Ich fuhr nach Kambodscha um Urlaub zu machen und ich habe mich verliebt. Ein historischer Ort, der es wert ist viele lomographische Momente festzuhalten.
Ich fuhr für zehn Tage nach Kambodscha – genauer gesagt Siem Reap und Phnom Penh.
Und ich habe mich in das Land verliebt!
Besonders den Aufenthalt in Siem Reap habe ich sehr genossen. Ein Ort mit zahlreichen Tempeln in verschiedenen Größen und architektonischen Stilen. Hier befindet sich auch Angkor Wat, die größte Tempelanlage der Welt. Die Einheimischen sind sehr freundlich und lächeln immer, wenn man sie fotografieren möchte.
Ein Highlight in Siem Reap ist der Sonnenaufgang in Angkor Wat. Den sollte man nicht verpassen.
Auf dem Weg habe ich verschiedene Lomographen getroffen, was die Erfahrung gleich noch besser machte.
Einige Tipps für Lomographen:
- Jede Menge Filme mitnehmen (mir gingen die Filme aus und ich konnte dort keine finden)!
- Viel Wasser trinken!
- Man sollte das Land in der Trockenzeit bereisen (November bis April). In dieser Zeit sind die Sonnenauf- und -untergänge am schönsten, weil es weder wolkig noch regnerisch ist.
Kambodscha ist ein Land, welches man nicht auslassen sollte, wenn man Südostasien bereist!
"Wenn man zusammenrechnet lebe ich nun schon fast 8 Jahre in Portland und es fühlt sich wie zu Hause an. Es ist ein toller Ort, um nach einer Reise wieder zurückzukehren. Doch ich glaube, am glücklichsten bin ich unterwegs und auf Reisen, das fühlt sich irgendwie natürlicher an.”, so Jeff Luker.
Als Fan von Filmen mit Fehlfarben und Revologfilmen machte ich mich auf die Suche nach einer günstigeren Variante bunte Bilder auf Farbfilm zu bekommen. Somit kam ich auf die Idee mit Verlaufsfiltern die Fotos auf einfachen Farbfilm zu machen.
Man sagt, dass die Natur ein Ort ist, zu dem wir gehen, um uns selbst zu finden. Manchmal kann ein kleiner Spaziergang in der Natur einen ganz schön großen Einfluss auf den Geist und die Seele haben. Die Natur hilft uns abzuschalten und unsere Außenwelt für einige Augenblicke zu vergessen.
Egal ob du Schüler, Student, Lehrer oder Professor bist, es wird Zeit, dass die lehrreichen Tage wieder Spaß machen und zwar mit erstklassigem Equipment! Profitiere von unserem Rabatt von bis zu 35% auf ausgewählte Lomography Kameras. Hol dir deinen persönlichen Gutscheincode!
Die Herausforderung der Fotografie ist es, Emotionen zu erfassen und für immer festzuhalten. Chiara zeigt uns einige ihrer Arbeiten und erzählt uns von ihrer Liebe zur analogen Fotografie.
Ich bekam für meinen Fotourlaub in der Schweiz die Daguerreotype Achromat 2.9/64 von Lomography und konnte damit wunderschöne Bilder machen. Wieder daheim, hatte ich noch Zeit ein paar analoge Bilder damit zu machen und schon musste ich das schöne Stück leider wieder zurück schicken.
Nach jedem Sommer kommt irgendwann der Herbst. Die Tage werden kürzer, dunkler und kälter. Hier ist ein Tipp, wie du auch im Herbst tolle Bilder machen kannst.
Analoge Fotografie einfacher den je? Mit der Lomography Simple Use Film Kamera bist du perfekt ausgerüstet - bereits geladen und bereit zum los legen! Kompakt, mit einem eingebautem Blitz und in drei unterschiedlichen Filmen zu haben! Hol dir den 3-er Pack der Simple Use Kamera und spare 5%!
Es ist wieder Viennale-Zeit und ganz Wien flüchtet vor dem kalten Herbstwind in die Kinosäle der Stadt um das Beste der internationalen Filmwelt zu feiern. Auch in diesem Jahr gibt es wieder ein besonderes Special: Analog Pleasure!
Ein guter Straßenfotograf sucht nicht nach der berühmtesten Hauptstadt und ihren architektonischen Besonderheiten. Es geht ihm vielmehr darum das Herz der Menschlichkeit einer Stadt darzustellen -- und New York ist darin einfach nur besonders gut.
Das Vorhandensein von Licht erlaubt es uns, das gesamte Farbspektrum zu sehen. Auf unserem Weg entlang des Regenbogens, studieren wir ihn und fügen nach und nach die Farben hinzu. In dieser Galerie fangen wir das gelbe Licht der Sonne ein.
Du suchst schon seit Ewigkeiten nach einem passenden Filmlabor? Das LomoLab bietet dir Entwicklung, Scans und Abzüge deiner 35mm, 110 und 120 Filme, egal welches Format! Jetzt kannst du unbeschwert fotografieren ohne dir Gedanken über die anschließende Entwicklung zu machen.
Vor ein paar Wochen sind die TEN AND ONE Sieger aus aller Welt eingeflogen, um eine Woche voller Workshops zu genießen. Ich hatte das Vergnügen, einen Tag mit den Leuten von Lomography zu verbringen und mit ihnen auf einen der berühmten LomoWalks zu gehen.
Tommy ist ein Freelancer mit Schwerpunkt auf Fotografie und Videografie, inklusive Dreharbeiten für Zeitschriften, Filmstills und Anzeigen. Dieses Mal nahm er das Neptune Convertible Art Lens System mit, um in der Nähe seines Hauses zu fotografieren und auch zwischen seinen Pausen bei der Arbeit. Werfe einen Blick auf das Interview, um mehr zu erfahren!
Was kann man tun, wenn man als Fotograf oder Fotografin eine kreative Blockade hat? Da hilft nur, die gewohnte Umgebung auf neue Art zu entdecken. Gönne dir also eine Pause von deinem analogen Alltag und experimentiere nach Herzenslust mit der Spinner 360°, um einzigartige Panoramaaufnahmen zu kreieren!
Keine Kommentare