Die Gewinner der TEN AND ONE Annual Lomography Photo Awards werden von einer Reihe sorgfältig ausgewählter Künstler, Experten und Langzeit-Lomographen ausgewählt. Erfahre hier mehr über die Jury.
Die diesjährigen Mitglieder
-
Adele Chan
Adele Chan is an editor and photographer based in Singapore with more than 20 years of experience in the media industry. She is currently the editor-in-chief of NYLON SINGAPORE and a Leica Photographer. Adele has photographed a myriad of celebrities and covers for NYLON, as well as beauty and fashion campaigns for an extensive list of renowned brands including Shiseido, Shu Uemura, L’Oréal, Hermés, Chanel, and Dior. She’s also held several photo exhibitions with Leica, Huawei, OPPO, and Xiaomi. Follow her on Instagram.
-
Adriano Maffei
Adriano Maffei loves taking photographs, always and everywhere, especially people. He started as an industrial and advertising photographer, and then moved on to portrait and family photography. For Adriano, analogue photography was like returning to his origins, to the purest photography, and today, his personal research works are almost always made on film. Catch him on YouTube and Instagram.
-
Ally Kang
Ally Kang is the founder of Allycamera, a company that operates a showroom and photo lab featuring over 500 vintage film cameras, as well as a library dedicated to film photography books. In recent years, Allycamera has expanded its focus to making film photography exhibitions and publishing photo books, contributing to the growth of film culture in South Korea. Through these efforts, they continue to create diverse and exciting content that celebrates the art of film photography. Follow them on Instagram.
-
Andrej Russkovskij
Andrej Russkovskij is a published analogue photographer and a veterinary surgeon. His passion for photography started in 2009 when he bought himself a Diana Mini from Lomography. Shorty afterwards, Lomography made him a LomoAmigo and have collaborated with him ever since. His photographic interest mainly consists of portrait and travel photography. He has shot editorials for fashion lines, headshots for creatives, behind-the-scenes for music videos, weddings, travel material for online blogs, and food content. His latest project, #meettheberlinkids, a collection of portraits of several Berlin-based humans, resulted in a book, a magazine, two exhibitions, and intensive coverage from online magazines. Follow him on Instagram.
-
Andry Dilindra
Andry Dilindra was born in Jakarta on March 30th, 1981. He spent his childhood in East Timor and returned to Jakarta in 1999 to continue his studies at the University of Indonesia. In the same year, he started photography as a hobby. After graduating in 2004, he decided on photography as his career. At the end of 2007, he became an associate photographer for Anton Ismael at “Third Eye Studio” (2007–2011), a photo production company engaged in the commercial photography industry. Early in 2012, he joined a photo production company called “Tiga13elas” as an associate photographer. In 2018, he started an analogue photography community called “Photowalkramean”, which has become one of Indonesia’s largest analog photography communities. In 2020, he formed @pwr_class, a photography class that teaches analog photography, including developing film and courses in street photography. Visit his YouTube channel.
-
André Holzendorf
André Holzendorf started taking photos in 1989-1990 with an Exa 1b SLR camera and at that time had his own lab in the basement of his parents’ house. After a big break, he returned to photography in 2014 and has taken analogue photos since then. Currently, André works in an automotive repair shop that specializes in the repair of modern and vintage American cars. He was also a winner of the Action Photography: The Adrenaline Junkies Award in 2019. Visit his LomoHome @an4.
-
Argenteurs
Argenteurs is a collective dedicated to analog photography, striving to foster creative and authentic imagery. Creative through their inspirations, the depth of textures, tones, and colors inherent to analog photography. Authentic through the organic, unembellished nature of this format. Argenteurs designs creative concepts for artists and brands, which they then organize and bring to life.
-
Ari Jaaksi
Ari Jaaksi is a Finnish photographer and software engineer specializing in analog photography. To ensure a pure creative process, Ari shoots on medium- and large-format film and crafts his final prints in a traditional darkroom. His approach combines respect for classic techniques with an experimental spirit, often using self-made tools. Ari has exhibited his work widely, sold his prints, and donated the majority of the proceeds to local poverty relief initiatives. His work is available on Instagram and YouTube.
-
Asumi Mizuno
Asumi Mizuno, more known as orangebird, is a Lomography camera master and a long-time Lomographer. She has been using Lomography cameras since the 2000s and until this very day, owes almost everything that is happening in her life to the one little magical camera called the Lomo LC-A. Asumi was a winner of the New Perspectives: The Game Changers Award in 2019. Visit her LomoHome @orangebird.
-
Barbara Silbe
Co-founder and editor-in-chief of the photo culture magazine EyesOpen! Magazine, Barbara Silbe also writes about photography and technology for the newspaper Il Giornale and collaborates with many other publications. She is a curator, critic and lecturer on photography for several schools and universities. She has participated in numerous juries of national and international photography awards. She also holds seminars, workshops, lectures, talks and portfolio readings, and produces important exhibitions in museums and galleries, such as that of the Italian edition of the international Sony World Photography Awards or the anthological exhibition dedicated to Lee Jeffries or Livio Senigalliesi hosted at the Museo Diocesano in Milan.
-
Ben Fraternale
Ben Fraternale is a New York-based Lomographer who lives life through grain. As a director and photographer by trade, he brings his (too) many cameras around the states to document his passion for neo-Americana, with a specialty in the instant film and large format canvas. First gifted a Lomo Fisheye at age 13, Benrsquo;s life of Lomo-love runs as deep as his passion for photography itself. Catch him on YouTube and Instagram.
-
CS Muncy
C.S. Muncy (b. 1981, he/him) is a New York City photojournalist and videographer based out of Manhattan. Born in upstate New York, C.S. holds a BA in Human Rights from Columbia University. Follow him on Instagram.
-
Carlos Longarela
Carlos Longarela is a WordPress programmer by profession and has been an amateur photographer since the 90s when he began to develop in the darkroom as a result of some studies of image and sound. In 2016, he founded DNG Photo Magazine, which is still online today, 18 years after its inauguration. Passionate about technology and Open Source, photography, and video, he tries to contribute his bit every day to both passions.
-
Cho Mina
Mina Cho is a South Korean photographer who exclusively shoots on film. Her journey with Lomography began with the LC-A camera, and she now captures a wide range of works using cameras like the Supersampler, Actionsampler, Fisheye, Instant Automat, and Lomo’Instant. Her photography style is candid, aiming to capture the vivid moments of her subjects within still scenes. Currently, she primarily works on album art for domestic artists, capturing subjects with sincerity.
-
Cris Miranda
Cris Miranda’s body of work is mainly made of analogue portraits and travel photography. She is of mixed Brazilian and Spanish heritage and frequently travels between these two countries. Cris has always been dedicated to giving a voice to others and empowering individuals through her art. In addition to her photography, she is a translator currently specializing in Art History. She was also a winner of the Portrait Photography: The Human Stories Award in 2019. Find her elsewhere @cris35mm.
-
Damian Zimmermann
Damian Zimmermann lives and works as a freelance journalist, art critic, photographer, curator, and festival organizer in Cologne/Germany. He writes for numerous trade magazines such as Photonews, Monopol, and ProfiFoto and has been editor-in-chief of fotoMAGAZIN, the oldest magazine for photography in Germany, since 2024. In 2014, he founded the live talk format “Das Fotobuch-Quartett” and is a co-organizer of the Festival “Internationale Photoszene Köln.”
-
Damiano Durante and Roberto Dacci of Riflessioni Fotografiche
Riflessioni Fotografiche is a reference point for those seeking authenticity, insights, and a deeper vision of photography and a space where every day you can dedicate even just a few minutes to your passion. This Youtube channel offers technical insights, studies on the great masters of photography and many stimuli to reflect on what makes the photography world so vibrant and engaging. The channel is run by Roberto Dacci, a professional in the wedding sector and ambassador of Universo Foto, and Damiano Durante, an experienced photographer, trainer, and fine-art printer with over 20 years of experience. Founder of clickmisposo.eu and creator of the channel Promirrorless and Riflessioni Fotografiche, he is a reference point for photography enthusiasts. His skill has also been recognized by the title of Sigma Ambassador Italy.
-
Daniel Shueh
Daniel Shueh is a photographer from Taiwan who enjoys capturing everyday life through his unique perspective, sharing his work on Instagram. He has a particular fondness for the distinctive atmosphere of the streets and precious moments with his daughter, conveying the warmth of life through his photos.
-
David Hennen
David Hennen is a cinematographer from Munich, Germany, with a focus on urban photography, particularly long exposures and infrared images. During the pandemic, he discovered a passion for building and modifying analog cameras, with his most notable creation being the motorized LomoKino. Catch him on Instagram and YouTube.
-
Fotoinfo
Isara Samuanpho is a Thai photographer with 40 years of professional experience, and the editor of FOTOINFO, a prominent photography magazine. He currently manages a website and social media platform dedicated to educating and sharing knowledge about photography. He specializes in documentary, sports, and action photography. In addition, he serves as a speaker and trainer for organizations and educational institutions and frequently acts as a judge for photography contests organized by various esteemed institutions.
-
Fran Yitani
Fran Yitani is a Venezuelan-Spanish photographer, filmmaker, and storyteller based in Madrid, with a deep passion for analog photography – an art he has practiced since childhood that allows him to capture the human essence in his visual projects. Fran launched his YouTube channel in 2018, primarily focused on analog photography. Through this channel, he shares experiences, techniques, and visual explorations, inspiring others to appreciate the authenticity and beauty of the analog process. His work reflects a unique sensitivity and a commitment to telling profound and authentic stories through visual imagery.
-
Fumihiko Suzuki
Fumihiko Suzuki is a freelance editor and photographer running an editorial company. After working as a movie review writer, he published the magazine “snap!” featuring Lomography in 2007. After his passion for film photography was kindled, he published many magazines related to film cameras. His motto is to do everything from planning to editing, shooting, and writing all by himself. His recently published magazine “FILM CAMERA LIFE” has been his main focus, while working with corporate projects. Catch him on Instagram.
-
Gensan
Gensan is a seasoned magazine editor specializing in camera equipment reviews and portrait photography. He recently embraced storytelling through short videos and is passionate about the distinctive aesthetic of Petzval lenses.
-
Hobby Foto
For many years, HobbyFoto has been a point of reference for photography lovers in Perugia, Italy. This female-owned business is run by Angela Rotelli. Her story begins with her father, a photography enthusiast who found an excuse to give her a camera for every birthday. The first was a 110, followed by a 126, then a Polaroid, and finally a manual Voigtländer when she turned 16. Driven by this passion, Angela purchased her first Yashica FX3 Super 2000 camera. After completing her studies, she started working as an assistant in the studio of a professional photographer, where she learned to develop and print in the darkroom, along with all the secrets of analogue photography. In the late 1980s, she had the opportunity to work at a photography shop, marking the beginning of her "commercial" journey. In 2006, Angela bought the HobbyFoto shop and embarked on her adventure as the owner.
-
Josh and Tom of Only Analogue
UK-based photographers Josh and Tom are the owners and creators of the YouTube channel known as Only Analogue. Over the past 4 years, Josh and Tom have created a small community of film photographers and like-minded creators. They can often be found out on the streets with a film camera, either working on new content for the channel or capturing new works of art for personal projects. Josh has over 14 years of experience in photography, predominantly film, from lab to studio, to street photography and now, creating content for YouTube. Tom has also been a lover of analogue photography for years. With contrasting styles, the duo creates an interesting and creative approach to photography.
-
Julija Svetlova
Julija Svetlova ist Fotografin, Kunsthistorikerin und Gründerin von www.nejasartwalks.com, einem Anbieter von maßgeschneiderten Kunsterlebnissen in London (Instagram: @nejasartwalks). Ihre Liebe zur Fotografie begann, als sie als Teenager in St. Petersburg mit analogen Kameras zu experimentieren begann. Im Jahr 2003 wurde sie Mitarbeiterin im Fotolabor des Eremitage-Museums, bevor sie 2007 nach London zog. Sie fotografiert seit über 20 Jahren auf Film und ihre Arbeiten wurden international veröffentlicht und ausgestellt. Derzeit arbeitet sie an verschiedenen persönlichen Projekten, unter anderem an einem Buch über ihre Film Soups Experimente.
-
Karin Majoca
Karin Majoka is a photographer and content creator based in Germany. She has an academic background in psychology which is why the interface between the human psyche and art is of special interest to her. She shoots film in various formats, from 35 mm to 4x5", mostly experimenting with street and documentary photography. Her approach is defined by a loose photojournalistic style that pairs existential topics of solitude and transience with a nuance of absurdity and humor. Further, she shares her creative journey on her YouTube channel and Instagram page.
-
Kate Lin
Kate Lin has spent over a decade capturing moments through her camera, often wearing it like a necklace. At a friend’s invitation, she took on the role of editor at “Every Little D.” While her primary focus is on writing, she finds herself immersed in the daily struggle of balancing the chosen photograph with the accompanying text, navigating the delicate interplay between image and word.
-
Ken Yu
Ken Yu is a former sound designer turned street photographer. He discovered his love for street photography in 2018, finding it the perfect outlet to create actively and capture fleeting moments. Ken enjoys using vintage lenses, which add a unique texture and emotion to his photos. Based in the vibrant and ever-evolving city of Hong Kong, he is dedicated to documenting its life, energy, and transformation through his lens. His work captures the raw essence of the streets, reflecting the diversity and dynamism of his hometown. Visit his YouTube channel.
-
Kevin Leung
Kevin Leung is an independent photographer born and raised in Hong Kong in the 1990s. He is passionate about wandering in the city, exploring every little detail. In 2023, he held his first solo photography exhibition titled “The Hong Kong Blues,” and his works have been showcased in multiple photography exhibitions. He frequently collaborates with various organizations to host photography workshops and exhibitions, taking on roles as a photography instructor and curator. Apart from his love for capturing moments in his hometown of Hong Kong, he has also traveled to over 30 countries for travel photography. Follow him on Instagram.
-
Kihwa
Kihwa is a film photography YouTuber, who is always captivated by the joy of film and film cameras, experimenting with various types of gears. He enjoys walking around Seoul, especially Jongno and Gwanghwamun areas, capturing photos along the way. Visit his YouTube channel.
-
Kuan Lin Chen
Born in 1997, Taipei, Taiwan, Kuan Lin Chen studied in the M.A. Program, Department of Fine Arts at the National Taipei University of Arts, and applied for an exchange program at Merz Akademie, Stuttgart, Germany. He specializes in graphic photography and video installation. His photography theme is based on lost places, such as the ongoing project “Formosa Fun Coast”; the video installation explores the antagonistic relationship between the photographer and the subject matter, and how the image interacts with the viewer in a concrete way.
