Die “World Photography Organization” hat vor kurzem ihre Nominierungen für Sony World Photography Awards 2013 in den Kategorien Professionell, Offen, und Nachwuchs bekannt gegeben.
Die Sony World Photography Awards sind eine der am meist geachtesten Preisverleihungen im Bereich der Fotografiepreise.
Seit 2008 wird der Preis in vielen verschiedenen Kategorien vergeben. Alle Fotografen aus den unterschiedlichsten Bereichen dürfen teilnehmen.
Dieses Jahr gab es über 122.000 Einreichungen aus 170 Ländern und die Jury hat es tatsächlich geschafft sich auf einige Bilder zu einigen. Die Gewinner werden März verkündet und schließlich Ende April auf einer Gala ausgezeichnet.
Die Kunstfotografin Miria Maciągiewicz ist bekannt für ihre Portraits, die sich durch eine zarte, mysteriöse Stimmung auszeichnen. Vor Kurzem hat sie die Daguerreotype Art Lens getestet, aber diesmal etwas vollkommen anderes probiert. In diesem Interview beantwortet sie uns ein paar Fragen...
Fashion-Fotografin Ruby June hat vor Kurzem entschieden ihre Heimat New York hinter sich zu lassen und sich auf den Weg in das Land ihrer Träume zu machen: Kalifornien. Auf dieser Reise hat sie unsere Lomo'Instant Square begleitet. Hier könnt ihr die tollen Schnappschüsse bewundern, die sie mit ihrem neuen Lieblings-Reisebegleiter aufgenommen hat.
Lorenzo Scudiero ist ein 20 Jahre alter Fotograf, der in den Bergen Italiens geboren und aufgewachsen ist. Lorenzo hat vor einigen Jahren mit der Fotografie begonnen, als er seine Freunde in Bilder eingefangen hat und ihre Geschichte erzählt hat, und das alles umgeben von den atemberaubenden Naturlandschaft, in der er sein Leben verbracht hat. Wir haben ihm das Neptune Convertible Art Lens System in die Hand gedrückt und er hat für unglaubliche Ergebnisse gesorgt.
Analoge Fotografie einfacher den je? Mit der Lomography Simple Use Film Kamera bist du perfekt ausgerüstet - bereits geladen und bereit zum los legen! Kompakt, mit einem eingebautem Blitz und in drei unterschiedlichen Filmen zu haben! Hol dir den 3-er Pack der Simple Use Kamera und spare 5%!
Die allseits beliebte Liebeserklärung an die 80er hat vor kurzem ihre 2. Staffel bekommen und bringt auch weiterhin viele Popkultur-Referenzen. Aber nicht nur wegen dieser Nostalgie kommt Stranger Things gut an. Die Serie bietet dank ihrer Regisseure auch eine kluge und stimmige Ästhetik.
Die Fotografin Lydia Trappenberg hat schon für Auftraggeber wie das Thistle Magazine, den Stern und NEON gearbeitet. Sie hat ein Talent für verträumte Bilder und nutzt dafür analoge und digitale Techniken. Wir gaben ihr die Petzval 85 Art Lens, um zu sehen, wie sie den Bokeh-Effekt nutzen würde.
Fotograf Brian Bruno hat die Lomo'Instnat Square getestet und sich Künstlerin Audrey Kitching vor die Linse geholt. Danach haben wir uns mit den beiden zusammengesetzt und uns angehört, wie sie ihre erste Begegnung mit der Lomo'Instant Square empfunden haben.
Egal ob du Schüler, Student, Lehrer oder Professor bist, es wird Zeit, dass die lehrreichen Tage wieder Spaß machen und zwar mit erstklassigem Equipment! Profitiere von unserem Rabatt von bis zu 35% auf ausgewählte Lomography Kameras. Hol dir deinen persönlichen Gutscheincode!
Vincent Pflieger ist einer unserer Juroren für die diesjährigen TEN AND ONE Awards. Der aus Paris stammende Vincent reist viel und fotografiert in den Straßen, egal wo er auch gerade ist.
Der berühmte dänische Künstler ist bekannt für sein dramatisches, umstrittenes und von Kritikern hoch gelobtes Œuvre. Aber hast du alle die Referenzen zur Kunstgeschichte in den Filmen Lars von Triers mitbekommen?
Christiane Hube ist eine deutsche Fotografin, die derzeit in Halle lebt und arbeitet. Für ihre neue Serie von Landschaftsaufnahmen hat sie unsere brandneue Erweiterung des Neptune-Convertible-Art-Lens-Systems verwendet: Das Naiad 15 mm!
Du suchst schon seit Ewigkeiten nach einem passenden Filmlabor? Das LomoLab bietet dir Entwicklung, Scans und Abzüge deiner 35mm, 110 und 120 Filme, egal welches Format! Jetzt kannst du unbeschwert fotografieren ohne dir Gedanken über die anschließende Entwicklung zu machen.
Steffen Böttcher blickt über den Tellerrand: durch die Linse seiner Sofortbildkamera hat er in Vietnam nach Antworten auf die Frage gesucht, wie wir uns selbst so sehr vergessen konnten. Wir haben mit dem Fotografen über seine Reise gesprochen und stellen seine Sofortbilder zur Serie "Fog" vor.
Community-Newcomer Lena mag eine Pause von der Film-Fotografieren gemacht haben, aber die "Don’t think, just shoot" Mentalität blieb ihr erhalten. In diesem Interview verrät sie, wie sie den Weg zurück zum Analogen gefunden hat und zeigt uns eine Auswahl ihrer verträumten Doppelbelichtungen.
Keine Kommentare