Die Markthalle in Hannover wurde 1892 gebaut und war mit ihren 84 Metern Länge und 48 Metern Breite das größte Gebäude aus Stahl und Glas im Kaiserreich.
Die Markthalle wird auch “Der Magen von Hannover” genannt.
Auf 4000 qm findet man hier über 70 Händler. Nachdem sie im Zweiten Weltkrieg zerstört wurde, wurde sie 1955 auf Verlangen von 750.000 Hannoveraner Bürgern wieder aufgebaut.
Seit 1997 befindet die Markthalle sich in der Hand eines Privatunternehmens.
Die Markthalle ist einen Besuch wert, hier kann man nicht nur die einzigartige Atmosphäre genießen, sondern bekommt auch noch richtig gutes Essen.
Von griechischen über türkisches bis hin zu chinesischen Essen und Sushi bekommt man hier alles, was man sich nur wünschen kann, nicht zu vergessen regionale Spezialitäten.
Auch bei den besten und frischsten Fleischern, Fisch- und Käsehändlern kann man nicht nur einkaufen sondern einiges direkt vor Ort essen.
Die Markthalle findet man direkt neben der Marktkirche nahe der Altstadt.
Mein Vorschlag für einen samstäglichen Hannover-Besuch:
Erst auf den Flohmarkt am Leineufer, danach in die Markthalle, was leckeres essen. Und bloß nicht die Kamera vergessen!
Vom Meer an deine Hüften? Aus hochwertigen Materialien hergestellt, einzigartig illustriert und nachhaltig in Europa produziert, bietet das Bademoden-Label MARGARET AND
HERMIONE Bikinis und Badeanzüge, deren Verarbeitungsstoffe direkt aus dem Meer kommen. Zur Eröffnung ihres letzten Pop-Up Shops haben sie die Lomo'Instant für uns mit ihren humorvollen Motiven illustriert und im Interview erzählen sie nun uns alles über nachhaltige Kreativität.
One Thousand And More Pictures - unter dem Motto haben sich in Wien Fotografen zusammengeschlossen um gemeinsam mit einem spannenden Projekt ihre Liebe zur Analogfotografie zu teilen – und ihre Bilder mit der Welt. Wir haben mit den Künstlern von OTAMP gesprochen. Heute im Interview: Anna Breit
März ist Women's History Monat und wir sehen uns deshalb die fantastischen Damen hinter den Kameras einmal genauer an. Im heutigen Interview sprechen wir mit Kate Sweeney über ihren Versuch die Existenz der Frau in dieser Welt umzuschreiben.
Analoge Fotografie einfacher den je? Mit der Lomography Simple Use Film Kamera bist du perfekt ausgerüstet - bereits geladen und bereit zum los legen! Kompakt, mit einem eingebautem Blitz und in drei unterschiedlichen Filmen zu haben! Hol dir den 3-er Pack der Simple Use Kamera und spare 5%!
"Around the World in Analogue" bringt euch häppchenweise die erstaunlichsten Reiseziele aus aller Welt, dokumentiert von Lomographen aus der Community. Heute erinnert sich Lomograph Kieran Smith an seinen magischen Urlaub im Land der Rentiere, Nordlichter und des Weihnachtsmanns!
LomoAmigo 007-0815-STYLER ist schon lange kein Fremdling mehr für uns. Trotzdem bekommen wir nicht genug von ihm. Diesesmal hat es ihn in die USA verschlagen. Und im Gepäck mit dabei hatte er unsere Lomo’Instant Automat Glass!
Vor ein paar Wochen sind die TEN AND ONE Sieger aus aller Welt eingeflogen, um eine Woche voller Workshops zu genießen. Ich hatte das Vergnügen, einen Tag mit den Leuten von Lomography zu verbringen und mit ihnen auf einen der berühmten LomoWalks zu gehen.
Du suchst schon seit Ewigkeiten nach einem passenden Filmlabor? Das LomoLab bietet dir Entwicklung, Scans und Abzüge deiner 35mm, 110 und 120 Filme, egal welches Format! Jetzt kannst du unbeschwert fotografieren ohne dir Gedanken über die anschließende Entwicklung zu machen.
Lorenzo Scudiero ist ein 20 Jahre alter Fotograf, der in den Bergen Italiens geboren und aufgewachsen ist. Lorenzo hat vor einigen Jahren mit der Fotografie begonnen, als er seine Freunde in Bilder eingefangen hat und ihre Geschichte erzählt hat, und das alles umgeben von den atemberaubenden Naturlandschaft, in der er sein Leben verbracht hat. Wir haben ihm das Neptune Convertible Art Lens System in die Hand gedrückt und er hat für unglaubliche Ergebnisse gesorgt.
Hast du schon einmal versucht, dieses Wesen kennen zu lernen, das deine Bewegungen nachahmt, wann immer ihr euch seht? Die Schatten, die um dich herum lauern, versuchen dir etwas zu sagen.
Julia Morozova ist eine talentierte Fotografien, die Turin lebt und sich auf Mode- und Portrait-Fotografie spezialisiert hat. Ihr Stil zeichnet sich durch die Kombination einer sanften und verträumten Atmosphäre mit flashigen, auffälligen Elementen aus. Erfahre mehr über ihre ersten Eindrücke von der Daguerreotype Achromat Art-Lens.
Egal ob du Schüler, Student, Lehrer oder Professor bist, es wird Zeit, dass die lehrreichen Tage wieder Spaß machen und zwar mit erstklassigem Equipment! Profitiere von unserem Rabatt von bis zu 35% auf ausgewählte Lomography Kameras. Hol dir deinen persönlichen Gutscheincode!
Die begeisterte LC-A-Nutzerin Jaqueline Badeaux zeigt uns, wie sie die LC-A verwendet. Ihre einzigartigen Mehrfachbelichtungen lassen einen rätseln und machen neugierig auf die Welt, die sie mit ihren Fotos schafft.
Christiane Hube ist eine deutsche Fotografin, die derzeit in Halle lebt und arbeitet. Für ihre neue Serie von Landschaftsaufnahmen hat sie unsere brandneue Erweiterung des Neptune-Convertible-Art-Lens-Systems verwendet: Das Naiad 15 mm!
Die Münchner Band Blackout Problems verkroch sich vor Kurzem im Studio, um ihr Album KAOS aufzunehmen. Neben tonnenweise Kabeln, Instrumenten und Snacks packten sie auch einige Lomography Kameras, Filme und Art Lenses ein und schenken uns einen intimen Einblick in ihr Bandleben.
Keine Kommentare