-
Lean Lui
Lean Lui is an artist and photographer based in Hong Kong. Her debut photography book, 19.29, was a finalist for the prestigious Beijing Three Shadows Photography Award. Her latest book, Aseptic Field (Setanta Books, London), has been featured by The Guardian, i-D, The Eye of Photography, and VOGUE. Another Magazine recognized it as one of the Best Photos of 2023. Catch her on Instagram.
-
Magnus Fröderberg
Magnus Fröderberg is a Swedish photographer and journalist based in Stockholm. He has been editor-in-chief for three different photo magazines like Fotosidan, and is currently writing about photo techniques, cars, and working as a photojournalist. He is also a dedicated street photographer.
-
Marta Pilotto
Marta Pilotto is a professional photographer based in Barcelona. After visiting the Five Continents, eleven years ago, she decided that her place in the world is precisely Barcelona, a city that is a deep source of inspiration for her. She breathes beauty and art everywhere and is one of the pillars of her work: to give every shot, even fashion campaigns, a touch of fine art. Catch her on Instagram.
-
Mr. Gabpa
Mr. Gabpa is a professional photographer with over 20 years of experience. From working with top magazines like The Boy and Sudsapda to founding the popular prewedding studio Prewedding By Tharathorn, he has built a legacy in photography. As a passionate educator, he shares his expertise through Omelet Studio and Tharathorn Photography and his YouTube channel, inspiring aspiring photographers worldwide.
-
Muhammad Jocky
Muhammad Jocky, known as Jocky or Jo, is a Jakarta-based photographer whose passion for photography ignited during his senior year in school. After years in the financial sector, he took the leap to pursue his true calling. Starting from scratch, he self-taught his craft and benefited from mentorship along the way. Initially captivated by landscape and travel photography – his other passion – Jocky began sharing his work on Instagram, where he gained recognition and was even featured as an inspiration by the platform. Now focused on his career as a professional photographer and videographer, Jocky serves both corporate and individual clients. He approaches each project with a unique perspective, aiming to capture perfect moments in extraordinary ways.
-
Nat Segebre
Nat Segebre is a Colombian-American analogue photographer and darkroom printer. Nat is known for their vibrant and complex color images and prints, and they achieve these rich photographs solely through traditional analogue methods. They received their BFA in photography and imaging from NYU’s Tisch School of The Arts and were born and raised in South Florida. Currently, they are working on their first book – a long-term photo project on Coney Island consisting of color darkroom prints and slides that span over three years. Catch them on Instagram and YouTube.
-
Nicolas Petit
Photographer by passion for almost 10 years, Nicolas Petit discovered film photography somewhat by chance during his engineering studies. Bitten by the bug, he quickly decided to create his YouTube channel in 2017 to share his discoveries and projects. This desire to pass on knowledge led him to organize workshops to help other passionate photographers discover different aspects of film photography firsthand. He also works for artisans and shop owners who wish to showcase their craftsmanship and products. Portrait and reportage are his preferred fields, as they fulfill one of the essential functions of photography: remembering. Catch him on Instagram.
-
Phil Knall
Phil Knall is a film photographer and corporate salaryman in Japan. Born and raised in Vienna, he has spent time behind various cameras since childhood, to the extent where his friends would yell at him to put it away. He spent a few years with digital, before falling in love with film all over again. Preoccupied with capturing beauty over perfection, he spends his weekends capturing urban landscapes and vintage toy stores in Tokyo, trying out new cameras every other week, and documenting his exploits on his YouTube channel.
-
Radka Smolíková
Radka is a self-taught amateur photographer based in Prague. She discovered film photography in 2014 and started to shoot solely on film since then. Most of her work is characterized by the use of toy cameras and special films. Likewise, she favors experimentation such as multiple exposures, EBS technique, color filters, and prisms. She engages with the film photography community through film swapping with other photographers. Radka’s biggest inspiration lies in her everyday life, most importantly her travels, the city of Prague itself, and nature. She was also a winner of the Nature Photography: The Off the Grid Award in 2018. Visit her LomoHome @smolda.
-
Ryan Lee
Ryan Lee is the founder of Hip Xiong Photo Studio, Singapore’s first and only wet plate photography studio. He has been featured in multiple local publications for his dedication to this historic technique. Alongside his studio work, he is a passionate street photographer who captures scenes on film.
-
Stephen Hutchison
Stephen Hutchison is a Los Angeles-based artist and photographer. He studied Art at the University of California, Los Angeles, and works in the mediums of video, photography, and animation. Stephen is an avid collector of analogue photographic equipment and is a longtime Lomographer. Catch him on his Instagram and LomoHome.
-
Stéphane Heinz
Stéphane Heinz (a.k.a. vicuna), is a 51-year-old passionate analogue photographer for over 30 years. He is a teacher of History and Geography in his hometown, Nice, France, and had some fantastic life experiences abroad, living for some years in French Polynesia and Switzerland. He loves to travel and it’s linked with his passion for photography and a never-ending curiosity about discovering new places, people, and cultures. He was a winner of the Special Category Award in 2020 and Documentary and Action Photography: The Breaking Boundaries Award in 2016. Catch him on Instagram.
-
Sunday Antique Camera
Sunday Antique Camera is a store specializing in film cameras, selling and using a variety of film cameras and films. The owners, Eric and Ni have established and managed the store together, with Eric introducing the cameras, while Ni takes care of photography and shop management. Playing with film cameras and appreciating photography has been their passion for many years and is also a part of their lives. Follow them on Instagram.
-
Surajate Pokmangmee
Surajate Pokmangmee, a.k.a. STYLEdeJATE, is the Co-Founder of Fotoclub BKK, a film and photography hub launched in 2019. Since its inception, the initiative has led to numerous worldwide photography projects, photo walks, panel discussions, and high-profile exhibitions such as the “Magnum Streetwise Photo Exhibition” and “Joel Meyerowitz Retrospective.” Jate has collaborated with both iconic industry leaders and emerging photographers, supported workshops, and spearheaded international photography initiatives in Bangkok. His work often explores themes of cultural transformation and experimental techniques.
-
Takashi Yoshida
“Don’t Think, Just Shoot! To capture what lasts forever.” is LomoAmigo Takashi Yoshida’s motto in life. Based in Tokyo, Japan, Takashi Yoshida captures moments that carry warmth and depth with his film cameras. His photographic activities mainly focus on portraits. Follow him on Instagram.
-
Takoyaki Photo
Chawis Winotapun, a passionate film photographer with over 10 years of experience, specializes in capturing timeless moments with a unique touch. His photography journey began at the age of 13, and his love for film photography blossomed at 20. Skilled in a variety of styles, He offers services for weddings, pre-wedding shoots, graduation ceremonies, sports events, and portrait photography, all crafted with the charm and authenticity of film.
-
Tania Espino of Revela Dreams
Tania Revela is a Mexican photographer whose work is mainly focused on self-portrait and daily life. She has a particular passion for Lomography cameras as their unique features help her to create a surreal and dreamy aesthetic in her photos. She has been a member of the Lomography community since 2011 and has won the TEN AND ONE Annual Lomography Photo Awards three times in different categories: Experimental (2016), Action (2018), and Nature (2022). Tania is also the owner of Revela Dreams, an analogue photography store and laboratory. As a Lomography Partner, she promotes toy cameras and experimental photography. Follow her on Instagram.
-
Thibaut Godet
A journalist born in 1993, Thibaut has been the editor-in-chief of Réponses Photo magazine for the past two years. A print publication in the age of digital and social networks, this thirty-year-old title, which won the award for best passion magazine in 2023, offers a vast panorama of the photo world, covering cultural and artistic issues as well as technique and photo equipment.
-
Thomas
Thomas is a literature teacher currently living in China. Under the username flamingoid, he’s a photographer solely devoted to film. He was also a winner of the New Perspectives: The Game Changers Award in 2020. Besides his LomoHome, he also shares his work on Instagram: @fresh_flamingoid for color film, @timeless_flamingoid for B&W, @bygone_flamingoid for expired film.
-
Thomas Bertson
Thomas Bertson is a Hong Kong-based photographer and educator. He began his work in 2008 on shooting an extensive range of subjects including still life and portraiture, subsequently he focused on documentary projects when he covered the Arab Spring (2011), wherein hundreds of photographs from the project were published, and Prison Escape (2012). A collection of his photographs can be seen on Vogue. In December 2020, he published his first book “Hong Kong: Photographic Journey in Search of Peace.” Follow him on Instagram.
-
Tim Cavadini
Tim Cavadini is a German-born photographer currently based in Vienna. His work primarily revolves around fashion, beauty, and artistic portraiture. While digital photography is essential for his profession, he loves using film for special projects. Catch him on Instagram.
-
Tony Kemplen
Based in Sheffield, UK, Tony Kemplen has been experimenting with photographic techniques since he was a teenager in the 1970s. More recently he spent a decade using a different film camera each week, 522 in all. He continues to try out new things with old cameras, generally preferring lo-fi to high-end models. Tony owns and uses most of the Lomography cameras, making full use of their often quirky features. Since 2011, he has written a monthly column in Amateur Photographer magazine, in which he talks about using old film cameras.
-
Wesley Verhoeve
Wesley Verhoeve is an Amsterdam-based photographer and independent curator whose work has appeared in The New York Times, National Geographic Traveler, and Wired. As the founding curator of the Projected series, he was responsible for nearly 96 exhibitions of new voices in photography at the International Center of Photography in New York City. He also writes Process, a weekly newsletter on photography and storytelling.
-
Yaotomi
Kazutaka Sawada is the owner of Yaotomi Camera Store in Osaka, Japan. He believes that “sales of film cameras and film developing are two sides of the same coin,” emphasizing the importance of both for lasting success. His shop, Yaotomi Film Developing Studio, offers in-house developing services for various film types, including 135, 120, 110, and Sprocket Rocket panoramic film. With a passion for mass-market models, Sawada’s store showcases a wide range of vintage and affordable cameras, making it a true paradise for photography enthusiasts.
Ehemalige Jurymitglieder
-
Adi Prakarsa
Adi Prakarsa (@adi_totp) ist schon seit mehr als 10 Jahren Teil der Lomography Community. Er war bereits in der Vergangenheit Mitglied unserer TEN AND ONE AWARDS Jury und kommt auch gerne für dieses Jahr wieder zurück. Er arbeitet im Bereich der Ethno-Ökonomie und nutzt die Analogfotografie dazu, um mit all den Menschen, die er während seiner Forschung trifft, zu interagieren und kommunizieren.
-
Aislinn Chuahiock
Aislinn Chuahiock ist Mitbegründerin von Film Folk, einem der größten Stores auf den Philippinen, der sich der Filmfotografie widmet. Sie ist eine begeisterte Sammlerin von Filmkameras, hat ein besonderes Interesse daran, Ausschnitte ihres täglichen Lebens zu dokumentieren und reist mit eindrucksvollen Schwarzweißfotografien um die Welt.
-
Ale di Gangi
Ale di Gangi wurde 1966 in Florenz geboren. Kunst war auf beiden Seiten seiner Familie immer präsent, aber er hat bis zum Erwachsenwerden gewartet, bevor er sich an der Fotografie versuchte. Davor war er Indie-Sänger, junger Dichter, Journalist und vieles mehr. Sein Leben und seine Erfahrungen wurden stärker von Musik, Kino, Design und Literatur beeinflusst als von der Fotografie. Seine Hauptwerkzeuge und Ausdrucksmittel sind Polaroid, Lomography und die iPhoneographie, von denen er gelernt hat, das Unerwartete, die Unvollkommenheiten, zufällige Ereignisse und Unfälle zu begrüßen und anzunehmen. Ale hat an Einzel- und Gruppenausstellungen in Italien und im Ausland teilgenommen. Besuche ihn auf Flickr und Instagram.
-
Alice Brizzi
Alice Brizzi hat sich das Fotografieren in einem Lockdown 2020 selbst beigebracht und seitdem die Kamera nicht mehr aus der Hand gelegt. Ihre größte Leidenschaft ist heute die Porträtfotografie und mittlerweile arbeitet sie so gern mit analogem Film, dass sie es zu ihrer Aufgabe gemacht hat, über Social Media davon zu berichten. Sie möchte noch mehr Menschen ihrer Generation, die im digitalen Zeitalter aufgewachsen sind, für den unvergleichlichen Retrocharm begeistern. Mehr von ihr findet ihr auf Instagram.
-
Amaia Hodge
Die aus Spanien stammende Amaia Hodge ist ein langjähriges Mitglied der Lomography-Community und ein großer Fan der LomoKino-Kamera. Ihr erstes Fotobuch SOUVENIR: Esto no es una guía de viajes veröffentlichte sie 2012 und wurde anschließend vom Stadtrat von Logroño ausgezeichnet. Seitdem hat ihr Werk mehrere Galerien und Ausstellungen bereichert.
-
Ami(狂阿弥)
Ami ist ein beliebter Self-Media Creator und Videoblogger mit mehr als einer Million Abonnenten. Er hegt eine Leidenschaft für humanistische Film- und Fernsehenproduktionen, liebt die Sofortbildfotografie, Schallplatten und alte Filme. In Vergangenheit hat er mit Namen wie Huawei, Saturnbird, JD.com und Disney zusammengearbeitet. Folge ihm auf 狂阿弥.
-
Amorill
Amorill (白薇) ist eine mehrfach preisgekrönte Fotografin aus Peking. Sie ist die Gründerin des Film Renaissance Office, Managerin des beliebten Weibo-Accounts Japanische Alben und Co-Fotografin für Huawei, Alibaba und JD. Sie gewann die Weibo Top Ten Photographic Influence Contribution Awards im Jahr 2018, die Photographers Influential Awards im Jahr 2019 und die Weibo Most Influential Organization Awards im Jahr 2020.
-
Amp Puttipong
Amp Puttipong ist ein thailändischer Grafikdesigner, der sich für ein breites Spektrum der Fotografie interessiert, darunter Minimalismus, Streetphotography und Doppelbelichtungen. Er hat unter anderem schon in Einzelausstellung mit dem Titel "Double the Imagination: Beyond the self trappings of photography; rediscovering the world again" ausgestellt. Mehr von ihm findest du auf Instagram.
-
Analog Football
Analog Football ist das erste Medium, das sich der analogen Fotografie und dem Fußball widmet. Ihr Ziel ist es, die Art und Weise zu verändern, wie wir Fußball betrachten: authentischer, populärer und künstlerischer. Im Jahr 2020 hat Analog Football Analog Sport ins Leben gerufen, das erste assoziative Bildungsprojekt zum Erlernen der analogen Sportfotografie. Im ersten Jahr unterrichtete die Organisation sechs Jugendliche im Alter von 15 bis 18 Jahren in theoretischem Unterricht und Fotoreportage-Workshops.
