Der zweite Teil des The Sartorialist’s Interviews mit dem legendären Magnum Fotografen Steve McCurry.
Im zweiten Teil des von Fotografen Scott Schuman von The Sartorialist geführten Interviews spricht Steve McCurry überHenri Cartier-Bresson, Fotografie in schwer erreichbaren Orten und darüber wie man sich seiner Fotografien erinnern soll.
One Thousand And More Pictures - unter dem Motto haben sich in Wien Fotografen zusammengeschlossen um gemeinsam mit einem spannenden Projekt ihre Liebe zur Analogfotografie zu teilen – und ihre Bilder mit der Welt. Wir haben mit den Künstlern von OTAMP gesprochen. Heute im Interview: Simon Riegler
One Thousand And More Pictures - unter dem Motto haben sich in Wien Fotografen zusammengeschlossen um gemeinsam mit einem spannenden Projekt ihre Liebe zur Analogfotografie zu teilen – und ihre Bilder mit der Welt. Wir haben mit den Künstlern von OTAMP gesprochen. Heute im Interview: Peter Jaunig
One Thousand And More Pictures - unter dem Motto haben sich in Wien Fotografen zusammengeschlossen um gemeinsam mit einem spannenden Projekt ihre Liebe zur Analogfotografie zu teilen – und ihre Bilder mit der Welt. Wir haben mit den Künstlern von OTAMP gesprochen. Heute im Interview: Jakob Dellacher
Du suchst schon seit Ewigkeiten nach einem passenden Filmlabor? Das LomoLab bietet dir Entwicklung, Scans und Abzüge deiner 35mm, 110 und 120 Filme, egal welches Format! Jetzt kannst du unbeschwert fotografieren ohne dir Gedanken über die anschließende Entwicklung zu machen.
One Thousand And More Pictures - unter dem Motto haben sich in Wien Fotografen zusammengeschlossen um gemeinsam mit einem spannenden Projekt ihre Liebe zur Analogfotografie zu teilen – und ihre Bilder mit der Welt. Wir haben mit den Künstlern von OTAMP gesprochen. Heute im Interview: David Bogner
One Thousand And More Pictures - unter dem Motto haben sich in Wien Fotografen zusammengeschlossen um gemeinsam mit einem spannenden Projekt ihre Liebe zur Analogfotografie zu teilen – und ihre Bilder mit der Welt. Wir haben mit den Künstlern von OTAMP gesprochen. Heute im Interview: Susanna Hofer
One Thousand And More Pictures - unter dem Motto haben sich in Wien Fotografen zusammengeschlossen um gemeinsam mit einem spannenden Projekt ihre Liebe zur Analogfotografie zu teilen – und ihre Bilder mit der Welt. Wir haben mit den Künstlern von OTAMP gesprochen. Heute im Interview: Anna Breit
Analoge Fotografie einfacher den je? Mit der Lomography Simple Use Film Kamera bist du perfekt ausgerüstet - bereits geladen und bereit zum los legen! Kompakt, mit einem eingebautem Blitz und in drei unterschiedlichen Filmen zu haben! Hol dir den 3-er Pack der Simple Use Kamera und spare 5%!
Mit offenem Herzen und einem ständigen Drang reist Miriam Korczak durch die Welt. Immer auf der Suche nach dem Schönen im Leben! Werfe einen Blick auf das Interview mit der Globetrotterin!
Musik- und Kunstfotograf Mitchell Wojcik ist bereits Teil des Lomography Gallery Store in NYC. Werfe einen Blick auf seine ersten Eindrücke mit dem Neptune Convertible Art Lens System und warum es der perfekte Begleiter ist.
Die visuelle Poesie des Stettiner Fotografen Slevin Aaron ist ein Gleichnis zwischen Menschen und Blumen. Er selbst sagt von sich, er fotografiere Emotionen. So bleibt seine surrealistische Kunst in Kontakt mit der Wirklichkeit. Wir konnten uns mit dem faszinierenden Künstler zu unterhalten.
Egal ob du Schüler, Student, Lehrer oder Professor bist, es wird Zeit, dass die lehrreichen Tage wieder Spaß machen und zwar mit erstklassigem Equipment! Profitiere von unserem Rabatt von bis zu 35% auf ausgewählte Lomography Kameras. Hol dir deinen persönlichen Gutscheincode!
Deutsche Fotografen waren einst die führenden Pioniere der Modefotografie und machten die Katalog- und Magazin-Fotografie zu einer Kunstform. In dieser Galerie zeigen wir euch eine Reihe von Bildern des Fotografen Imre von Santho, der mit den Jahren in Vergessenheit geriet.
Begleite uns beim exklusiven Interview von Lomography mit dem witzigen deutschen Porträtfotografen Joseph Wolfgang Ohlert darüber, wie er die Stereotypen der Porträtfotografie im Kontext von Geschlechtsnormen und traditioneller Männlichkeit zerbricht.
Die Fashion-Fotografin Emily Soto ist für ihre verträumten, eleganten Portraits bekannt. Das macht sie für uns zur perfekten Kandidatin, um die Daguerreotype Achromat 2.9/64 Art Lens zu testen. In diesem Interview beantwortet sie uns ein paar Fragen zu ihrer Erfahrung mit dem Objektiv.
Keine Kommentare