug zum Analogen in diesem Interview.
3 Share Tweet -
Glamouröse Experimente mit dem LomoGraflok — Eine Modestrecke von Anaël Boulay
geschrieben von florinegarcin am 2022-04-26 in #Ausrüstung #MenschenPariser Fotograf Anaël Boulay im Gespräch über seine beeindruckenden Großbildaufnahmen, die mit unserem 4x5 LomoGraflok entstanden sind.
Share Tweet -
Was passiert eigentlich beim Redscalen von LomoChrome Filmen? - Ein Experiment von Christian Heidebur.
geschrieben von eparrino am 2022-04-11 in #Ausrüstung #AnleitungenCommunity Mitlgied @christian_heidebur hat die LomoChrome Filme einem Redscale Test unterzogen. Seinen Bericht und die außergewöhnlichen Resultate dieses Experiments findest du hier.
3 Share Tweet -
David Hennen und seine motorisierte LomoKino
geschrieben von anna_attar am 2022-04-07 in #Ausrüstung #VideosKameramann und Fotograf David Hennen war auf der Suche nach einer Alternative zur Super 8 Filmkamera und bedachte daraufhin seine LomoKino mit einem Motor. Im Interview verrät er uns mehr darüber.
1 2 Share Tweet -
Lomography x EXP.22: Instagram Live Talk mit Lena Storjohann (lalouve)
geschrieben von melissaperitore am 2022-04-05 in #KulturDas EXP.22, ein junges Festival für experimentelle Fotografie stellt sich vor. Am Donnerstag, den 7. April 2022 findet ein Instagram Live Talk mit Pablo Giori, einem Mitbegründer des Festivals und Gastausstellerin und Lomographin Lena Storjohann (lalouve) statt.
Share Tweet -
Film Photography Day 2022: Film Swap Open Call
geschrieben von melissaperitore am 2022-04-05 in #News #MenschenZum Film Photography Day 2022 laden wir dich ein, bei diesem ganz besonderen Film Swap mitzumachen!
2 Share Tweet -
Patrick Preiner's erste Eindrücke vom DigitaLIZA Max Scanning-Kit
geschrieben von anna_attar am 2022-03-22 in #Ausrüstung #AnleitungenPatrick Preiner von der Roten Kammer Wien berichtet über seine ersten Eindrücke vom DigitaLIZA Max Scanning-Kit
4 Share Tweet -
Zwischen tätowierter Haut, Natur und Modefotografie - Fotografin Verena Frye im Interview
geschrieben von anna_attar am 2022-03-10 in #AusrüstungDie deutsch-brasilianische Fotografin Verena Frye im Interview über ihren Werdegang, ihr Fotobuch und ihre Erfahrungen mit unserem LomoChrome Metropolis Film.
4 Share Tweet -
Christine Turek's leuchtende Porträtfotografie auf Lomography's Color Negative Filmen
geschrieben von kaylalew am 2022-03-07 in #Ausrüstung #MenschenFotografin Christine Turek zeigt uns ihre Beautyporträts, die auf Lomography 120 Color Negative 100, 400 und 800 Film entstanden sind.
1 1 Share Tweet -
Junell Tanio's betörende Porträts mit LomoChrome Purple
geschrieben von kaylalew am 2022-03-01 in #Ausrüstung #MenschenBrooklyn-ansässiger Fotograf Junell Tanio über seinen kreativen Alltag und seine faszinierenden LomoChrome Purple Porträts im Interview.
3 Share Tweet -
Fashion Editorials auf Lomography's experimentellen Filmen: Fotos von Marta Pilotto.
geschrieben von melissaperitore am 2022-02-25 in #AusrüstungDie italienische Fotografin Marta Pilotto hat außerirdisch schöne Fotostrecken mit einigen unserer experimentellen Filme geschaffen.
1 4 Share Tweet