-
Andrei Klyshko
Andrei Klyshko ist ein Filmfotograf und Filmkamera-Verkäufer aus Weißrussland. Er begann 2012 mit der Smena 8M auf Film zu fotografieren, eine Leidenschaft, die im Laufe der Zeit zu etwas mehr gewachsen ist. Jetzt arbeitet er mit einem kreativen Team aus Stylisten, Visagisten, Floristen und anderen Kreativen zusammen, um einen persönlichen Look für jedes Model zu entwerfen. Sein Stil beinhaltet weiche Optiken, um einen aquarellartigen Effekt auf seinen Bildern zu erzeugen. Die Streetfotografie füllt zudem seine Freizeit. Im Jahr 2020 wurde sein neuer analoger Fotografie-Webshop eröffnet.
-
Anett Kaposvári
Anett Kaposvári ist die Inhaberin der Lomography Embassy Budapest - Café Analóg und arbeitet seit mehr als 15 Jahren in der Fotografie und im Filmlabor, was ihr zahlreiche Möglichkeiten bot, verschiedene Filmformate, Kameras und Techniken zu erkunden. Am liebsten fotografiert sie im Mittelformat (6x6) und hat immer eine Hasselblad 500C und eine Diana F+ Kamera dabei. Die begrenzte Anzahl von Bildern - 12 statt 36 auf einer Kleinbildrolle - zwingt sie dazu, vor der Aufnahme nachzudenken und das Dutzend denkwürdiger Momente zu schätzen. Sie verbringt viel Zeit in der Natur, beim Wandern und beim Fotografieren mit Farbfilmen. Am meisten schätzt sie am analogen Verfahren, dass sie sehen kann, wie unterschiedliche Filmtypen bestimmte Szenen wiedergeben können, je nach Lichtverhältnissen und den Farben der Umgebung.
-
Anna Volpi
Anna Volpi ist eine professionelle Fotografin, die zwischen Mantova und Verona lebt und arbeitet. Kommerziell arbeitet sie hauptsächlich in den Bereichen Zeremonien, Veranstaltungen, Porträts und Erotik. Ihre persönliche Arbeit fokussiert sich auf Menschen, was sie tun, wie sie sich fühlen und was sie schaffen. Der Körper ist für sie eine zentrale Inspirationsquelle, wie ihr Portfolio aus Porträts, Akt, Erotik und Reportagen verdeutlicht. Sie lehrt an verschiedenen Schulen Fotografie, präsentiert Portfolios auf Festivals und ist Präsidentin der a href="http://www.bffmantova.com">Biennale of Female Photography. Zudem ist sie auch als Guide für Aperture Tours im Einsatz.
-
Anne-Fleur Sire
Nach zwei Masterabschlüssen in Bildender Kunst und Soziologie zum Thema Fotografie und Porträt wendet sich Anne-Fleur Sire in ihrer Arbeit dem Onirismus und den Sensationen zu. Für sie ist die analoge Fotografie das perfekte Medium für Experimente, zur Selbstfindung und zum Entdecken des Anderen. Außerdem arbeitet die Fotografin häufig mit Lomography zusammen.
-
Anton Vernydub
Anton Vernydub ist einer der populärsten Analogfotografen Österreichs. Der in Wien lebende Künstler liebt es, seine Umgebung in wunderschönen, verträumten Pastellfarben auf Kleinbildfilm festzuhalten - sowohl in seiner Heimatstadt als auch auf seinen atemberaubenden Reisen. Seine magischen Bilder sind besonders erstaunlich, wenn man bedenkt, dass er seine Liebe zur Filmfotografie erst 2019 richtig entdeckt hat!
-
Antonio Amendola
Antonio Amendola ist der Gründer von #Shoot4Change, einem internationalen Netzwerk für Fotografen und Künstler, welche humanitäre Reportagen für Nichtregierungsorganisationen schaffen. Durch dieses Projekt möchte er die Aufmerksamkeit auf Geschichten lenken, die "von den Mainstream-Medien als nicht lukrativ gesehen und außer Acht gelassen werden".
-
Antonio Castello
Der Lifestyle- und Fashion-Fotograf Antonio Castello ist derzeit als Lomography-Botschafter für Kolumbien tätig. In den letzten zehn Jahren hat er mit unseren Lomography Kameras und Art Lenses für viele internationale Marken und Firmen gearbeitet.
-
Ben Hammer
Der Fotograf, Mixed-Media-Künstler und Art Director Ben Hammer hat sich auf Porträts und Reportagen spezialisiert. Er liebt es, die Geschichten von Menschen visuell zu erzählen. (Foto von Philipp Reinhard).
-
Benedetta Falugi
Benedetta Falugi ist eine unabhängige Fotografin mit Sitz in der Toskana, Italien. Anfangs fotografierte sie eher beiläufig, aber verliebte sich so sehr, dass sie mehrere Workshops besuchte und sich als Autodidaktin weiter vertiefte. Sie begann ein persönliches Projekt, in dem sie versuchte, "Orte des Herzens und die Menschen, die dort leben" zu erforschen. Ihre Analogaufnahmen wurden in mehreren Fotomagazinen, Büchern und verschiedenen persönlichen und kollektiven Ausstellungen sowohl in Italien als auch im Ausland veröffentlicht.
-
Bjarke Ahlstrand
Als selbsternannter "Managing Dictator" ist Bjarke Ahlstrand mit seinem facettenreichen Lebensstil einer der aktuellen Renaissance-Männer der Kunst. Seine vielfältigen Interessen und Unternehmungen für die Wirtschaft und seine Leidenschaften haben ihn dazu gebracht, One of Many zu gründen. Teil seines kreativen Imperiums ist One of Many Cameras, das Hilfsmittel für seine analoge und auch experimentelle Routine im Herzen von Kopenhagen.
-
Brett Allen Smith
Brett Allen Smith ist ein unabhängiger Filmemacher und Nahost-Journalist. Er ist ein Gewinner der Lomography Awards 2018 in der Kategorie Cinematics. Obwohl seine kreativen Wurzeln in der Dokumentar- und Straßenfotografie liegen, wagt er sich auch an Porträts mit abstraktem Einschlag, um die Surrealität zu erforschen, die unsere moderne Welt durchdringt.
-
Cagla Gulkilik
Eine leidenschaftliche Reisende, Cagla Gulkilik war an atemberaubenden Orten, von denen die meisten nur träumen können. Ihre Liebe zur Entdeckung von sagenumwobenen Sehenswürdigkeiten und freundlichen Gesichtern zahlte sich schließlich aus, als sie zu einem der Gewinner der Kategorie Off the Grid und zu einem Artist-in-Residence für die TEN AND ONE Awards 2017 wurde.
-
Carla Dief
Carla Dief ist Fotografin und YouTuberin und lebt in der spanischen Hauptstadt Madrid. Seit 2014 fotografiert sie auf Film. Im Jahr 2017 begann sie ihr Fotografie-Studium und arbeitet seit 2019 als Fotografin. Außerdem teilt sie seit 2018 ihr Wissen über Fotografie auf ihrem YouTube-Kanal. Hier geht es zu ihrer Website.
-
Carolina Bonnelly
Carolina Bonnelly ist in der Dominikanischen Republik geboren und aufgewachsen und wohnt jetzt in Miami. Sie ist Filmemacherin und waschechte Lomografin, was ihr ein Abzeichen für die Special Category: Movement der Lomography Awards 2018 einbrachte. Sie konzentriert sich auf das Fotografieren von urbanen Räumen und hat eine fortlaufende Serie von Bildern von Flugzeugen, die kunstvoll auf unerwarteten Oberflächen wie Pfützen, Spiegeln, Kaffeetassen und mehr reflektiert werden.
-
Chase Hart
Der in Los Angeles lebende Chase Hart ist ein Vollzeit-Redaktions- und Kunstfotograf, der unter dem Namen myfridayfilms auftritt. Neben seinen markanten und geschmackvollen Porträts zeigt er seine experimentelle Seite durch Doppelbelichtungsbilder und Filmsuppenprojekte. Er ist einer der Gewinner des Lomography Award 2018 in der Kategorie "Human Stories".
-
Cheng Nan-Huang
Cheng Nan-Huang ist ein freischaffender Fotograf in Taiwan, Preisträger der Leica Fotografie International und Gewinner des PX3 Gold Award in der Kategorie Porträt/Personality. Seine filmischen Arbeiten wurden auch in der Ausstellung "Wonder Foto Day" in Taiwan gezeigt.
-
Choi mate
Choi Mate betreibt ein Studio und einen YouTube-Kanal für Fotografie in Seoul, Korea. Er genießt die neue Lomography Erfahrung mehr als jeder andere und liebt die Petzval Objektive. Seine Petz Paw Fotos sind bei den Community-Mitgliedern sehr beliebt. Folge ihm auf Instagram.
-
Chris Ke
Chris Ke ist ein unabhängiger Fotograf aus Taiwan. Er hat IPA-, PX3- und andere Fotopreise gewonnen. Die Fotografie ist für ihn die Verbindung zwischen dem Objektiv und der Welt, sie hält Momente fest und schafft Verbindungen zwischen dem Fotografen und den Menschen. Sein Interesse gilt der Porträt-, Straßen- und Modefotografie sowie der Dokumentation seines täglichen Lebens. Von all diesen Bereichen fühlt er sich am meisten zur Porträtfotografie hingezogen, da sie die Emotionen und Gefühle seiner Motive wiedergibt. Folge ihm auf Facebook und Instagram.
-
Christine Bartolucci
Christine Bartolucci ist Fotografin, Podcasterin und YouTuber mit Sitz in Los Angeles. Nach ihrem Abschluss am Hallmark Institute of Photography im Jahr 2004 begann sie als professionelle Porträt- und Unit-Still-Fotografin zu arbeiten. Als begeisterte Filmfotografin ist sie Mitmoderatorin eines wöchentlichen Podcasts für Filmfotografie mit dem Titel Analoger Vortrag. Sie macht auch Youtube-Videos über Filmfotografie .
-
Christine Voss
Christine Voss dreht seit fast zwei Jahrzehnten auf Film und findet Freude daran, kleinste Details einzufangen und in Kunstwerke zu verwandeln. Sie hat ein Faible für Reisen und Dreharbeiten mit der LC-A und Sprocket Rocket. Sie ist eine der Gewinnerinnen der TEN AND ONE Awards 2017 in der Kategorie "Urban Explorers" und Teilnehmerin an der Artist Residency Week. Foto von marder17.
-
Chubbyshoot
Teerawut Longsree und Kaewkarn Kamondetch traten der thailändischen Lomography Community im Juni 2021 als ChubbyShoot bei. Die beiden begannen, sich für die Fotografie mit Analogkameras zu interessieren, insbesondere für das Halbformat. Mit ihren Fotos sammeln sie die Momente, die in jedem Sinne Geschichten aus dieser Zeit erzählen.
-
Claudia Sajeva
Claudia Sajeva (@-dakota-) drückt ihre Liebe zur Architektur und zu Filmen durch ihre cinematischen Fotos aus. 2016 hat sie in der 'Adrenaline Junkies'-Kategorie der 2016 TEN AND ONE Awards gewonnen. Sie zähle außerdem zu den glücklichen Gewinnern der einwöchigen Artist Residency in Wien.
-
Corentin Schieb
Corentin Schieb ist ein in Frankreich lebender Fotograf und Regisseur. Was als eine Möglichkeit begann, Erinnerungen festzuhalten, erblühte in seiner Leidenschaft für die analoge Fotografie. Seine Fotografien konzentrieren sich auf seine Abenteuer, Erkundungen und lange Reisen auf der Straße mit Freunden. Während er Szenen des Lebens einfängt, sucht er nach der rohen Schönheit der Jugend und ihre Vorstellungen von Freiheit im Kontrast zur Nostalgie flüchtiger Momente und verlorener Zeit zu porträtieren.
-
Cristóbal Valdés
Cristóbal Valdés ist Fotograf und lomographischer Botschafter aus Chile. Er ist der Gründer von Migo, einem Labor und Fotogeschäft, und jongliert mit seiner Zeit zwischen der Verfolgung persönlicher kreativer Projekte und der professionellen Arbeit als Fotograf für Architekten, Dekorateure, Publikationen und verschiedene Unternehmen.
-
Dael Maselli
Dael Maselli ist praktisch schon immer ein Hobbyfotograf gewesen, seit er als Kind seinem Vater in der Dunkelkammer des heimischen Badezimmers Gesellschaft leistete. Heute arbeitet Dael in der IT-Branche, entdeckt stets die neuesten Technologien und besitzt eine Digitalkamera, aber seine Vorstellung von Fotografie wird immer aus Eisen, mechanischen Einstellrädern und dem chemischen "Geruch" von 35 mm-Filmen sein. Er hat einen YouTube-Kanal, der sich mit der Fotografie aus der Sicht eines Enthusiasten beschäftigt. Folge ihm auf Instagram.
-
Damufotografia
Damufotografia (Bo Shi) ist ein junger Fotokünstler aus China. Er absolvierte die Abteilung für klassische Kunst an der Akademie der Schönen Künste in Carrara, Italien, wo er eine ästhetische Ausbildung in klassischer italienischer Kunst, kombiniert mit Fotografie, erhielt. Er hat bereits mit Marken wie Sigma, Xiaomi, OnePlus und Insta360 zusammengearbeitet. Seine Arbeiten wurden mit zahlreichen internationalen IPA-Fotopreisen ausgezeichnet, darunter die Filmreihe "North Korea", die an der internationalen IPA-Tourneeausstellung teilnahm. Außerdem wurden seine Werke für zahlreiche internationale Fotoausstellungen in China, Italien, Russland, Griechenland und anderen Ländern ausgewählt. Folge ihm auf Instagram.
-
David Walls
Salvadorianer, Künstler, analoger Fotograf und experimenteller Filmemacher, lebt seit 2013 in Paraguay. Seine Leidenschaft gilt chemischen Prozessen und der ständigen Suche nach einem neuen Look. 2017 begann er mit seinen eigenen audiovisuellen Produktionen, vor allem im experimentell-analogen und selbstreferentiellen Genre, und er liebt es auch, mit Pflanzen zu experimentieren. Er ist der Inhaber von Piscucha Kiosco Analógico, dem wichtigsten Fotogeschäft des Landes. Hier geht's zu seinem Instagram.
