Sieh dir die neuste Vintage (oh, welch Ironie!) Website an! Assez Vu bedeutet „genug gesehen“ auf Französisch. Es handelt sich bei der Seite um eine Sammlung an „merkwürdigen, aber inspirierenden“ Schwarz-Weiß-Bildern aus der Vergangenheit. Schau doch mal auf die Seite!
Coole, altmodische Bildsprache kommt nicht einfach von nichts, obwohl uns das Internet immer wieder mit neuen Quellen überrascht. Wir suchen immer nach tollen Websiten, die wir auf unsere Leseliste stellen können und Assez Vu haben wir gerade als Lesezeichen gespeichert.
Wie Retronaut und These Americans, zeigt Assez Vu einige ganz ungewöhnliche analoge Aufnahmen wie Anton Giulio Bragaglias Fisheye Selbstpoträt von 1932 und Wanda Wulzs Mehrfachbelichtung “Me + Cat”.
Kennst du ähnliche, interessante Webseiten? Außer natürlich *Lomography*! ;-) Verratet uns das in den Kommentaren!
Die Fisheye No. 2 bietet ein 170° Blickfeld und eine abgefahrene Tunnel-Verzerrung. Jetzt verfügt sich auch über einen Hotshoe-Adapter und der Möglichkeit zu Mehrfach- und Langzeitbelichtung. Verfügbar in verschiedenen Farben und besonderen Designs.
Der in Montreal lebende Mode-Fotograf Dimitri Guedes erzählt uns über die Inspirationen aus der Psyche hinter seiner Arbeit und wie er das Gewöhnliche vermeidet.
Viktor Bevaro hat sein ganzes Leben von einer langen Reise geträumt. Nach einer Trennung packte er schließlich seine Taschen, nahm seine Lomo LC-Wide mit und reist seitdem um die Welt. Viktor hat mehr als 40 Länder bereist und teilt nun seine Erfahrungen und schönen Fotos mit uns.
Analoge Fotografie einfacher den je? Mit der Lomography Simple Use Film Kamera bist du perfekt ausgerüstet - bereits geladen und bereit zum los legen! Kompakt, mit einem eingebautem Blitz und in drei unterschiedlichen Filmen zu haben! Hol dir den 3-er Pack der Simple Use Kamera und spare 5%!
Dank seiner Neugier, seiner Faszination und seiner Liebe zu Experimenten hat der Fotograf Stefano Buldrini mit seiner Diana Mini und seinen Puzzle-Porträts einen "David Hockney-Klassiker" nachgestellt.
Wir haben uns mit Miyuki Mardon getroffen, einer Fotografin aus Melbourne, die ein scharfes Auge für natürliche Schönheit hat und die Lomography-Art-Lens-Reihe auf optimale Weise nutzt.
Du suchst schon seit Ewigkeiten nach einem passenden Filmlabor? Das LomoLab bietet dir Entwicklung, Scans und Abzüge deiner 35mm, 110 und 120 Filme, egal welches Format! Jetzt kannst du unbeschwert fotografieren ohne dir Gedanken über die anschließende Entwicklung zu machen.
Ein Spaziergang kann bekanntlich sehr inspirierend wirken. – Darum nehmen wir am 28. April 2018 ab 14:30 wieder unsere Beine und Kameras in die Hand und machen uns zu einem Photo Walk zum Thema "Abstrakte Natur" auf! Die Zahl der Teilnehmer und Teilnehmerinnen ist begrenzt, darum solltet ihr euch gleich unter info@kunsthauswien.com anmelden oder an unserem Lomography-Gewinnspiel teilnehmen! Wer die richtige Antwort weiß, darf gratis mitwalken! Den Link dazu findet ihr hier.
Hast du schon einmal versucht, dieses Wesen kennen zu lernen, das deine Bewegungen nachahmt, wann immer ihr euch seht? Die Schatten, die um dich herum lauern, versuchen dir etwas zu sagen.
Egal ob du Schüler, Student, Lehrer oder Professor bist, es wird Zeit, dass die lehrreichen Tage wieder Spaß machen und zwar mit erstklassigem Equipment! Profitiere von unserem Rabatt von bis zu 35% auf ausgewählte Lomography Kameras. Hol dir deinen persönlichen Gutscheincode!
Julia Morozova ist eine talentierte Fotografien, die Turin lebt und sich auf Mode- und Portrait-Fotografie spezialisiert hat. Ihr Stil zeichnet sich durch die Kombination einer sanften und verträumten Atmosphäre mit flashigen, auffälligen Elementen aus. Erfahre mehr über ihre ersten Eindrücke von der Daguerreotype Achromat Art-Lens.
Die begeisterte LC-A-Nutzerin Jaqueline Badeaux zeigt uns, wie sie die LC-A verwendet. Ihre einzigartigen Mehrfachbelichtungen lassen einen rätseln und machen neugierig auf die Welt, die sie mit ihren Fotos schafft.
Christiane Hube ist eine deutsche Fotografin, die derzeit in Halle lebt und arbeitet. Für ihre neue Serie von Landschaftsaufnahmen hat sie unsere brandneue Erweiterung des Neptune-Convertible-Art-Lens-Systems verwendet: Das Naiad 15 mm!
Keine Kommentare