-
Deftom
Der aus Bordeaux in Frankreich stammende Deftom begann 2006 mit der Arbeit mit Bildmaterial durch Video und wechselte dann 2018 zur Fotografie. Es war Liebe auf den ersten Blick! "MY CINEMA HEROES" ist das, was seine Arbeit am besten zusammenfasst und seine Tage und Nächte bestimmt. Er arbeitet mit vielen verschiedenen Techniken und mischt dabei Digital und Film. Seit dem Jahr 2022 zeigt er seine Arbeit, indem er Videos für seinen Youtube-Kanal aufnimmt. Folge ihm auf seiner LomoHome und Instagram.
-
Denise Skiadopoulos
Denise Skiadopoulos hat Fotografie und Business Management an der Leica Academy Griechenland studiert. Gemeinsam mit ihrer Schwester betreibt sie Skiadopoulos LTD, ein Geschäft für Foto-Produkte in Griechenland. So ist es ihr gelungen, ihre zwei Leidenschaften miteinander zu vereinen.
-
Dimitri Beck
Dimitri Beck ist Leiter der Foto-Abteilung bei Polka, einem französischen Magazin, welches sich dem Fotojournalismus und zeitgenössischer Fotografie widmet. Die Polka Galerie ist ein Raum für Fotoausstellungen in Paris und im zugehörigen Shop, der Polka Factory, gibt es auch Lomo Kameras zu kaufen. (Foto von Alizé Le Maoult.)
-
Dinesh Allamaprabhu
Dinesh Allamaprabhu betreibt den Film Foto Store, ein professionelles Fotolabor, das seit über fünf Jahrzehnten als Familienbetrieb in Bangalore, Indien, geführt wird. Mit über 100 Auszeichnungen ist er ein international anerkannter Wildtierfotograf, dessen Werke in über 43 Ländern ausgestellt wurden. Er wurde von vielen internationalen Fotografenverbänden anerkannt und mit begehrten Auszeichnungen geehrt, wie Fellow der Australian Photographic Society, Associate der Royal Photographic Society of Great Britain, Excellence FIAP der Fédération Internationale de l'Art Photographique (FIAP) usw. Seine Arbeiten wurden in Fachzeitschriften, Magazinen und führenden Tageszeitungen veröffentlicht. Mehr von ihm findest du auf Instagram.
-
Dispara Film
Disparafilm ist der zentraler Blog der spanischsprachigen Analog-Community und verfügt über einen Podcast-, YouTube- und Twitch-Kanal. Sie teilen Nachrichten und Erfahrungen von Fotografen aus der gesamten hispanoamerikanischen Community über den Blog und ihre sozialen Medien. Außerdem sind sie die Gründer des größten spanischsprachigen Discord-Servers für analoge Fotografie mit fast 1000 Nutzern. Darüber hinaus unterrichten sie Techniken und fotografische Kultur in ihrem "Club Analógico" (Analog Club).
-
Dupdupdee
Dupdupdee ist ein Amateur-Streetfotograf, der es liebt, interessante Menschen und die Straßen von Hongkong einzufangen. Als Gewinner der Kategorie Adrenaline Junkies Award der Lomography Awards 2019 ist er ein aktiver Lomograph, der seine Plattform gerne nutzt, um Fotos zu teilen und sich mit anderen Filmfotografen auszutauschen.
-
Dusit Semangoen
Dusit Semangoen ist Fotograf, Videograf und Produktionsleiter von WOFWOF, einem Kreativhaus mit Sitz in Bangkok. Für seine professionelle Arbeit dreht er immer noch auf Film und liebt es, seine eigenen Schwarzweißfilme zu entwickeln.
-
EMGK
Baptiste, auch bekannt als EMGK Photographie auf YouTube, ist ein professioneller Fotograf, der sich auf analoge Hochzeitsfotografie spezialisiert hat. Vor vier Jahren gründete er seinen Youtube-Kanal zum Thema analoge Fotografie, um seine Tipps, Ratschläge und Ausrüstungstests zu teilen. Außerdem hat er Box Argentique ins Leben gerufen, eine Fotobox, in der man alle zwei Monate einen neuen Film entdecken kann, mit Fotoherausforderungen und Tipps.
-
Eduardo Espinoza Chávez
Die Leidenschaft des in Mexiko lebenden Filmemachers Eduardo Espinoza Chávez für die analoge Fotografie begann während seiner Tätigkeit als Filmvorführer. Inspiriert von den Werken von Wong Kar Wai erforscht er nun die kreativen Möglichkeiten der Filmfotografie mit seinen wunderschön ausgeführten Doppelbelichtungsfotos und stimmungsvollen Porträts.
-
Edward Conde
Der Lomograph Edward Conde (@edwardconde) liebt es, das Geschehen um sich herum festzuhalten und beschreibt seinen Fotografie-Stil als "zurückhaltend und beobachtend". Er experimentiert gerne mit verschiedenen Kamera- und Filmformaten. 2016 verhalf ihm seine Experimentierfreude zum Gewinn der TEN AND ONE Awards in der 'Now or Never'-Kategorie.
-
Eleonora Sabet
Eleonora Sabet ist eine Porträtfotografin und Dokumentarfilmerin syrisch-palästinensischer Herkunft, die 1995 in Mailand geboren wurde. Als Autodidaktin hat sie ihr Interesse an der Fotokunst durch Selbstporträts entwickelt. Im Jahr 2018 beginnt sie, den Nahen Osten zu bereisen, um ihre Herkunft zu finden und ihre persönlichen Projekte zu entwickeln. Im Jahr 2019 gewinnt sie ein Stipendium der VII Academy und nimmt am Workshop "Photojournalist Survival Kit" von Ron Haviv teil. Nach dieser Erfahrung nominiert er sie für das 6×6 Global Talent Program World Press Photo. Im Jahr 2020 wird sie von Maggie Steber unterrichtet, die sie durch die fotografische Forschung in ihrer Familie führt. Im Jahr 2021 wird ihr Projekt "Confined Youth" für das عـمـان - ـصـورة الـ مـهـرجـان Image Festival Amman ausgewählt. Sie ist Resident Artist bei OEG - Open Edition Gallery by Perimetro und ihre Arbeiten sind Teil der kuratorischen Auswahl von Claudio Composti, Hester Keijser und Enrico Stefanelli. Im Jahr 2021 hat sie ihr erstes Buch "The Memory Of You Still Hurts" veröffentlicht, sie schließt sich der Heillandi Gallery und JERGON an und ist Mitbegründerin von usthey NARRATIVE, einem Kollektiv, das sich zum Ziel gesetzt hat, die Stimmen von Fotografen zu erheben, die sich als Minderheit identifizieren. Sie arbeitet aktiv mit dem Perimetro Magazine zusammen und kuratiert eine Kolumne, die sich mit Geschichten über Minderheiten beschäftigt. Gegenwärtig konzentriert sich ihr künstlerisches Schaffen auf die Analyse sozialer Themen, insbesondere solcher, mit denen sie selbst in Verbindung steht.
-
Eleonore Pairet
Eleonore Pairet (@eleonorepairet) gewann 2016 ebenfalls einen Platz für die einwöchige Artist Residency in Wien, nachdem sie bei den 2016 TEN AND ONE Awards in der Kategorie 'Migration and Identity' gewonnen hatte. Sie erkundet gerne neue Orte und schafft es immer wieder, andere mit den außergewöhnlichen Fotos ihrer Reisen zu inspirieren.
-
Elisa Maccario
Als Agentin für verschiedene Designermarken hat Elisa Maccario einiges an Erfahrung mit visueller Kommunikation und Fotografie. Sie ist Besitzerin von M E S T U D I O.
-
Emily Swift
Emily Swift ist eine Filmfotografin aus Bridgeport, Connecticut. Emily nahm zum ersten Mal in ihrem ersten Jahr an der High School eine Kamera in die Hand, als sie sich für einen 35mm-Filmfotokurs anmeldete. Anschließend studierte sie Fotografie am College und eröffnete 2017 ihr erstes Fotostudio, das sich auf Porträt- und Modefotografie spezialisiert hat. Nachdem sie als freiberufliche Fotografin gearbeitet und die Welt durch die Modewelt gesehen hatte, wandte sich Emily in ihrer Einstellung zur Arbeit als Fotografin ab und kehrte zu ihren Wurzeln zurück. Im März 2021 gründete Emily das Darkslide Film Lab, eines von drei Filmlabors im gesamten Bundesstaat Connecticut, das von ihr und zwei weiteren jungen Frauen betrieben wird. Nach wie vor nimmt Emily Kunden auf Empfehlung auf aber verbringt die meiste Zeit in der Dunkelkammer, die sie in ihrem Studio eingerichtet hat.
-
Emma Swann
Ihre Rolle als Gründungsredakteurin des britischen Musikmagazins DIY hat Emma Swann zur Fotografie geführt. Bei Festivals wie Glastonbury, SXSW und Reading ist sie häufig im Publikum zu finden. Ihre Leidenschaft gilt dem Fotografieren von Porträts und Backstageaufnahmen, und wo immer möglich, setzt sie analoge Methoden ein.
-
Eric Karsenty
Kurz nachdem er die berühmte École nationale Supérieure de la Photographie d’Arles abgeschlossen hatte, hat Eric Karsenty damit begonnen, für verschiedenen Magazine und Foto-Agenturen zu arbeiten. Heute ist er Chefredakteur vom Fisheye Magazine. (Foto von Israel Arino.)
-
Experimental Photo Festival (Laura Ligari und Pablo Giori)
Jedes Jahr im Juli pilgert die internationale Gemeinschaft der experimentellen Fotografen nach Barcelona, um sich auszutauschen, zu lernen und eine Menge Spaß zu haben! EXP.22 ist ein Sommercamp-Festival, das von Experimentalphotofestival organisiert wird, einer von Laura Ligari und Pablo Giori gegründeten gemeinnützigen Kulturvereinigung, deren Ziel es ist, experimentelle Fotografie in all ihren Formen zu schaffen, zu fördern und zu verbreiten. EXP. 22 III Internationales Festival für experimentelle Fotografie findet vom 20. bis 24. Juli 2022 in Barcelona statt. Laura Ligari hat einen Abschluss in Sprache, Kunst und Kultur und arbeitet zu 95 % als Autodidaktin im Bereich Grafikdesign und Fotografie. Sie ist Feministin und hat einen Doktortitel, der bald einschlafen wird. Sie ist italienischer Herkunft und hat das Gefühl, nirgendwo hinzugehören. Sie ist Pizzaliebhaberin und hasst Facebook.Pablo Giori widmet sich mit Leidenschaft sowohl der historischen als auch der experimentellen Fotografie. Er hat einen Doktortitel in Zeitgeschichte und ist ein Vermittler unausgesprochener Wünsche und ein Bauingenieur für unbekannte Brücken und Straßen.
-
Francesco Gozzi
Als freiberuflicher Journalist hat Francesco Gozzi für mehrere italienische Zeitschriften gearbeitet. Seit 2013 ist er Direktor von The Mammoth's Reflex, einem Web-Magazin, das sich der Welt der Fotografie widmet.
-
Francis Lee
In den 1990er Jahren studierte Francis Lee Werbegestaltung am First Institute of Art Design. Seit vielen Jahren beschäftigt er sich mit Design und kreativer Arbeit. Später gründete er sein eigenes Fotostudio und fotografierte hauptsächlich kommerzielle Werbung. Nach 2000 wechselte er in die Informationstechnologie-Branche, hatte aber immer ein starkes Interesse an der Kunst der Fotografie. In den letzten Jahren sind die meisten seiner Arbeiten mit der humanistischen Dokumentation verbunden. Du kannst ihm seinem LomoHome und ihm auf Instagram folgen.
-
Franck Gonnaud
Franck Gonnaud ist seit 1996 ein treuer Filmschütze. Seine Arbeiten wurden veröffentlicht und in verschiedenen Publikationen und Galerien ausgestellt - ein Beweis für seine unerschütterliche Liebe zum Medium. Er ist einer der Gewinner in der Kategorie Adrenalin-Junkies und Teil der Künstlerwoche für die TEN AND ONE Awards 2017.
-
Frank Thorp V
Frank Thorp V ist Produzent und Reporter für NBC News und berichtet über den US-Senat, aber er hat auch eine große Leidenschaft für die Fotografie. Seit 2018 fotografiert er auf Film, während er über den Kongress berichtet. Unter anderem mit einer großformatigen Speed Graphic Kamera, während er das Amtsenthebungsverfahren gegen Präsident Donald Trump dokumentiert. Er hat mit verschiedenen Formen der analogen Fotografie experimentiert und versucht, die Grenzen der visuellen Berichterstattung über den Kongress zu erweitern.
-
Fumihiko Suzuki
Fumihiko Suzuki ist freiberuflicher Redakteur, Autor und Fotograf. Er hat schon immer leidenschaftlich gern Zeitschriften und Bücher veröffentlicht, die sich an Fotofreunde wenden. Derzeit ist er Chefredakteur von Snap!, einer Zeitschrift, die sich der Filmfotografie widmet.
-
Gary Quickfall
Gary Quickfall kommt aus Großbritannien und fährt gerne Skateboard, trommelt und fotografiert. Er gewann einen Platz in der Kategorie "Game Changers" bei den Lomography Awards 2018 und bewies damit sein Talent für auffällige Mehrfachbelichtungen, die in leuchtende Farben getaucht sind.
-
Gela Shekeladze
Gela Shekeladze ist ein in Tiflis lebender Fotograf und Inhaber des Magnolia Film Lab. Seit mehreren Jahren betreibt er Tbilissis erste Galerie für limitierte Auflagen und unterstützt professionelle und aufstrebende Fotografen, indem er ihre Arbeiten ausstellt und verkauft. Derzeit arbeitet er an persönlichen Projekten und unterstützt die Gemeinde der Filmfotografen durch die Verarbeitung in der Dunkelkammer. Folge ihm und Magnolia Film Lab auf Instagram.
-
Georgina Glaser
Nach einer Karriere in der wissenschaftlichen Forschung arbeitet Georgina Glaser jetzt für die British Ecological Society, eine Organisation, die sich dafür einsetzt, dass Natur und Menschen in einer von der Ökologie inspirierten Welt gedeihen können. Dort ist sie Co-Managerin des jährlichen Fotowettbewerbs Capturing Ecology, der sich auf die Schönheit der Natur und der Tierwelt konzentriert und für den sie zwei Fotoausstellungen kuratiert hat, seit die Gewinnerbilder im Januar 2019 erstmals auf Tournee gingen.
-
Gil Rigoulet
Gil Rigoulet begann seine Karriere im Jahre 1975, als er zum ersten offiziellen Fotografen der Zeitung Le Monde ernannt wurde. Er hat in den letzten 20 Jahren für zahlreiche verschiedene Magazine als Fotojournalist gearbeitet. (Foto von Hanna Hildebrand.)
-
Gocchin
Yoshitaka Goto, auch bekannt als Gocchin, ist ein freiberuflicher Fotograf aus Gifu, Japan. Er verwendet hauptsächlich Lomography Kameras und hat sich auf Mehrfachbelichtungen spezialisiert. Seine Arbeiten sind manchmal traumhaft, manchmal verrückt und wurden bei verschiedenen Wettbewerben prämiert. Er hatte bereits Einzelausstellungen, vor allem in Tokio und Osaka, und nahm an einigen Kunstmessen in Japan und dem Ausland teil. Seine Werke wurden als Motive für verschiedene Werbungen, Buchumschläge und Werbekalender verwendet. Außerdem gibt er Workshops für den Umgang mit Analogkameras an verschiedenen Schulen. Folge ihm auf Instagram für mehr.
-
Grant Spanier
Grant Spanier ist ein in Los Angeles lebender Regisseur und Fotograf. Er ist ein Teil des Director-Duos DAD, welches Musikvideos und Fashion- sowie Editorial-Fotos produziert.
-
Han Yao
姚燚垚 (Han Yao) ist eine erfahrene Persönlichkeit im fotografischen Umfeld, der seit vielen Jahren in der Redaktion der berühmten nationalen Fachzeitschrift für Fotografie "摄影之友 PHOTOGRAPHERS' COMPANION" arbeitet und mit einer Reihe von Kameraherstellern wie Canon, Nikon, Sony, Fujifilm, Leica, Sigma, Hasselblad, DJI usw. zusammengearbeitet hat. Als leidenschaftlicher Liebhaber von Fotoequipment kam Han Yao bereits während seines Studiums in Großbritannien mit verschiedenen Arten von analogen und antiken Kameras, darunter auch Kameras von Lomography, in Berührung. Inzwischen hat er über hundert alte Kameras angesammelt.
-
Hannah Bailey
Hannah Bailey ist eine leidenschaftliche, preisgekrönte Fotografin, Journalistin und Produzentin, die seit über 11 Jahren in die Underground-Szene von Action-Sport, Abenteuer und Outdoor eintaucht. Geboren in Edinburgh, hat Hannahs Arbeit, die Skateboarding-Szene weltweit zu dokumentieren, zu Auszeichnungen des Women's Sport Trust und des Campaign Magazine sowie zu Beiträgen in Medien wie i_D, Dazed, Asian Geographic und Women's Fitness geführt. Ihre Leidenschaft ist es, die kreative Seite der Fotografie zu zeigen, auf Film zu fotografieren und sich von dem natürlichen, leuchtenden Licht der Natur beflügeln zu lassen. Seit 2010 ist sie eine stolze Lomografin. Foto von Rupert Shanks.
-
Hiroshi Chinzei
Hiroshi Chinzei ist ein leidenschaftlicher Fotograf aus Japan. Zudem ist er der Marktleiter von Daikanyama Kitamura Photo Equipment.
-
Holger Nitschke
Holger Nitschke fotografiert seit 2004 digital. 2019 begann er analog zu fotografieren und lernte, wie man Filme selbst entwickelt und Fotos druckt. Sein Schwerpunkt ist die Portrait- und Modefotografie - am liebsten in Schwarz-Weiß. Seitdem er mit abgelaufenen Filmen experimentiert, haben auch Farbfotos einen Platz in seinem Portfolio gefunden. Er liebt spontane und experimentelle Fotoshootings und kann als absolut besessen von der Fotografie bezeichnet werden.
-
HuangMaGua(皇马卦)
"HuangMaGua(皇马卦)" ist eine Show, die von Huangfu Xiaoliang und Ma Yiwei moderiert wird. Seit 2017 tauschen sie sich in Vlogs über Filmfotografie aus. "HuangMaGua" diskutiert Filmfotografie auf entspannte Art und Weise und macht sie für alle zugänglich. Sie glauben, dass "der Wert der Fotografie im Festhalten und Darstellen liegt" und ermutigen jeden, diese Erfahrung zu machen. Sie haben bereits mit Lomography, Canon und Fujifilm zusammengearbeitet. Folge ihnen auf Bilibili. Ma Yiwei ist für die Planung, Bearbeitung und Moderation der Sendung verantwortlich. Er ist seit 10 Jahren in der kreativen Werbebranche tätig und hat in verschiedenen Kunstinstitutionen gearbeitet. Außerdem hat er an der Ausstellungsgestaltung von Fotografen wie Araki Nobuyoshi in China mitgewirkt. Folge ihm auf Instagram unter marberboss. Huangfu Xiaoliang ist Lehrer für Fotografie und unterrichtet seit 10 Jahren an Hochschulen. Er hat eine Sammlung von mehr als 1.000 Fotobüchern und teilt oft die Leseproben auf seinem eigenen Kanal 皇甫晓亮.
-
Ilaria Magliocchetti Lombi
Für Ilaria Magliocchetti Lombi ist es wichtig, eine Bindung mit ihren Models aufzubauen, bevor sie diese fotografiert. So gelingen ihr Fotos, die sowohl Stärke als auch Verletzbarkeit zeigen. Sie fotografiert vor allem Porträts und Bands. Ihre Arbeiten wurden bereits in Vanity Fair, Wired, Io Donna, L'Espresso, Vice Magazine und vielen weiteren veröffentlicht. Sie unterrichtet Porträtfotografie am IED. 2021 wurde ihr erstes Buch JHALAK von RVMHUB veröffentlicht. Sie lebt in Rom, reist aber so oft sie kann. Folge ihr auf Instagram.
-
Jack Munsch
Jack Munsch lebt als Fotograf und Filmemacher in London und ist der Gründer und Kurator von Photo Cinematica - dem Online-Portal für Analogfotografie. Mit der Analogfotografie begann er, da Fotos wollte, die wie aus einem Spielfilm aussehen. Dabei nutzte er die Atmosphäre und die Struktur des Films als Mittel zum Erzählen von Geschichten und erforschte diese Idee in jüngster Zeit in seiner Liebe zur Straßenfotografie.
-
Jaime García
Jaime ist ein Werbefachmann, Kreativer und ein Polaroidfan aus Madrid. Seine Liebe zur analogen Fotografie entdeckte er 2017. 2019 beschloss er, einen YouTube-Kanal zu starten, in dem er seine Abenteuer zeigt und Videos in einem neuen Stil rund um die analoge Welt produziert. Sein Hauptziel ist es, die Welt wissen zu lassen, dass analoge Fotografie ein super unterhaltsames Hobby ist, indem er verrückte Geschichten und Experimente erzählt, die ihn begeistern.
-
Jatuporn Pateepaparnee
Jatuporn Pateepaparnee ist Fotograf, Video-Editor und freiberuflicher Grafikdesigner. Er begann seinen Weg der Fotografie im Jahr 2014 und je mehr er fotografierte, desto mehr wurde er von diesem Medium verzaubert.
-
Jeremy Cheung
Jeremy Cheungs Karriere als Fotograf nahm vor zehn Jahren ihren Anfang, als er damit begann, die sich stetig veränderte Hochhauslandschaft Hong Kong zu fotografieren. Diese spielte in seinen Arbeiten immer wieder eine Rolle. Er fotografiert vor allem in urbanen oder architektonischen Settings, aber auch bei Events. Sein Fokus liegt dabei auf der Abbildung von Geschichten, die eine bestimmte Stimmung, besondere Geometrie oder Typographie zeigen.
-
Jerry
Jerry ist seit fünf Jahren als Fotograf tätig. Mit einer Leidenschaft für Straßen-, Dokumentar- und Porträtfotografie schuf er seinen eigenen Instagram-Hashtag #小人物大城市 ("kleine Figuren in der Großstadt") in der Hoffnung, jeden dazu zu inspirieren, sich seiner Umgebung bewusster zu werden. Er fotografierte ausgiebig den "Ersten Obst- und Gemüsegroßmarkt" in Taiwan, veröffentlichte das erste Foto book《輪轉》(liàn-tńg) und veranstaltete 2019 eine Ausstellung seiner Arbeiten.
-
Jim Fisher
Jim Fisher ist bei PCMag für Testberichte und die aktuelle Berichterstattung über Fotoausrüstung zuständig. Im Laufe seiner mehr als zehnjährigen Tätigkeit für die Branche hat er die Revolutionen der spiegellosen Kameras und der Smartphone-Fotografie aus der ersten Reihe miterlebt, doch er hat ein Faible für Film und mechanische Kameras. Zu seinen Favoriten gehören eine Rolleiflex aus den frühen 50er Jahren, eine Leica M3 und eine Pentax LX. Weiters ist er ein besonderer Fan des Looks von Objektiven aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Man findet ihn oft auf der Suche nach tollen Bildern auf einem Waldweg oder einem alten Friedhof. Besuche ihn auf Instagram.
-
Jiun Shin
Jiun Shin ist eine in Südkorea wohnhafte Analogfotografin. Sie arbeitet in verschiedenen Bereichen der Kunst wie Video und Art Directing. Als Sammlerin von schrägen, düsteren Momenten stellt sie sich gerne der Herausforderung und genießt das Abenteuer in jeder Situation. Ihrer Meinung nach gibt es keine Grenzen bei der Erschaffung von Traumbildern, wenn sie die einzigartige Kameraausrüstung von Lomography ausprobiert. Außerdem zaubert sie mithilfe der Farbnegativfilme von Lomography farbenfrohe Träume und sagt, dass das Wichtigste die fröhliche, unerreichbare und geheimnisvolle Schönheit ist. Besuche sie auf Instagram.
-
Johanna Olk
Die 1993 in Frankreich geborene Johanna Olk ist studierte Industriedesignerin. Aus diesem Grund hat sie sich schon immer von Objekten und Kompositionen von schlichter und zeitloser Schönheit angezogen gefühlt. Ihre Arbeiten wurden in Frankreich und in den Vereinigten Staaten ausgestellt, sie sind einfach, aber dennoch erzeugen sie eine Emotion. In ihren feinen Strichzeichnungen, ihren Aquarellen oder in ihren Ölfarben auf Leinwand stellt sie sich Frauen vor, die aussehen, als ob sie träumen, eingehüllt in eine gewisse Melancholie. Die Künstlerin führt uns in ihre Welt, in der die Zeit plötzlich stehen geblieben zu sein scheint. Sie lädt uns ein, die Gesichter mit faszinierten Augen zu betrachten, diese kühlen Blicke ziehen unsere Aufmerksamkeit auf sich und trösten uns paradoxerweise.
-
Jonathan Paragas
Jonathan Paragas ist ein Straßenfotograf, dessen Hauptmedium der Film ist. Er begann 2015 mit der Aufnahme von Porträts, fand aber nie die vollständige Erfüllung, die er sich erhofft hatte. Er beschloss, sein Objektiv zum ersten Mal auf die Straße zu richten, um die verborgenen Geschichten der Menschen einzufangen, die vor aller Augen gehen. Die Straßenfotografie ist für Jonathan nicht mehr nur ein Hobby, sondern wurde zu seiner lebenslangen Leidenschaft.
-
Jules Renault
Jules Renault ist ein Pariser Regisseur und Fotograf. Seine Leidenschaft gilt der Musik und der Straßenkultur. Jules bezieht seine Inspiration und Energie aus den Bereichen Skate, Hip-Hop, Blues und Kino. Im Jahr 2021 veröffentlichte er ein Buch und veranstaltete seine erste Einzelausstellung: "Crown Heights - Suspended in Times". Neben seiner persönlichen Arbeit fotografiert er auch für Marken. Jules liebt es, mit dem analogen Medium zu experimentieren. Triff ihn auf Instagram.
-
Julia Beyer
Julia Beyer ist eine Instant/Analog-Fotografin aus Deutschland. Angetrieben von ihrer wildgewordenen Vorstellungskraft kreiert sie traumhafte Porträts und surreale Atmosphären, die von einer unstillbaren Reiselust und ihrer Liebe zur Indie-Musik durchdrungen sind. Ihre Arbeiten sind in verschiedenen internationalen Online- und Offline-Magazinen, Ausstellungen und Musikveröffentlichungen zu sehen. Sie ist Mitglied des renommierten 12:12-Projekts und der Online-Galerie "Instant Dreams" von Stefanie Schneider. Foto von Joep Gottemaker.
-
Kamila Kulik
Inspiriert von Filmen, Literatur und moderner Kunst nimmt Kamila Kulik (@kamila_k) verträumte und atmosphärische Porträts mit ihrer Holga-Kamera auf. Sie war eine der ersten Teilnehmerinnen der Artist Residency in Wien und Gewinnerin der 'Human Stories'-Kategorie der 2016 TEN AND ONE Awards.
-
Khalifa Al Obaidly
Der Meeresbiologe Khalifa Al Obaidly fotografiert liebend gerne unter Wasser. Er ist Leiter des Artist Residency Programms am Qatar Museum und leitet das Khalifa Art Center.
-
Kida Sepmongkollert
Kida Sepmongkollerd hat einen Master-Abschluss in Telekommunikationsmanagement am College of Innovation, Thammasat University. Er ist ein spezialisierter Fotograf und der erste Zweitplatzierte von Fan Pan Tae, einer berühmten Quizshow in Thailand, in der Kategorie Kamera. Außerdem ist er Business Development Manager der Big Camera Corporation Public Company Limited, Sprecher der Show Techno for Life auf FM 99MHz Radio und Kurator der Facebook-Fanpage und des Youtube-Kanals SnapTech Zone.
-
Kunihiko Miyamoto
Kunihiko Miyamoto startete seine Laufbahn als Angestellter in einem Fotostudio, bevor er Manager einer Kette an Minilabs wurde und sich anschließend selbständig machte. 20 Jahre lang betrieb er den Saishoku Kenbi Photo Store in Tokio und wiedereröffnete ihn 2019 als Photo Depot Saishoku Kenbi, einem Onlineversandhandel, der sich auf Filmentwicklung per Briefversand spezialisiert. Zu den beliebtesten Dienstleistungen gehören das Entwickeln von Pocketfilmen (110), hochauflösenden Scans und die Erstellung eines Kurses für "Filmimi" (Filmohren), das Scannen inklusive Sprocket Holes und weitere kreativen Optionen. Er arbeitet auch täglich daran, Analogfans großzügige Unterstützung zu bieten, z. B. durch die Schaffung von Lomography-spezifischen Entwicklungskursen (LomoKino, 110er-Film usw.),. Er wurde bereits als einer der Lomography Partners gefeatured.
-
Kurt Prinz
Kurt Prinz wurde Fotograf, weil er flüchtige Momente und Emotionen festhalten wollte. Er fotografiert seit über zehn Jahren, wobei sein Fokus besonders auf journalistischer und kommerzieller Fotografie für PR und Werbung liegt.
-
Kyle Depew
Kyle Depew hat 2015 Brooklyn Film Camera eröffnet. Dabei handelt es sich um eines der wenigen Geschäfte in New York, das sich analoge Fotografie und die Reparatur alter Vintage Sofortbild-Kameras spezialisiert hat.
-
La Fille Renne
La Fille Renne ist eine französische und nicht-binäre Filmfotografin, Osteologin, Baby-Tattoo-Künstlerin und Lehrerin. Sie genießt es, Menschen, Intimität, Kuriositäten, Reisen und Katzen zu fotografieren. Zusammen mit Raphaëla Icguane ist sie Mitbegründerin des Polysème Magazine, einem gedruckten Magazin über Feminismus, Filmfotografie und Kunst. Sie führte auch Regie bei Kurzfilmen, die sich mit Körpern und Sexualitäten beschäftigen, zusammen mit Laure Giappiconi und Elisa Monteil.
-
Laetitia Duveau
Laetitia Duveau ist die Gründerin und Geschäftsführerin von Curated by GIRLS, einer Plattform, die Vielfalt und Gleichheit durch Kunst fördert. Sie ist ebenfalls selbst Künstlerin und wurde Kuratorin, als sie 2016 von Paris nach Berlin zog, um sich inspirieren zu lassen. Dies wirkte als Katalysator für ein neues Kapitel in ihrem Leben. Mit ihrer Leidenschaft für Kunst und der Liebe zu Herausforderungen wurde die Notwendigkeit, eine Gemeinschaft zu schaffen, die aufstrebende weibliche und queere Talente unterstützt, zu ihrer Mission. Foto von Louise Lemeur.
-
Lalomixu
Eduardo Espinoza Chávez alias (@lalomixu) ist die eine Hälfte des (@filmindreams) Labors und Analoggeschäfts in Mexiko, das zusammen mit moda_daniela eine Vielzahl von Produkten anbietet und die experimentelle Analogfotografie im ganzen Land fördert. Im Verlauf von 10 Jahren hat Lalo verschiedene Formate ausprobiert, von 110er bis zu Großformat und Sofortbild. Er mag analoge Experimentaltechniken wie Film Soups, Doppelbelichtungen, das Verglühen von Negativen, die EBS-Technik, Film Swaps und vieles mehr. Zudem war er ein Gewinner der Kategorie Moving Image: The Cinematics Award im Jahr 2018 und ist im Herzen ein Plastic Fantastic Lover. Folge ihm auf Instagram.
-
Lanna Apisukh
Lanna Apisukh war Turnerin und Skateobarderin und ist deshalb allzeit bereit, actiongeladene Fotos zu machen. Sie ist Lifestyle-, Dokumentar- und Porträtfotografin. Ihre Arbeiten zelebrieren Jugend, Individualität, Kultur und Reisen.
-
Leah Frances
Leah Frances ist das Auge hinter American Squares, einem Instagram-Fotografieprojekt, das amerikanische Kulturdenkmäler und Ikonografie dokumentiert. Frances' Arbeiten wurden in zahlreichen Print- und Online-Plattformen vorgestellt und national und international ausgestellt. Ihr erstes Fotobuch, American Squares, wurde im Herbst 2019 bei AINT-BAD veröffentlicht.
-
Lee Tsung Ming (李宗銘)
Als Gewinner der Kategorie Game Changers der TEN AND ONE Awards 2017 wurde Lee Tsung Ming einer der Lomographen, die an der Artist Residency Week teilnahmen. Immer mit einem Auge für fesselnde Geschichten, überrascht er uns immer wieder mit seinen nachdenklichen Porträts.
-
Lena Storjohann
Lena Storjohann ist eine experimentelle Fotografin, die als Autodidaktin mit Doppel- und Mehrfachbelichtungen beschäftigt ist. Sie kombiniert so viele Techniken wie möglich auf 35mm Film (wie EBS, kamerainterne Masken, Filter, Crossentwicklung, Filmsoups, Splits und Filmswaps), um über Realität und Wahrheit in ihrer lebendigen Vielfalt und ihrer Abhängigkeit vom Zufall zu reflektieren und die Schönheit, den Humor und die Absurdität dieser Welt zu feiern. Dieser philosophische Hintergrund und ihre Ausbildung als Kunsttherapeutin haben ihre Herangehensweise an die Fotografie stark beeinflusst. Sie erinnert sich an die Freundlichkeit und Großzügigkeit der Lomography Gemeinschaft, die sie über all die Jahre hinweg inspiriert, informiert und unterstützt hat. Sie gibt ihre erworbenen Fähigkeiten und ihre laufenden Forschungen gerne weiter, indem sie Artikel schreibt und Workshops auf dem experimentellen Fotofestival in Barcelona (EXP.22) gibt. Ihre Fotos wurden in Spanien und Kolumbien ausgestellt.
-
Lertkiat Chongjirajitra
Lertkiat Chongjirajitra ist ein Orchestertrompeter und Fotograf. Er ist der Besitzer des LERT's, das für seine hochwertige Filmentwicklung und seinen Scan-Service in Bangkok bekannt ist.
-
Linksphotograph
Linksphotograph (jichangyuan) kommt aus China und ist ein junger Landschaftsfotograf. Er studierte an der Abteilung für künstlerische Fotografie in Tokio, Japan, und erhielt eine gute Ausbildung in traditioneller Fotografie. Bisher hat er mit Marken wie Nikon, Canon, OPPO, Insta360, DJI und Zhiyun zusammengearbeitet. Im Jahr 2021 hatte er zahlreiche Fotoausstellungen in Japan und China: [To The Peak] in der Sony Imaging Gallery in Ginza, Japan, [Traveling 旅しないカメラ] in der Place MArt Gallery und eine Einzelausstellung "探索不止 Keep Exploring" im Nikon China Store (Shanghai) im November. Folge ihm auf Bilibili Linksphotograph unter Linksphotograph oder besuche seine Website.
-
LithiumSociety
Fotograf und künstlerischer Leiter Vale und Matt arbeiten für die HB-Produktion, ein kreatives Grafikdesign-Studio in Rom, Italien. Sie haben zwei verschiedene Stimmen, aber zusammen betreiben sie ein künstlerisches Profil, das der analogen Fotografie gewidmet ist und LithiumSociety heißt.
-
Lorraine Healy
Lorraine Healy ist in Buenos Aires, Argentinien, geboren und aufgewachsen und lebt seit 28 Jahren im Bundesstaat Washington, USA. Sie ist eine vielfach preisgekrönte Poetin und Fotografin und eine unverbesserliche Hundeliebhaberin, Reisende und Wanderin.
-
Louis Dazy
Der in Paris lebende Regisseur und Fotograf Louis Dazy begann vor vier Jahren seine Karriere mit nostalgischen und filmischen Bildern. Durch seine sorgfältiges Vorgehen bei der Wahl der Bildausschnitte, beim Fokussieren, Beleuchten und der Komposition verwandelt Louis nächtliche städtische Ereignisse in Momente zarter Melancholie, manchmal sogar in Magie. Sein erstes selbstveröffentlichtes Fotobuch, Dreams in Technicolor, brachte er 2019 heraus.
-
Luca Eandi
Luca Eandi ist Schriftsteller und Fotograf, der an Ost- und Westküste, im Dirty South der USA und auf drei verschiedenen Kontinenten gelebt hat. Zurzeit lebt er in Brooklyn, NY, wo er hauptsächlich Street Photography betreibt und wenig Geduld hat. Seit einer halben Dekade arbeitet er für KEH Camera, wo er außergewöhnliche Menschen mit Ausrüstung versorgt und die Analogfotografie für zukünftige Generationen am Leben erhält. Du findest ihn auf seiner Website, die seit einiger Zeit nicht mehr aktualisiert wird, auf Instagram und YouTube sowie bei KEH für zahlreiche seiner Artikel.
-
L’oeil d’Eos
Nach einer langen Reise rund um den Globus beschlossen Eloïse und Luc, L'oeil d'Eos zu gründen, ein kreatives Studio, das sich auf Foto und Video spezialisiert hat, hauptsächlich im Bereich Reisen, aber auch in den Bereichen Lifestyle, Mode und Sport. Die Kreationen von L'oeil d'Eos sind das Zeugnis authentischer Geschichten mit dem Ziel, die Interaktion zwischen Mensch und Natur zu sublimieren. In ihren Bildern herrschen Licht und Poesie vor, um die Betrachter zum Reisen, zum Entdecken und zum Spüren der rauen Subtilität der Welt zu ermutigen. Leidenschaftlich für Reisen, wilde Gegenden und geheimnisvolle Atmosphären, sind sie auch die Kuratoren von EOS | Explore Observe Share auf Instagram.
-
Maja Jutanda
Maja lebt im PNW, dort, wo das Abenteuer nie aufhört. Sie liebt es, Zeit in der Natur zu verbringen, zu reisen und Momente auf Film festzuhalten. Ihr Hauptaugenmerk liegt auf der Schwarz-Weiß-Fotografie. Wenn sie nicht gerade Momente einfängt, ist sie Einkaufs- und Verkaufsleiterin bei Pro Photo Supply in Portland, Oregon, wo sie für den Einkauf der modernsten Fototechnologie für das Unternehmen und die Unterstützung der Fotocommunity in allen Belangen der Fotografie zuständig ist. Maja hat das Hallmark Institute of Photography mit einem Abschluss in kommerzieller und redaktioneller Fotografie absolviert. Nach ihrem Abschluss reiste Maja mit ihrem Partner und ihrem Hund in einem Van durch die weiten Landschaften der USA und dokumentierte jeden Schritt ihrer Reise mit wunderschönen Fotos. Begleite sie auf Instagram unter @mjutanda.
-
Manu2021
Manuel Esteban Pages ist Gymnasiallehrer und Doktorand der Soziologie (Madrid). Zurzeit besucht er auch den postgradualen Kurs "Fotografie der Kreation und Reflexion" am Institut d'Estudis Fotogràfics de Catalunya (Barcelona). Seine Leidenschaft für die Fotografie begann schon in seiner Kindheit. Nachdem er sich einige Jahre lang mit digitaler Fotografie beschäftigt hat, widmet er sich seit fünf Jahren der analogen Fotografie und alternativen Verfahren, die auf Techniken aus dem 19. Jahrhundert. Bislang hat er einige Ausstellungen organisiert, und für das Jahr 2023 plant er die Teilnahme an zwei weiteren. Auf Instagram findet man ihn unter @tdf_manu.
-
Marcus Russell Price
Marcus Russell Price ist ein preisgekrönter Fotograf, Dokumentarfilmer und bildender Künstler. Seine Arbeiten wurden bereits in zahlreichen Medien veröffentlicht, darunter Netflix, Comedy Central, Marie Claire und das New York Magazine. Price ist vielleicht am bekanntesten als vertrauenswürdiger Fotograf von Comedians wie Hannibal Buress, Pete Davidson und Aziz Ansari. Er ist Executive Producer von Expecting Amy, einer Dokumentarserie über Amy Schumer, die gerade auf HBO Max erschienen ist. Marcus hat kürzlich seine Zeit als Frontline-Fotograf für die Black Lives Matter-Bewegung eingesetzt.
-
Maria Kotylevskaja
Maria Kotylevskaja arbeitet als Fotografin und Content Creator in Berlin. Da sie für ihre professionelle Arbeit auf die Geschwindigkeit und Perfektion der digitalen Fotografie angewiesen ist, nutzt sie für freie Arbeiten und Projekte umso lieber analoge Kameras! Ihr Fokus liegt auf dem Natürlichen, weshalb sie sich hauptsächlich auf Porträts und Aktfotografie konzentriert.
-
Mario Ferrer
Mario Ferrer (@guanatos), der Gewinner der 'Cinematics'-Kategorie 2016, war ebenfalls ein Teil des Artist Residency Teams. Neben der Fotografie liebt er es auch, Filme mit seiner LomoKino zu erstellen.
-
Marion Herbain
Marion Herbain kuratiert den beliebten Instagram-Account f1rstoftheroll, der sich ganz den ersten Fotos einer Filmrolle widmet, welche oftmals nicht vollständig belichtet sind.
-
Marta Huguet
Die in Madrid ansässige Marta Huguet ist auf gefühlvolle Porträtfotografie spezialisiert. Als Inhaberin von La Peliculera und Mitbegründerin des Whattaroll Magazine möchte sie eine Plattform für unerkannte Talente in der Filmfotografie-Gemeinschaft bieten.
-
Martynas Katauskas
Seit einem Jahrzehnt fotografiert Martynas Katauskas nun schon auf Film und gehört zu den langjährigen Mitgliedern der Lomography Community, wo er als duffman bekannt ist. Derzeit studiert er Fotojournalismus und Dokumentarfotografie in Hannover und arbeitet als Fotograf bei der Bremer Zeitung Weser-Kurier.
-
Maxime Gobet
a href="https://www.instagram.com/maxime_gobet_/">Maxime Gobet eröffnete L'imaginarium du photographe im August 2016 in Clermont-Ferrand, im Zentrum Frankreichs. In seinem Laden für analoge Fotografie findet sich vor allem Fotoausrüstung, darunter auch Produkte von Lomography. Außerdem gibt es ein Labor und einen Ausstellungsraum. Mit drei anderen Fotografen hat Maxime kürzlich die Association Monstre gegründet, um noch mehr Fotografie in seiner Stadt zu fördern.
-
Maxwell Schiano
Maxwell Schiano lebt als freiberuflicher Fotograf, Filmemacher und Produzent in New York City. In seiner Arbeit konzentriert er sich darauf, New York City in seinen alltäglichen Momenten zu feiern und die Kreuzung von Schönheit und Realität zu finden. Im Jahr 2020 veröffentlichte er seine erste Print-Publikation "New York City Vibe" - eine Hommage an die New Yorker Imbisswagen, mit der er Gelder zur Unterstützung des Street Vendor Project sammelte. Er hat bereits für Marken wie Tiffany & Co, HBO, Glossier, MoMA, RCA Records, Revlon und viele mehr gearbeitet. Im Internet findet man ihn unter @newyorkcityvibe.
-
Mihály Alagi
Mihály Alagi beugt mit seinen surrealen Mehrfachbelichtungsaufnahmen die Regeln der Realität. Wenn er nicht mit Farben und Schichten spielt, hält er die unaufdringliche Schönheit alltäglicher Szenarien in Schwarzweiß fest, was ihm den Preis in der Kategorie Monochrom der TEN AND ONE Awards 2017 und einen Platz in der Artist Residency Week einbrachte.
-
Molly Kate
Molly Kate ist eine amerikanische Buchhalterin, Autorin und Fotografin, die heute in Cardiff, Wales, lebt. Derzeit berichtet sie Neuigkeiten aus der Welt der Fotografie auf 35mmc.com und dreht YouTube-Videos über Analogfotografie auf dem Kanal, mit dem kompliziert zu buchstabierenden Namen: Eclectachrome. Sie ist eine aufstrebender Allrounderin und auf der Mission, alles, was mit analogem Film zu tun hat und einigermaßen erschwinglich ist, zumindest einmal auszuprobieren. Die meisten ihrer Filmabenteuer werden in einem Substack-Newsletter dokumentiert, der praktischerweise ebenfalls Electachrome heißt. Folge ihr auf Instagram.
-
Monsieur Bonheur
Der im August 1991 geborene Marvin Bonheur wuchs im Departement 93, Seine-Saint-Denis, in den Vororten von Paris auf. Im Jahr 2014 startete er sein erstes fotografisches Projekt (Alzheimer). Mitten in einer Identitäts- und Kunstkrise fotografierte er drei Jahre lang das Departement 93, die Gegend, in der er aufgewachsen ist. Monsieur Bonheur ist fasziniert von Architektur, der New Wave, Drill und den Vororten. Er bezeichnet sich selbst als engagierten Künstler und will in Zukunft die Insel Martinique und die Vororte von London fotografisch erkunden, immer mit dem Wunsch, die urbane und populäre Kultur zu thematisieren. Folge ihm auf Instagram unter @MONSIEURBONHEUR.
-
Montague Fendt
Montague Fendt (@montagu) arbeitet als Regisseur für Werbe- und Indiefilme. Fendt hat 2016 in der Kategorie 'Monochrome' und 'Breaking Boundaries' gewonnen und ebenfalls der einwöchigen Artist Residency in Wien beigewohnt.
-
Morgane Erpicum
Morgane Erpicum , die im Tempo und Rhythmus der analogen Fotografie Trost gefunden hat, reist um die Welt und erforscht das Thema der monumentalen Weite der Natur. Ihre Fotografien zeigen die äußeren Grenzen unseres Planeten: jenseitige Orte, an denen das Leben stark, anpassungsfähig und widerstandsfähig sein muss, um zu überleben. Ihre Arbeit lädt uns ein, eine Parallele zu ziehen zwischen unserer eigenen menschlichen Zerbrechlichkeit und der Verletzlichkeit dieser extremen Landschaften für Veränderungen. Morgane wagt zu träumen, dass die Aufnahme des Erhabenen dieser Orte jetzt - denn morgen könnten sie verschwunden sein - der Welt helfen könnte, sich in diese Regionen zu verlieben, und die Menschen dazu inspirieren könnte, sie vor der Zerstörung zu retten.
-
Mak Takano
Mak Takano ist ein Mitglied bei Camera Suzuki und Lomograph. Er fotografiert in der Regel auf Film und benutzt am liebsten seine Lomo LC-Wide Kamera. Dabei nutzt er eine Vielzahl von Filmen, aber die besten Ergebnisse erzielt er mit unserem Color Negative 100 und Color Negative 400. Außerdem liebt er experimentelle Mehrfachbelichtungen und hat zahlreiche Werke in seinem LomoHome und auf Instagram hochgeladen.
-
Naeem Douglas
Naeem Douglas ist ein Emmy-nominierter Journalist, lebt und arbeitet in New York City und fotografiert leidenschaftlich gerne auf Film. Einen Teil seiner Zeit verbringt er auf den Straßen von New York City, wo er mit seiner Begleiterin Sylvia The SL66 (Rollei SL66) Straßenporträts von Fremden macht. Außerdem ist er der Leiter von Souls In Focus, einem Künstlerkollektiv, das sich für die Vernetzung von Kreativen einsetzt, indem es Stipendien, Mentoren und einen integrativen Raum anbietet, besonders für People of Color. Du kannst ihn auch auf Instagram finden.
-
Naomi Davison
Naomi Davison ist eine in Großbritannien ansässige Fotografin mit einem Hintergrund im Zeitschriftenjournalismus. Derzeit ist sie Teil des Teams von Intrepid Camera Co. und hilft dabei, die Community der Großformatfotografen zu vergrößern und das Medium zugänglicher zu machen. Ihre persönliche Arbeit reicht von minimalen Porträts bis hin zu Szenen im dokumentarischen Stil, die sie überwiegend auf Mittelformatfilm aufnimmt. Vor kurzem hat sie mit Lomography zusammengearbeitet, um das neue LomoGraflok 4x5 Instant Back zu testen.
-
Nicola D’Orta
Der Fashion-, und Porträt-Fotograf Nicola D’orta hat sich ausgiebig mit Kunst und Fotografie beschäftigt und lässt sein sich so angeeignetes Wissen in seine Werke miteinfließen. Durch seine Fotos möchte er die Schönheit kleiner Augenblicke zeigen, die im Alltag oftmals unbeachtet bleiben.
-
Nicola D’Orta
Nicola D’Orta wurde 1984 in Caserta, Italien, geboren und ist ein von Leica zertifizierter Fotograf. Er hat Kunst schon immer als ein Mittel der Kommunikation in all ihren Formen und Ausdrücken betrachtet. Er studierte an der Universität für Architektur "Luigi Vanvitelli" und hat einen Master in fortgeschrittener Fotografie am Europäischen Institut für Design in Venedig absolviert. Diese Erfahrung gab ihm die Mittel an die Hand, um sein Wissen über Kunst zu erweitern und ermöglichte es ihm, eine Form individueller Kreativität zu schaffen, die ihren Ausdruck und ihre praktische Synthese in der Fotografie gefunden hat. In einer Welt, die sich zu schnell bewegt und nicht immer die Möglichkeit bietet, die Schönheit um sich herum zu würdigen, möchte er mit seinen Fotografien einen kleinen Beitrag leisten, um Momente, Orte und Gesichter zu sammeln und sie in Bilder und unvergessliche Emotionen zu verwandeln.
-
Noemi Bellioni
Noemi Bellioni ist eine Fotografin aus Berlin und hat ihre ganz eigene Art, die Welt einzufangen, denn ihre variantenreichen Schnappschüsse bereiten dir Heimweh nach Orten, an denen du nie gewesen bist. Als Gründerin von BerlinOnFilm leitet Noemi eine Community an passionierten Hobby-Filmfotografen, die sich regelmäßig für Fotowalks und anderen Schabernack treffen.
-
Nopawach Bom Gajajiva
Fotograf, Konzeptkünstler, professioneller Musiker und Gründer von "The LightSaver" Nopawach Bom Gajajiva ist ein aktiver Künstler mit Sitz in Bangkok, Thailand. Er verwendet sowohl Film als auch digitale Medien, um seine Kunst festzuhalten. Seit vielen Jahren arbeitet Bom konsequent mit vielen Fotomarken zusammen, darunter Lomography.
-
Nural Idrisoglu
In den letzten sieben Jahren hat Nural Idrisoglu ihre Leidenschaft für die Analogfotografie als Managerin bei Lomography Türkei verbreitet.
-
Nuria Cabrera Sancho
Nuria Cabrera Sancho ist eine in Barcelona ansässigee Journalistin. Neben ihrer Tätigkeit als Moderatorin einer lokalen Radiosendung und als Marketingmanagerin hat Nuria auch einen Blog, in dem sie ihre intimsten Gefühle und Erfahrungen zum Ausdruck bringt. Sie liebt das Reisen, noch mehr mit einer analogen Kamera im Schlepptau. Immer mit einer 120- oder 35 mm-Kamera ausgestattet, fängt sie die kleinen Details des täglichen Lebens in verschiedenen Ländern ein.
-
Oliver Heinemann
Oliver Heinemann ist Architekturfotograf und Betreiber des Khrome, einem Fotofachhandel in Hamburg, der das analoge Herz höherschlagen lässt und sogar professionelle Entwicklung von Foto- und Kinofilm im Haus anbietet. Er ist einer der Gründer von BVAF, dem ersten deutschen Verband zur Förderung und Verbreitung der Architekturfotografie als nachhaltige Kunst- und Geschäftsform. Seit den Anfängen in den späten 90ern ist Oliver Fan der Lomografie. Für ihn ist das Essentiellste, was man über Fotografie lernen kann, einfach rauszugehen und zu fotografieren, egal welche Kamera, welchen Film usw. man hat. In diesem Sinne ist es ihm eine Ehre, als Juror an den Lomography Awards teilzunehmen.
-
Patrice Baunov
Als selbsternannter "Visueller Arthropologe" arbeitet Patrice Baunov als dokumentarischer Geschichtenerzähler, der Momente in einem experimentellen Ansatz durch manuelle Manipulation der Kamera, des Films, des Entwicklungsprozesses etc. festhält. Durch seine Arbeit versucht er, seine eigene Wahrnehmung der Welt zu bewahren und zu präsentieren und das Leben, die Kultur, die Architektur, die Natur und vieles mehr zu dokumentieren.
-
Paul Hepper
Paul Hepper ist ein Fotograf und Videomacher aus Berlin. Für ihn ist der wichtigste Aspekt der Fotografie, dass die Bilder Stimmungen vermitteln. Paul teilt sein Wissen über Fotografie auch über seinen YouTube-Kanal PaulsGym.
-
Paul McKay
Als einer der Gründer von Analogue Wonderland lebt und atmet Paul McKay die Filmfotografie. Sein erster Ausflug in das Medium begann mit einer Olympus OM1, die er von seinem Schwiegervater geerbt hat. Mit seinem Analog-Exklusiv-Laden möchte er die Filmfotografie für jedermann zugänglicher und unterhaltsamer machen.
-
Paul del Rosario
Paul del Rosario ist der Gründer von 120LOVE, einer Lifestyle-Marke mit Sitz in Japan, die darauf abzielt, den analogen Geist in der heutigen, vorwiegend digitalen Welt relevant und unterhaltsam zu halten.
-
Photoblog.hk
Photoblog.hk wird von Alex, Kenneth, Rex und Nok gegründet. Außerhalb des Blogs haben die Teammitglieder unterschiedliche Berufe und Spezialgebiete, aber sie haben dieselbe Leidenschaft für Fotografie und Schreiben. Sie betrachten Photoblog als ein Notizbuch für Fotografen, in dem sie die neuesten Fortschritte in der Fotografie festhalten.
-
Pierre P. Marchal
Pierre P. Marchal ist der Gründer und Art Director von JPPM, einer Agentur, die sich auf Kunst-Kuration und Kommunikationsstrategien spezialisiert hat.
-
Pierre Pomonti
Der Wahl-Pariser und Gründer von Folkr, Pierre Pomonti füllt seinen Alltag seit fast 10 Jahren mit Bildern. Mit einer kleinen Filmkamera, die ihm seine Mutter geliehen hat, begann Pierre mit der Fotografie der Landschaften seiner Heimatstadt Marseille. Heute verewigt er die Modelle und Anonymen mit dem gleichen Faden: dem Natürlichen. Er hat eine Leidenschaft für gestohlene Fotos und Hintergründe. Mit Folkr entziffert er Trends und zeichnet das Porträt der Talente von heute und morgen.
-
Pietro Contaldo
Pietro Contaldo ist ein neapolitanischer Straßenfotograf und Präsident von Igersitalia, der größten Gemeinschaft von Inhaltsschaffenden der Welt. Seit 2016 ist er der italienische Botschafter von 24-Stunden-Projekt, einem weltweiten Projekt der Straßen- und Dokumentarfotografie. Pietro ist auch Mitbegründer von Foodtellers, einem Dokumentarfilmprojekt über Kochen und Streetfood. Er ist ein Liebhaber der Ilford HP 5 Plus 35mm.
-
Pirak Anurakyawachon
Pirak Anurakyawachon ist professioneller Fotograf und ehemaliger Redakteur der Zeitschrift Art4D. "Dei Pirak Anurakyawachon" von Spaceshift Studio ist das führende Studio für Architekturfotografie in Thailand. Folg ihnen auf Instagram und Facebook.
-
Ramón Jiménez III
Ramón Jiménez III ist der Manager unseres Embassy Stores in Barcelona. Er liebt es, Geschichten durch Porträts auf Analogfilm zu erzählen.
-
Ray Ong
Ray Ong ist ein Designer und Fotograf mit einem Gespür für filmische Sofortbilder, was ihm einen Platz in der Now or Never Kategorie der Lomography Awards einbrachte. Beim Fotografieren fängt er am liebsten die Ruhe und Atmosphäre von Momenten ein und fühlt sich am unbeschwertesten, wenn er mit seiner Kamera neue Orte entdeckt.
-
Revela’T
Revela’T, das internationale Festival für zeitgenössische analoge Fotografie, ist ein einzigartiges Ereignis in Spanien und ein Pionier in der Welt. Es ist absolut einzigartig und eine internationale Attraktion, die die Aufmerksamkeit von Fotografen und Kunst- und Kulturinteressierten aus der ganzen Welt auf sich zieht. Die Anwesenheit all dieser Künstler und Schöpfer des ersten Niveaus hat die Konsolidierung der Exzellenz und der internationalen Dimension dieser analogen Veranstaltung ermöglicht, an der Fotografen aus vielen Ländern teilnehmen. Folge ihnen auf on Instagram.
-
Ricardo Moreno
Ricardo Moreno ist der Direktor von POORdesigner.com, einem Unternehmen in Bogotá, Kolumbien, das sich der Förderung von Design, Kunst und analoger Fotografie widmet. Im Jahr 2010 wurde er zum Markenbotschafter von Lomography Colombia ernannt, was ihm die Möglichkeit eröffnete, sich mit der traditionellen Fotografie zu verbinden, ein magischer Prozess, den er heute genießt. Außerdem liebt er es, Farben, Formen, Funktionalität und Technologie in Objekte, Bilder und Produkte zu integrieren.
-
Robert of London Camera Project
Die treibende Kraft hinter dem London Camera Project, der in London geborene Robert, ist ein autodidaktischer Fotograf mit einer Liebe für alle Formate, der in der Aufnahme von Protesten genauso zu Hause ist wie in der Aufnahme von Porträts. Neben der Fotografie organisiert er seit einigen Jahren Fotowanderungen und andere Community-basierte Treffen. Robert hat in letzter Zeit eine Reihe von Beiträgen für Podcasts und YouTube-Live-Videos gemacht.
-
Roberto Fiuza
Roberto Fiuza (@robertofiuza) beherrscht das Spiel mit Licht und Schatten perfekt. So gelingt es ihm immer wieder, wunderbar surreale Fotos zu schaffen. Er gewann die 'Game Changers'-Kategorie bei den 2016 TEN AND ONE Awards und nahm ebenfalls an der einwöchigen Artist Residency in Wien teil.
-
Ronmonroe
Die in der Provinz Hunan geborene 龙梦柔 Ronmonroe ist ein Mädchen aus einer Familie der Tujia-Minderheit. Nach ihrem Abschluss ging sie nach Japan, um Künstlerin zu werden. Dort arbeitete sie als Model und Schauspielerin und spielte in Filmen mit den japanischen Schauspielern Yokohama Ryuusei und Yamada Ryosuke mit. Auf Instagram hat sie 310.000 Follower und hat einen eigenen Analog-Account eröffnet, um weiterhin ihr tägliches Leben mit Fotografie und analogen Film zu teilen.
-
Rumpaporn Vorasiha
Rumpaporn Vorasiha ist selbstständige Fotografin und Dozentin an der Universität Bangkok.
-
Sally & Matthias
Wer könnte sich besser als Juroren eignen als Sally und Matthias, die Gründer der Lomographischen Gesellschaft? Sie lieben es besonders, aus der Hüfte heraus zu fotografieren!
-
Sarah Blard
Die unabhängige Fotografin Sarah Blard ist seit vielen Jahren leidenschaftliche Anhängerin der analogen Fotografie. Mit ihrer Kamera fängt sie die feine Linie zwischen der realen Welt und dem Imaginären ein, irgendwo zwischen dem Sichtbaren und dem Unsichtbaren. Sarahs Fotos wurden online und in gedruckten Magazinen veröffentlicht. Sie wurde auch schon in Frankreich und Spanien ausgestellt.
-
Scofield Chan
Scofield Chan (Chan Ho Yin) ist ein Streetfotograf, YouTuber und Koordinator von Fotokursen. Er hat einen Abschluss in Bildender Kunst und liebt es, die Stadt zu Fuß zu erkunden und organisiert Foto-Walks in Hongkong. Er hat bereits verschiedene Preise gewonnen, darunter den PX3 2022 und den Gewinner des National Geography Hong Kong Photo Contest im Jahr 2019. Seine Werke werden inzwischen in Kunstgalerien verkauft. Wenn du nach @Sco_street suchst, kannst du ihn auf Instagram und YouTube finden.
-
Sebastian Alvin Setiawan
Sebastian Alvin Setiawan ist ein analog-Enthusiast aus Indonesien, dessen Arbeit sich auf Porträt und Straße konzentriert. Er ist einer der Meister der Kategorie Now and Never der TEN AND ONE Awards 2017, die ihm ein Ticket für die Residency Week einbrachten.
-
Sebastian Gansrigler
Geboren 1994 im Burgenland, Österreich, arbeitet Sebastian Gansrigler heute als unabhängiger Fotograf für Museen und Galerien und als Grafikdesigner in Wien. Seine Ausbildung umfasst sowohl Mediengestaltung als auch Medientechnik. Seit 2019 ist er Herausgeber und Chefredakteur des neuen Indie-Fotomagazins Auslöser.
-
Sebastian Hilgetag
Sebastian Hilgetag ist Fashion-, Editorial- und Werbefotograf. Für seine Fotos ist es ihm wichtig, dass aussagekräftige und besonderes Konzepte dahinter stehen.
-
Sebastian Kortmann
Der Fotograf und Regisseur Sebastian Kortmann arbeitet immer mit besonderen Überlegungen zur Ästhetik und zum Menschen. Nachdem er jahrelang als kommerzieller Regisseur gearbeitet hatte, kehrte seine langjährige Leidenschaft für die Fotografie zurück, was ihn dazu brachte, verschiedene Projekte zu drehen, von Werbespots bis hin zu Porträts.
-
Shane Taylor
Shane Taylor ist ein irischer Fotograf, der in London lebt und dessen Arbeit die Romantik und Poesie des gewöhnlichen Stadtlebens beleuchtet. Er hat bereits zwei Bücher veröffentlicht und wurde in The Guardian, Grazia und The Irish Times gefeatured. Du kannst ihn auf Instagram und YouTube finden.
-
Shintaro Nakamura
Shintaro Nakamura ist Designer bei SCHEMA, inc. und Fotograf. Seine Fotos erscheinen auf der Verpackung der limitierten Edition Lomography x Kitamura LomoChrome Metropolis TOKYO FILM, die das 20-jährige Bestehen von Lomography Japan feiert.
-
Simon King
Simon King ist Dokumentarfotograf, Schriftsteller und Lehrer. Seine jüngste Veröffentlichung ist D.C. Exclusion Zone, die eine Perspektive auf die stark eingeschränkte Situation rund um Washington D.C. während der 59-jährigen Amtseinführung des Präsidenten bietet. Simon ist Mitglied der New Exit Group, die gemeinsam an längeren gesellschaftlichen Erzählungen und Fotoessays arbeitet. Foto von Zack Webb.
-
Simone Savo
Seit mehr als einem Jahrzehnt fotografiert Simone Savo nun analog und experimentiert begeistert Film Soups. Auf seinem Instagram Account veröffentlicht er kurzweilige Rezepte und Rezensionen zu verschiedenen Kameras und Filmen.
-
Sissi Lu
Sissi Lu lebt als Filmfotografin in New York City. Immer mit ihrer Hasselblad 500cm unterwegs, fängt sie die einfühlsame Natur der Menschen ein, wohin sie auch reist. Sissis aktuelles Projekt a Word to the Young archiviert zeitlose Weisheiten mit erzählenden Porträts der älteren Bevölkerung.
-
Sombat Sunthoncharu
Sombat Sunthoncharu ist ein persönlicher Mentor für Fotografie, der sich von der Straßen- und Porträtfotografie inspirieren lässt. Er ist der Inhaber von HiM LAB, einer Spielwiese für die analoge Fotografie. Besuche ihn auf Facebook.
-
Sophie Schwartz
Sophie Schwartz ist eine in New York lebende Fotografin, Buchkünstlerin und Archivarin. Sie ist die Fotoredakteurin von PIQUE, einem Magazin, das die Kunst und den kulturellen Beitrag von queeren Frauen und nicht-binären Personen feiert. In ihrer Arbeit verbindet sie traditionelle Techniken mit zeitgenössischen Inhalten und arbeitet hauptsächlich mit einer großformatigen Fachkamera. Derzeit arbeitet sie bei The Penumbra Foundation.
-
Sophirat Muangkum
Sophirat Muangkum hat sich selbst die Fotografie beigebracht und arbeitet bereits seit mehr als zehn Jahren in der Branche. Ihre Arbeiten konzentrieren sich auf künstlerische und konzeptuelle Aktbilder, die schon vielerorts in Thailand und Singapur ausgestellt wurden.
-
Stella Gelardi Malfilatre
Stella Gelardi Malfilatre ist eine Dokumentaristin, Fotografin und Forscherin. Ihre beeindruckenden Arbeiten schaffen es immer wieder, den besonderen Charakter ihrer Models zu betonen.
-
Taotzu Chang
Taotzu Chang ist ein Berufsfotograf aus Taiwan. Seine Arbeit konzentriert sich hauptsächlich auf Hochzeitsfotografie und Porträtfotografie, und sein Interesse gilt der Straßenfotografie. Taotzu betreibt derzeit einen fotografischen YouTube-Kanal namens “imokahhhh”, der sich der Vermittlung von Wissen über Fotografie an alle Zielgruppen widmet.
-
Taylor Pendleton
Taylor Pendleton ist eine Analog- und Digitalfotografin aus den USA. Sie betreibt einen YouTube Kanal zum Thema Fotografie und arbeitet bei verschiedenen Produktionen von Sunny Sixteen als Regisseurin und Fotografin mit. Ihr Werdegang ist abwechslungsreich und voll von Erfahrungen, verschiedene Dinge auf verschiedene Weise auf der ganzen Welt zu dokumentieren. Im Moment ist sie am meisten an Schwarzweißfilm und farbenfrohen Studioporträts interessiert. Sieh sie dir auf Instagram an.
-
The Maxwells
Die The Maxwells sind ein kreatives Duo bestehend aus Ruby June und Philip. Gemeinsam drücken sie ihre Liebe für Fotografie durch wunderbar konzeptualisierte Porträts aus.
-
Tobi Pripicart
Tobi Pripicart ist einer der gefragtesten Analogfotografen Deutschlands und kommt aus dem schönen Garmisch-Partenkirchen! Sein unverwechselbarer Stil fasziniert mit intimen Porträts, die die weibliche Schönheit in all ihrer Zartheit und Rohheit zeigen.
-
Torsten Dittkuhn
Einer der Veteranen in der Lomography Community, Torsten Dittkuhn, im Volksmund bekannt als bloomchen, ist ein begeisterter ultimativer Frisbee-Spieler und Mittelformat-Liebhaber. Er hat sein Engagement für die experimentelle Fotografie immer wieder unter Beweis gestellt, indem er bei den TEN AND ONE Awards 2017 einen Platz in der Trial and Error-Kategorie eroberte und an der Artist Residency Week des Wettbewerbs teilnahm.
-
Tung Li
Tung Li ist ein Künstler und professioneller Fotograf aus Taiwan, auch bekannt als "Visual Wasted". In den letzten vier Jahren hat er sich darauf konzentriert, visuelle Kunst über die Beziehung zwischen sich selbst und der Gesellschaft, in der er lebt, zu schaffen. Im Zentrum seiner Arbeit steht die Überzeugung, dass Kunst das vorherrschende System in Frage stellen und ihren Schöpfern einen Raum zur Selbstreflexion bieten sollte. Seine Fotografien waren bereits Teil mehrerer Gruppen- und Einzelausstellungen.
-
Valerie Timmermans
Als leidenschaftliche Sammlerin aller fotografischen Dinge, ist Valerie Timmermans die Kuratorin des der Fotografie gewidmeten Instagram-Accounts @valtimmermans und eine assoziierte Kuratorin des Projekts @subjectivelyobjective. Kürzlich wurde sie vom Fotografen Matthieu Venot eingeladen, das Vorwort zu seinem kommenden Buch zu schreiben. Derzeit arbeitet sie an zwei persönlichen Sofortbildprojekten: @234_stations und @wasser__s__turm, zusammen mit @gangswithaview.
-
Wangyunhan
Wangyunhan starteten ihre fotografische Reise vor rund fünfzehn Jahren. Damals waren sie als Reporter in Taiwan tätig und auch heute gehören sie noch der Medienwelt an. Ihre Leidenschaft gilt der Schwarzweißfotografie, Dokumentation, Reiseserien sowie der Porträt- und Streetfotografie. 2021 haben sie in einer Einzelausstellung Bilder gezeigt, 《歸途》(One’s way home), die eine Verbindung zwischen Maesalong, Thailand, und ihrem Heimatort Taiwan herstellen. Sie führten lange Gespräche mit den einsamen Soldaten und ihren Nachkommen über alte Erinnerungen, Geschichte und Kultur und hoffen mehr über die Hintergrundgeschichten zu erfahren.
-
Willie Schumann
Willie Schumann, auch bekannt unter (@wil6ka), ist Langzeit-Lomograph und verantwortlich für die Magazin-Serie The World According to Herr Willie. Als TV-Journalist und Filmemacher hat er schon jede Menge atemberaubende Orte besucht.
-
Wong Kar Wai
Schauspieler und Influencer Wong Kar Wai macht durch lustige und informative Videos auf auf soziale Themen aufmerksam. Dieser Stil ist auch in seinen analogen Fotos erkennbar.
-
Yameen - filmhowyalike
Yameen ist ein Fotograf und Sichter im "Land of Fun". Er lebt in San Francisco, Kalifornien, und ist immer auf der Suche nach dem Schönen, dem Düsteren, dem Absurden und Unerwarteten. Folge ihm unter @filmhowyalike auf Instagram, Twitter und seinem LomoHome. Seine Website findet sich unter yameen.com.
-
Yoshitaka Goto
Yoshitaka Goto (@gocchin) ist einer der begabtesten Lomographen der Community. Er ist bekannt für seine außergewöhnlichen Mehrfachbelichtungen, die er in der Vergangenheit auch im Gallery Store in Japan ausstellte. Goto gewannt in der Vergangenheit in der 'Monochrome'-Kategorie und nahm an der einwöchigen Artist Residency in Wien teil.
-
Yusuke Nakamura
Yusuke Nakamura, auch bekannt als 金曜日のミニシアター("Friday mini theater") ist ein Porträtfotograf aus Kagawa, Japan. Er begann vor vier Jahren mit Digitalkameras zu fotografieren, wechselte aber vor kurzem zum Film, nachdem er LomoChrome Metropolis und Purple entdeckt hatte. Da seine analoge Reise mit Lomography-Filmen begann, glaubt er, dass er nicht zu Film gewechselt hätte, wenn er nicht von Lomography erfahren hätte. Seine Arbeiten umfassen hauptsächlich Farbfotos, aber er interessiert sich auch für monochromen Charakter. Besuche ihn auf Instagram.
-
Zhang Keyue
Zhang Keyue ist ein Werbe- und Kunstfotograf mit den Schwerpunkten Mode und Reisen. Er wohnt derzeit in Toronto, Kanada.
-
Zhang Qianli
Zhang Qianli ist der Gründer von "原来这么拍 (So That's It)" und ein professioneller Fotograf und Videofilmer, der bereits mit großen Marken in diesem Bereich zusammengearbeitet hat. Im Jahr 2005 gewann er den ersten Preis des National Geographic Travel Photography Contest. Er lebt jetzt in Toronto, Kanada.
-
Xiao Dao (回形岛)
Xiao Dao ist freiberuflicher Autor und Dozent für Fotografie. Der Stil seines Werkes verfolgt Einfachheit, Reinheit und Zen. Er ist auch ein Spezialfotograf für die China National Geographic, ein Autor für China Airlines, ein kooperativer Fotograf für die Xinhua Newspaper und der "Russia World Cup"-Spezialfotograf für Baidu.
-
Haiyin Lin (林海音)
Haiyin Lin ist eine in Peking und New York ansässige Modefotografin. Ihre Arbeiten mit dem Schwerpunkt Porträt wurden in verschiedenen Magazinen wie Vogue, Harper's Bazaar, Elle Magazine, National Geographic und anderen veröffentlicht.
-
Qiang Yin (银强)
Qiang Yin ist ein leitender Fotograf in China und Chefredakteur von Camera Beta. Er ist mit verschiedenen Foto- und Kameraausrüstungen vertraut und nahm an der Mitorganisation des Fotowettbewerbs "卡色 Kase" sowie des CMG-Videofilm- und Fernsehwettbewerbs teil.